Shino
Shino
Hallo Zäme
ich bin schon länger auf der Suche nach einem Rezept für eine Shinoglasur im Raku Brennbereich Niederbrand (im Hochbrand gibt es in Büchern vermehrt Vorschläge), es würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
ich bin schon länger auf der Suche nach einem Rezept für eine Shinoglasur im Raku Brennbereich Niederbrand (im Hochbrand gibt es in Büchern vermehrt Vorschläge), es würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
sireno ich will gerne beantworten... Shino ist nun mal eine hochtemperaturglasur, und somit nicht gebrauchbar für rakutemperaturen, da sie nicht ausschmelzen würde. Nicht weil eine glasur orang/braun ist = shino.
Ich kann dir nur empfehlen dich etwas mit chemie zu beschäftigen, um solch eine (entschuldigung) dumme frage in zukunft nicht mehr stellen zu müssen.
trotzdem viel spass
Ich kann dir nur empfehlen dich etwas mit chemie zu beschäftigen, um solch eine (entschuldigung) dumme frage in zukunft nicht mehr stellen zu müssen.
trotzdem viel spass

RAKUGLASUR SNAKE SHINO
Eine RAKUGLASUR SNAKE SHINO kannst du im Lehmhuus in Basel kaufen. Habe sie schon selber getestet und ich finde sie gar nicht übel.
http://www.lehmhuus.ch/
Wünsche dir viel Vergnügen
Beat
http://www.lehmhuus.ch/
Wünsche dir viel Vergnügen
Beat
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Montag 2. April 2007, 21:59
- Wohnort: Südliches Südthüringen
- Kontaktdaten:
@ Harry, @ hille
Ja, ja, ja wirklich Mistwetter! Vielleicht hilft ja da ein Essiggurkenkuchen.
Ich weiß ja was ihr meint und ich hab hier wirklich schon hilfreiche Antworten bekommen.
Ich find´s halt sehr schade was aus diesem Forum wird. Die Beteiligung wird immer weniger und der Umgangston immer rauher, weil sich manch Keramiker wegen "Hausfrauentöpferinnenfragen" persönlich angegriffen fühlt.
Dass mann sich über so manche Frage aufregt kann ich irgendwo nachvollziehen aber dass dann einer nach dem anderen über den Fragenden "herfällt" machts auch nicht besser.
Vielleicht einfach darüber schmunzeln und sich freuen dass man wegen seiner Ausbildung anderen meilenweit voraus ist und die Tips weitergibt so dass man noch damit leben kann??!!
Ja, alles nicht so einfach.
Ich geh jetzt Essiggurkenkuchen backen, hilft gegen Winterdepris!
Liebe Grüße
Birgit
Ja, ja, ja wirklich Mistwetter! Vielleicht hilft ja da ein Essiggurkenkuchen.

Ich weiß ja was ihr meint und ich hab hier wirklich schon hilfreiche Antworten bekommen.
Ich find´s halt sehr schade was aus diesem Forum wird. Die Beteiligung wird immer weniger und der Umgangston immer rauher, weil sich manch Keramiker wegen "Hausfrauentöpferinnenfragen" persönlich angegriffen fühlt.
Dass mann sich über so manche Frage aufregt kann ich irgendwo nachvollziehen aber dass dann einer nach dem anderen über den Fragenden "herfällt" machts auch nicht besser.
Vielleicht einfach darüber schmunzeln und sich freuen dass man wegen seiner Ausbildung anderen meilenweit voraus ist und die Tips weitergibt so dass man noch damit leben kann??!!

Ja, alles nicht so einfach.
Ich geh jetzt Essiggurkenkuchen backen, hilft gegen Winterdepris!

Liebe Grüße
Birgit
Hallo Bimisi,
Du spricht mir aus der Seele. Es kommt ja nicht jeder mit einem Hubbel Ton auf die Welt oder hat eine 1000 bändige Keramik-Bibliothek zu Hause.
Es kann doch keiner erwarten das man tagelange am PC sitzt und recherchiert. Darum sind doch Foren da - zum gegenseitigen Gedankenaustausch. Es ist auch klar das nur der Veruch die Erkenntnis bringt. Aber warum soll ich den gleichen Fehler machen, wenn ich nachfragen kann wie man es besser macht. Und wie heißt es so schön:
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten!
Gruß von einem der auch auf der Suche nach der Erleuchtung ist....
Brasso_54
Du spricht mir aus der Seele. Es kommt ja nicht jeder mit einem Hubbel Ton auf die Welt oder hat eine 1000 bändige Keramik-Bibliothek zu Hause.
Es kann doch keiner erwarten das man tagelange am PC sitzt und recherchiert. Darum sind doch Foren da - zum gegenseitigen Gedankenaustausch. Es ist auch klar das nur der Veruch die Erkenntnis bringt. Aber warum soll ich den gleichen Fehler machen, wenn ich nachfragen kann wie man es besser macht. Und wie heißt es so schön:
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten!
Gruß von einem der auch auf der Suche nach der Erleuchtung ist....
Brasso_54
Re: Shino
In Was für ein Niveau ist das Forum denn abgerutscht???
Brasso_54
Wenn töpfern jeder kann was fragst du da???
Schau dir einfach mal an wie viele Einträge die Kackwurst schon hat. Dann kannst du dir – vielleicht? – vorstellen wie vielen Leuten er schon geholfen hat.
Harry
Ich find es schade dass man von dir kaum noch was liest. War oft auch sehr witzig . Ich kann es aber gut verstehen.
mfg Stübi
Brasso_54
Wenn töpfern jeder kann was fragst du da???
Schau dir einfach mal an wie viele Einträge die Kackwurst schon hat. Dann kannst du dir – vielleicht? – vorstellen wie vielen Leuten er schon geholfen hat.
Harry
Ich find es schade dass man von dir kaum noch was liest. War oft auch sehr witzig . Ich kann es aber gut verstehen.
mfg Stübi
Re: Shino
Willkommen im Club.Harry hat geschrieben:Hallo Stübi,
du hast es erfasst, ich schreibe nicht mehr, weil ich keine Lust hab mein Wissen zu verteilen und mich dafür auch noch von der Seite blöd anlabern zu lassen .
Harry
Schade, daß es soweit kommen mußte, ich werde Deine Beiträge auch vermissen.
Gruß,
Wolle
Re: Shino
Ich kann Harry da völlig verstehen...inzwischen kann man jeden Scheiß im Keramikbedarf kaufen, die Fragensteller wollen oft nur ganz schnelle Antwort die funktionieren soll, und sind nicht bereit, schon vor Fragenstellung Eigenrecherche zu betreiben...
Das ist hier mit vielen Fragen soll, von Ofen bis Glasur....
Töpfern ist halt doch nicht so einfach, wenns ans Eingemachte geht!
Dem Typen mit dem losen Mundwerk sollte der Account geschlossen werden!
Das ist hier mit vielen Fragen soll, von Ofen bis Glasur....

Töpfern ist halt doch nicht so einfach, wenns ans Eingemachte geht!
Dem Typen mit dem losen Mundwerk sollte der Account geschlossen werden!