Glasur mit Malhörchen auftragen

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
scheibenkleister
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 00:21

Glasur mit Malhörchen auftragen

Beitrag von scheibenkleister »

Noch mal Hallo :)

Ich möchte auf den geschrühten Scherben Glasur mit dem Malhörnchen aufbringen. (Nein, keine Engobe. Ich meine Glasur :D )
Kann mir jemand sagen, mit welchen Hilfsmitteln ich die Glasur einstellen muss? Reicht ein Stellmittel? Gibt es andere Möglichkeiten um die Viskosität einer Glasur zu verändern ohne ihre anderen (erwünschten) Eigenschaften maßgeblich zu verändern?
Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich dazu nichts gefunden.

Noch ne Frage:
Ich benutze weiße Steinzeugengobe von Jäger. Diese ist jedoch eher grau als weiß. Kann ich sie zB mit Kaolin einfärben, oder muss ich dazu Zinnoxid benutzen? Ich brenne iaR bei 1230°C - 1250°C.

liebe Grüße
Else
keramikart
Beiträge: 170
Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Glasur mit Malhörchen auftragen

Beitrag von keramikart »

Hallo,
wir arbeiten seit 30 Jahren mit dem Mahlhörnchen. Du stellst Deine Glasuren nur etwas dicker ,dann passt es!
lG. harryB
scheibenkleister
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 00:21

Re: Glasur mit Malhörchen auftragen

Beitrag von scheibenkleister »

danke harry für deine Antwort.
also keine Zusätze? ich werde es ausprobieren.
Vermutlich gehört eine Menge Übung dazu, denn ganz so dick wie die Engoben werde ich es wohl nicht machen können.

lg Else
hille
Beiträge: 1231
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 10:29

Re: Glasur mit Malhörchen auftragen

Beitrag von hille »

Es gibt bei Jäger z.B. einen Zusatz für Glasuren, mit dem sie streichbar werden. Damit kann eine normale Pulverglasur dann mit dem Pinsel verarbeitet werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch für's Malhörnchen keine schlechte Idee wäre, die Glasur ist damit etwas dicker und setzt sich nicht so schnell ab.
Aber wenn es bei Harry einfach so funktioniert, dann bei dir vielleicht auch.
scheibenkleister
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 00:21

Re: Glasur mit Malhörchen auftragen

Beitrag von scheibenkleister »

Hallo Hille,
dieser Zusatz von Jäger, von dem du schreibst, fiel mir auch als Erstes ein und ich versuchte es gleich, aber es reicht nicht (ich gab ca. 50g angerührten Zusatz auf 200ml fertige Glasur und es ist noch immer ziemlich flüssig).
Ich werde wohl weiter testen müssen. 8)

lg Else
Antworten