mohnblume

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
Regina
Beiträge: 144
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
Wohnort: bei Rostock
Kontaktdaten:

mohnblume

Beitrag von Regina »

Hallo,
ich brauche unbedingt mal Hilfe.
Seit Jahren benutzen meine Kunden bei Rot am liebsten Mohnblume von Carl Jäger. Aber seit einiger Zeit wird es fast nur noch grottenschlecht!!!
Könnt ihr an Hand der Bilder sehen, woran es liegt?
http://www.creativpension.de/index.php? ... &Itemid=35
Beide Bilder „Fehlschläge“ sind Mohnblume.
Andere Glasuren gleich daneben im Ofen, z.B. calypsorot sehen gut aus!
Kann es am Glasurauftrag liegen? An der Brennkurve, am zu schnellen Abkühlen?
Verzweifelte Grüße von der Ostseeküste
Bei c. Jäger werde ich auch noch fragen.
Regina
Regina
Beiträge: 144
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
Wohnort: bei Rostock
Kontaktdaten:

Re: mohnblume

Beitrag von Regina »

Ich kann mir selbst antworten!
Carl Jäger hat sehr schnell reagiert und freundlicherweise zurück gerufen. :D
Kurze Zusammenfassung:
- Mindestens bei 920°C schrühen - ich schrühe bei 950
- die Temperatur scheint richtig zu sein, ich werde trotzdem das nächste Mal Ortonkegel 05 dazustellen.
- luftig einräumen – ist bei Brennservice natürlich Gewinnminimirend :x
- kupferhaltige Glasuren in der Nähe sind schädlich – weiß ich ja, kann ich als Brennservice aber auch schlecht beeinflussen, ist ja meistens gar nicht zu sehen, welche Glasuren die Kunden darauf geschmiert haben :x
- die Glasur entmischt sich sehr schnell :daumen: – ja scheint so, dass es zum größten Teil am Glasurauftrag liegt, dafür spricht ja auch, wenn ich mir mal ein Probestück damit mache die Glasur eigentlich immer gelingt. Nur wenn die Kunden die Glasur nehmen wird es nichts, aber das wollen die nicht hören. :green:

Empfehlung des Herstellers: Flüssigglasuren verwenden oder der Pulverglasur Benton (1 %) zufügen. :daumen:

Entschuldigt bitte die vielen Worte (ich bin sonst nicht so schwatzhaft) aber vielleicht hilft es ja jemanden mit einem ähnlichen Problem.

Liebe Grüße von der Ostseeküste
Regina Lüdecke
Antworten