Herstellerfirma Ton gesucht

Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
Antworten
RubiArrieta
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 21:49
Wohnort: ES 35542 Arrieta/ Lanzarote
Kontaktdaten:

Herstellerfirma Ton gesucht

Beitrag von RubiArrieta »

Hallo,

ich habe im Enzelhandel Ton gekauft, der in 10 Kilopaketen einen gelben Aufkleber 5 x 6 cm hat. Sonst keinen Hinweis vom Hersteller.
Dort stehen alle wichtigen Daten drauf, wie Brennhöhe, und Schamottierung. Als Hinweis für die Substanz steht drauf
SF 19 für weiß frühsinternd, schamottiert/ 10 für rot, Drehton und / 19 für weiß, Drehton. Da diese Tone frühsinternd sind und schon bei meiner Höchstbrenntemperatur von 1160 dicht werden, möchte ich gern den Hersteller wissen.
Aber ich kann kaum in das Einzelhandelsgeschäft gehen und nachfragen.

und... kennt sonst noch jemand eine Firma mit frühsinterndem Ton - Dreh- und Aufbauton?

Freu mich über Antworten.

RubiArrieta
Pfefferkorn
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 12:24

Re: Herstellerfirma Ton gesucht

Beitrag von Pfefferkorn »

Ist das nicht der Witgert?

LG
Pfefferkorn
fegora
Beiträge: 652
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:40
Wohnort: 40882 Ratingen

Re: Herstellerfirma Ton gesucht

Beitrag von fegora »

Ja, das ist "der Witgert".
www.witgert.de
VG
fegora
CoPoint
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 7. November 2010, 09:38
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Herstellerfirma Ton gesucht

Beitrag von CoPoint »

Hallo,
habe selbst bei Witgert mal wegen Direktverkauf nachgefragt, ist ab einer Tonne kein Problem, aber wenn man nett nachfragt, gibts dort vor Ort aber auch schon kleinere Menge zum Selbstabholen, natürlich wesentlich günstiger, als im Einzelhandel, wenn man nicht weit weg wohnt, sicher eine gute Sache.
RubiArrieta
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 21:49
Wohnort: ES 35542 Arrieta/ Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Herstellerfirma Ton gesucht

Beitrag von RubiArrieta »

Ganz herzlichen Dank für die prompte Anwort. :daumen:

Ja, ich denke, daß ich eine Tonne wohl haben möchte. Vor 5 Jahren bin ich mit 2 Tonnen nach Lanzarote gezogen und langsam brauche ich Nachschub.
Ich hab auch nicht aufgepaßt. Ein Teil der Tüten hat sich in der Sonne aufgelöst und damit muß ich jedes Paket erst einmal wochenlang in Wasser
legen, um es verarbeiten zu können. Ziemliche Arbeit und ich komme nicht voran. Jetzt hat mein Mann mir einen Holzschrank gebaut, der den Ton
vor der doch recht aggressieven Sonne schützt.

Leider habe ich nichts über Preise gefunden (oder hab ich nicht sorgfältig geguckt?) Kann mir da jemand was drüber sagen?


mit fragenden Grüßen
RubiArrieta
fegora
Beiträge: 652
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:40
Wohnort: 40882 Ratingen

Re: Herstellerfirma Ton gesucht

Beitrag von fegora »

Hallo rubiarrietta,
da solltest Du direkt bei Witgert nachfragen - auch wegen des Transportes.
www.witgert.de
VG
fegora
keramikart
Beiträge: 170
Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Herstellerfirma Ton gesucht

Beitrag von keramikart »

Jetzt hat mein Mann mir einen Holzschrank gebaut
Hallo,
Du solltest Deinen Mann bitten den Schrank mit Folie aus zu kleiden, damit er nicht so schnell trocknet. Besser wäre ein Erdkeller, doch das ist auf Lanz sicher nicht so gut bei den Bodentemperaturen :wink: wie weit seit Ihr vom Timanfaya weg ? Ne, war nur Spass... :lol:
Doch für 2 t brauchst Du einen großen Schrank :shock: Da es bei Euch ja nicht friert , würde es rechen den Tonstapel mit Folien gegen die Sonne zu schützen vielleicht noch Feuchtigkeits-speicherndes Material ( Alte Decken) mit einpacken. 1 t Witgert z.Z. ca. 400 € + MwSt + Fracht.
lG. Harryb

Gerne würde ich mal wieder nach Lanz ... tolle Insel :D
RubiArrieta
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 21:49
Wohnort: ES 35542 Arrieta/ Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Herstellerfirma Ton gesucht

Beitrag von RubiArrieta »

Hallo Harry,

stimmt, Tymanfaya ist ne Ecke weit weg - und beim Aussichtspunkt kann ich dann auch gleich meinen Schrühbrand mit reinstellen :lol:
Kennst Du Arrieta, hoch im Norden der Insel? Ein traumhafter kleiner Ort kurz vor den Höhlen. Dort wohnen wir und ich hab dort auch
meine klitzekleine Werkstatt.

Danke für die Info mit den Preisen. MWst brauch ich nicht bezahlen, die muß ich hier löhnen und wahrscheinlich Zoll - und die Fracht wird
wahrscheinlich genauso hoch sein. Ich frag dort mal nach.
Das mit dem Auskleiden ist ein supergute Idee. :daumen: Vorhin hab ich den Schrank sauber gemacht und da kam mir die Mutter aller Kakalaken
entgegen iiihhhhhhhhhhhh und ich ekel mich doch so - dabei tun die nix!!!

Warum kommt ihr denn nicht mal wieder auf die Insel - Rayanair bietet doch sehr günstige Flüge an. Kannst mir gleich ein paar Kilo Glasur
mitbringen.

Aber auch hier ist Winter und heute haben wir trotz mildem Sonnenschein grade mal 19 ° brrrrrrrr. (grins)

Ganz liebe Grüße nach Deutshland
RubiArrieta
Antworten