Inkrustation.Hat jemand Erfahrungen damit ? Im unteren Tempbereich? oder wirklich konkrete Litheraturhinweise?
Danke für jede Antwort, Gruß Annouka
INKRUSTATION
Re: INKRUSTATION
Deine Angaben sind vage, meinst du so etwas wie Einlegearbeiten? Intarsien? welches Material?
Erfahrung habe ich mit Arbeiten wie diesen:
.. 


Verschiedenfarbige Tone, unterschiedlich schamottiert mit Einlegearbeiten aus eingefärbtem Porzellan, 1200°
Literatur? Keine Ahnung. Hab es einfach ausprobiert.
Ulrike
Erfahrung habe ich mit Arbeiten wie diesen:




Verschiedenfarbige Tone, unterschiedlich schamottiert mit Einlegearbeiten aus eingefärbtem Porzellan, 1200°
Literatur? Keine Ahnung. Hab es einfach ausprobiert.
Ulrike
Re: INKRUSTATION
Suche für Cotto- Bodenfliesen eine Technik
alles was ich bisher gelesen habe: Quark, Knochenasche und Kalk zu einer Masse verrühren und in die Aussparungen streichen, es solle eine ziemlich klumpige Konsitenz haben.
Das sind Rezepte aus dem Mittelalter, aber ich wollte mir den Brennofen nicht mit Quark versauen, deshalb meine Anfrage- Roter Ton, weiße Einlegearbeiten
alles was ich bisher gelesen habe: Quark, Knochenasche und Kalk zu einer Masse verrühren und in die Aussparungen streichen, es solle eine ziemlich klumpige Konsitenz haben.
Das sind Rezepte aus dem Mittelalter, aber ich wollte mir den Brennofen nicht mit Quark versauen, deshalb meine Anfrage- Roter Ton, weiße Einlegearbeiten
Re: INKRUSTATION
Das kenne ich zwar nicht und hab keine Ahnung wie es aussieht ...
meine aber, nach dem was du schreibst: probier mal Porzellan Paperclay, statt Quark, Knochenasche und Kalk ...
Das verträgt sich gut mit rotem Cotto, meiner Erfahrung nach.
meine aber, nach dem was du schreibst: probier mal Porzellan Paperclay, statt Quark, Knochenasche und Kalk ...
Das verträgt sich gut mit rotem Cotto, meiner Erfahrung nach.