Hallo ,
jetzt habe ich mal noch eine Frage dazu , wann sollte man eine Staubmaske tragen ? Wenn ich etwas schleife ,föne,
und glasiere?
Außerdem essen und trinken die anderen Teilnehmer währende dem Töpfern und meinen das Ton nur Erde ist und
Glasuren nicht mehr bleihaltig.
Ich bin da anderer Meinung stehe aber damit alleine da.
Was sagt ihr dazu?
Grüßle Tesa
Staubmasken , essen , trinken
Re: Staubmasken , essen , trinken
Da googelst du jetzt am Besten mal nach "Silikose" , dann druckst du ein paar Fotos aus und dann wissen alle was "nur Erde" verursachen kann.
Ich persönlich möchte jetzt auch nicht unbedingt Manganoxid, Kobaltoxid, Chromoxid..essen, aber, wer glaubt, daß er das verträgt auf Dauer..
Meinen Kaffe trinke ich auch neben der Arbeit, aber so ganz sorglos sollte man das Thema nicht abtun.
Ich persönlich möchte jetzt auch nicht unbedingt Manganoxid, Kobaltoxid, Chromoxid..essen, aber, wer glaubt, daß er das verträgt auf Dauer..

Meinen Kaffe trinke ich auch neben der Arbeit, aber so ganz sorglos sollte man das Thema nicht abtun.
Re: Staubmasken , essen , trinken
Das "Essen" von Ton schadet nicht, vorrausgesetzt es ist nur Ton und keine Glasueren oder so... und wenn man einen anderen Raum zum Glasieren/engobieren etc. als zum drehen/modellieren hat kann das ja vertretbar sein. Silikose hat mit einatmen zu tun, nicht mit Essen. Ob man aber immer alles gleichzeitig tun muss.... aber das muss jeder selbst entscheiden. Trinke auch gerne Tee und stell mir immer einen hin, aber dann vergesse ich ihn immer und er ist kalt
.

-
- Beiträge: 125
- Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:40
- Wohnort: Jesberg
- Kontaktdaten:
Re: Staubmasken , essen , trinken
@ beatbach:
ich könnte dir `n Tassenstövchen töpfern...
ich könnte dir `n Tassenstövchen töpfern...

Re: Staubmasken , essen , trinken
oh, das ist lieb von dir!


Re: Staubmasken , essen , trinken
Servus tesa,
Getöpfert wird ohne Staubmaske - das wäre ja zu nervig und außerdem unnütz. Du solltest allerdings eine tragen, wenn du zum Beispiel Pulver-Ton anmischst oder Pulver-Glasuren anrührst. Generell eigentlich, wenn du mit pulverförmigen Rohstoffen umgehst. Ich trage zum Beispiel auch immer eine, wenn ich was in die Glasur einritze. Dann muss ich den Reflex, den Glasurstaub vom Scherben zu pusten (und ihn so in der ganzen Werkstatt zu verteilen) nicht unterdrücken - weil durch die Maske eh nix passiert.
Essen in der Werkstatt - ich mags nicht. Und wenn ich nicht gerade ganz viel Staub aufwirble hab ich auch immer nen Tee bereit stehen. Schön heiß - der kommt aus der Thermoskanne
Viele Grüße,
Chrisu
PS: Die Werkstatt ab und an mal rauswischen, kann auch helfen....
Getöpfert wird ohne Staubmaske - das wäre ja zu nervig und außerdem unnütz. Du solltest allerdings eine tragen, wenn du zum Beispiel Pulver-Ton anmischst oder Pulver-Glasuren anrührst. Generell eigentlich, wenn du mit pulverförmigen Rohstoffen umgehst. Ich trage zum Beispiel auch immer eine, wenn ich was in die Glasur einritze. Dann muss ich den Reflex, den Glasurstaub vom Scherben zu pusten (und ihn so in der ganzen Werkstatt zu verteilen) nicht unterdrücken - weil durch die Maske eh nix passiert.
Essen in der Werkstatt - ich mags nicht. Und wenn ich nicht gerade ganz viel Staub aufwirble hab ich auch immer nen Tee bereit stehen. Schön heiß - der kommt aus der Thermoskanne

Viele Grüße,
Chrisu
PS: Die Werkstatt ab und an mal rauswischen, kann auch helfen....
Re: Staubmasken , essen , trinken
Hallo,
vielen Dank für eure Antwort ,werde dann mal mit Maske zum Töpfern gehen auch wenn ich dann etwas komisch angeschaut werde.
Liebe Grüße
tesa
vielen Dank für eure Antwort ,werde dann mal mit Maske zum Töpfern gehen auch wenn ich dann etwas komisch angeschaut werde.
Liebe Grüße
tesa