ich bin neu in diesem Forum und ich habe schon sehr viel nachgelesen, aber ich tuh mir leichter, wenn ich direkt die Fragen stellen darf und ich auch hoffentlich Antworten dankend erhalte.
Und zwar habe ich mit dem Töpfern angefangen, das heißt ich habe 7 Objekte getöpfert und für viel Geld in einer Werkstatt schrühbrennen lassen. Anschließend wurde ich von der Dame, die die Brände überwacht sehr unfreundlich angemacht, weil ich eigene Glasuren besitze und weigert sich diese in ihrem Ofen zu brennen. Sie hat mir sämtliche Bedenken sehr vorwurfsvoll geschildert und für mich ist jetzt ganz klar dass ich mir einen eigenen Brennofen wünsche, natürlich gebraucht, sonst für mich nicht bezahlbar.
Nun komme ich zu meinen Fragen:
* Benutzt ihr zu Hause in der Wohnung einen Brennofen?
* Ist die Nutztung unbedenklich?
* Wie hoch schätzt ihr eure Stromkosten für die Brände ein?
* Lohnt sich die Anschaffung eines eigenen Brennofens?
Ich hatte für 7 Artikel 23,- Euro für den Schrühbrand bezahlt, die Teile sind nicht wirklich groß, z. B. eine Mini-Igel, einen Teller, eine mittelgroße Schale ein etwas höheres Windlicht und ein größeres Vogelhäuschen. Der Glasurbrand soll dann etwa 30.- Euro kosten. Ich denke mir dass die Stromkosten und die benötigten Hilfsmittel nicht teurer sein dürften, bzw. eher kostengünstiger wären?!?!
Jetzt hab ich euch mit Fragen bombadiert


Vielen Dank schon mal und ganz liebe Grüße,
muckelchen089