Hat jemand Erfahrungen und Tips, was es braucht, um das "Brennen" versicherungstechnisch absichern zu lassen? Hat ihr konkrete Tips und Hinweise? Es handelt sich um einen kleinen Ofen mit vielleicht 6 bis 8 Bränden im Jahr, also harmloser Hobbybereich.
Grüße
Inka
Versicherung für Brennofen?
Versicherung für Brennofen?
Umwege erhöhen die Ortskenntnis!
Re: Versicherung für Brennofen?
Ist dein Backofen versichert?
Nein, im Ernst, dieses Risiko solltest du tragen können. Der Ofen brennt schließlich innen, nicht außen.
Den Ofen korrekt anschließen, Abstände einhalten und beim Brennen nichts drauflegen oder in die Nähe des Abzugs (wenn er einen hat). Dann passiert auch nichts.
Nein, im Ernst, dieses Risiko solltest du tragen können. Der Ofen brennt schließlich innen, nicht außen.

Re: Versicherung für Brennofen?
Liebe Inka, wie gesagt bei der Luftfeuchtigkeit : zu viele Ängste machen Falten.....
Re: Versicherung für Brennofen?
Lieb Leut,
es handelt sich nicht um meinen eigenen Keller sondern um mehr oder minder "öffentlichen Raum". Der Ofen ist nicht zugänglich, doch handelt es sich um ein Gärtnerei-Gebäude, welches von einer Klinik verpachtet wurde. Bei den Pächtern dürfen wir uns wiederum einnisten.
Kliniken sind sehr gut geeicht auf Brände und Absicherungsgeschichten und schauen in dieser Hinsicht recht genau, was da gemacht wird. Da ich kein Veto riskieren möchte, sollte alles so korrekt wie möglich ablaufen.
Das Backofen-Argument kann ich wunderbar nachvollziehen. Ich kann nur nicht recht einschätzen, wie es insgesamt gehandhabt wird. Ist eine Versicherung tatsächlich unüblich?
Liebe Grüße
Inka
es handelt sich nicht um meinen eigenen Keller sondern um mehr oder minder "öffentlichen Raum". Der Ofen ist nicht zugänglich, doch handelt es sich um ein Gärtnerei-Gebäude, welches von einer Klinik verpachtet wurde. Bei den Pächtern dürfen wir uns wiederum einnisten.
Kliniken sind sehr gut geeicht auf Brände und Absicherungsgeschichten und schauen in dieser Hinsicht recht genau, was da gemacht wird. Da ich kein Veto riskieren möchte, sollte alles so korrekt wie möglich ablaufen.
Das Backofen-Argument kann ich wunderbar nachvollziehen. Ich kann nur nicht recht einschätzen, wie es insgesamt gehandhabt wird. Ist eine Versicherung tatsächlich unüblich?
Liebe Grüße
Inka
Umwege erhöhen die Ortskenntnis!
Re: Versicherung für Brennofen?
Bring die Versicherungswirtschaft bloß nicht noch auf Ideen!inka hat geschrieben: Ist eine Versicherung tatsächlich unüblich?


