
Ich habe das Problem, dass ich viele Blasen bei der Glasur bekomme, wenn ich auf schwarzen Ton der Fa. Creaton und zum Teil auch auf roten Ton dieser Firma eine Transparentglasur auftrage, was sehr ärgerlich ist.
Ich habe nachgelesen, dass dies einerseits daran liegen könnte, dass dieser Ton viel Mangan enthält und die Glasur möglicherweise Alkali, was zu diesen Ergebnissen führt.
Ich habe Hersteller der Welte-Glasuren bereits bzgl. meines Problems kontaktiert und eben auch gefragt, ob man mir hier weiterhelfen kann, jedoch bisher keine Antwort bekommen.
Könnte es sein, dass ich mit dieser Annahme nun richtig liege, obwohl ich gleichzeitig einfach nicht glauben kann, dass jemand Glasuren verkauft, die überhaupt nicht zu einem Ton passen?
Ich versuche nun jedenfalls mit ein paar Gefässen aus Scharzton und dem Rest Gefässen aus Weißton nochmals einen Brand, den ich beim Schrühbrand die ersten paar Stunden sehr langsam hochlaufen lasse und erst dann schnell fertigbrenne.
Bisher habe ich über Automatic gebrannt. (Duncan-Ofen mit Ortonstäbchen)
Der Ofen erreicht jedenfalls genau die gewünschten Temperaturen. (mit Segerkegel getestet)
Danke für eure Antwort!
Liebe Grüße
Sonne