Hallo,
ich habe ein Problem mit Keramik aus weißem Ton, die nach einiger Zeit draußen gelbliche Flecken bekommt. Ich habe mir für diesen Sommer so Einiges aus weißem Ton getöpfert, bei 900°C geschrüht und dann noch mal mit Oxyden behandelt und anschließend dann bei 1050°C gebrannt. Eine weiße Stabspitze hat dann nach einiger Zeit gelbliche Flecken bekommen. Auch eine Vogeltränke, die innen blau glasiert war bekam nach einigen Tagen gelbe Flecken, nachdem ich sie mit Wasser gefüllt hatte. Die Flecken tauchen aber immer nur an den unglasierten Stellen auf.
Kann es sein, dass die weiße Kermik in Verbindung mit Wasser noch irgendwie chemisch reagiert? Und was könnte ich tun, damit meine weißen Keramikteile trotz Regens nicht vergilben? Müssen sie vielleicht höher gebrannt werden? Mein Ofen brennt nur bis 1200°C.
Schon mal ganz vielen Dank für Eure Hilfe
Liliane
weiße Keramik bekommt draußen gelbl. Flecken
Re: weiße Keramik bekommt draußen gelbl. Flecken
Ja, das können z.B. Ausblühungen durch das Wasser sein. Oder Eisenanteile im Ton. Ein normaler roter Blumentopf bleibt ja auch nicht so, wie frisch aus dem Geschäft, der entwickelt sich im Freien ja auch weiter.
Du kannst es nur verhindern, indem du auf Steinzeugtemperatur brennst, es gibt auch Tone, die sintern schon unter 1200°. Allerdings sind die normalerweise dann nicht mehr weiß, sondern beige - cremefarben. Wenn es unglasiert und weiß sein soll, müßtest du z.B. eine Porzellanengobe benutzen.

Du kannst es nur verhindern, indem du auf Steinzeugtemperatur brennst, es gibt auch Tone, die sintern schon unter 1200°. Allerdings sind die normalerweise dann nicht mehr weiß, sondern beige - cremefarben. Wenn es unglasiert und weiß sein soll, müßtest du z.B. eine Porzellanengobe benutzen.
Re: weiße Keramik bekommt draußen gelbl. Flecken
Super, das hat mir total viel geholfen. Ich werde mich mal nach Ton erkundigen, der unter 1200°C sintert und den mal ausprobieren. Mit Engobe habe ich noch nicht gearbeitet, würden denn die Flecken nicht auch in die Engobe hineinziehen?
Danke erst mal für deine Unterstützung.
Liebe Grüße
Liliane
Danke erst mal für deine Unterstützung.
Liebe Grüße
Liliane

Re: weiße Keramik bekommt draußen gelbl. Flecken
Wenn du niedrig brennst, nützt die Engobe nichts gegen dein Problem. Das war ein Vorschlag, wenn du keine frühsinternde Masse findest, die bei der höheren Temperatur noch weiß ist.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 12:15
Re: weiße Keramik bekommt draußen gelbl. Flecken
Beim diesjährigen Wetter kann es sich auch um Algen handeln; die bekommst Du weg, indem Du ein chlorhaltiges Bleichmittel verwendest - Klorix etc. - .
Ein Tipp: Vergiss nicht, Deine Kunstwerke vor dem ersten Frost ins Haus zu holen!
Ein Tipp: Vergiss nicht, Deine Kunstwerke vor dem ersten Frost ins Haus zu holen!
Re: weiße Keramik bekommt draußen gelbl. Flecken
Hallo Liliane,
Witgert hat mit den Massen 19 + 19s einen weiß brennenden Ton welcher ab 1060°C dicht sintert.
Gruß
fegora
Witgert hat mit den Massen 19 + 19s einen weiß brennenden Ton welcher ab 1060°C dicht sintert.
Gruß
fegora
Re: weiße Keramik bekommt draußen gelbl. Flecken
Ich habe jetzt eine Tonmasse gefunden bei BSZ in Essen. Die nennt sich Sinterrapid und soll bei 1060-1080°C sintern. Werde ich jetzt mal ausprobieren.
Ich danke euch für eure Unterstützung.
viele Grüße von
Liliane
Ich danke euch für eure Unterstützung.
viele Grüße von
Liliane