ich hätte mal eine Frage die mich heute beschäftigt hatte - die Hersteller von Flüssigglasuren (die ja recht teuer sind...) behaupten, dass Ihre Glasuren sehr ergiebig wären und dass 500g Flüssigglasur ca. 1kg angerührter Pulverglasur entspricht (siehe Botz). Nun wollte ich mal fragen ob dies Eurer Erfahrung entspricht oder ob dies nur Werbeversprechend sind. Denn wenn dem so wäre, dann wären manche Flüssigen im Verhältnis sogar billiger als das Pulver.
Denn es gibt Pulverglasuren, da kostest das kg Pulver ca. 20,00€ und 920ml Flüssig dann 27,00€ - würden aber die 920ml ca. 1,8kg Pulver entsprechen, dann wäre die Flüssige ja günstiger. - Denn 1,8kg Pulver würde ja dann 36,00€ kosten...
...ich hatte mal eine Zeitlang viele Flüssigglasuren, arbeite derzeit aber eher mit Pulver, da ich mir über die Lagerung da keine Gedanken machen muss. Mir sind nämlich einige Flüssigen in kürzester Zeit eingetrocknet, was recht ärgerlich war.

Oder gibt es bei flüssigen Glasuren Eurer Erfahrung nach irgendwelche sonstigen Vorteile (und ich meine nicht die Werbeversprechen...)

Und noc h eine letzte Frage - hat jemand eine Idee, was Botz in die Glasuren miteinrührt (es fühlt sich ölig/teils klebrig an), da gibt es nämlich Flüssigglasuren die eindeutig sehr stark nach Bittermandeln riechen (wie Amaretto oder Mandellikör) und ich frage mich wie das sein kann.

Viele Grüße an Alle
SpiritStar
