Ich bin neu im Bereich Keramik, und habe gerade meinen ersten Kurs hinter mir.
In diesem Kurs habe ich eine Gartenstele und noch ein paar Kleinigkeiten angefertigt.
Bei meiner Suche nach Brennmöglichkeiten habe ich einen wirklich genialen Verein
in meiner Nä� gefunden. Dort habe ich die Mög�chkeit meine Sachen in einem 150l Ofen
zu brennen und zu glasieren. Auch gibt es dort die Mögl�hkeit die Werkstatt zu benutzen.
Neben Töpfe�cheiben (so weit bin ich noch nicht) gibt es dort auch eine Plattenwalze.
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann handelt es sich um die Roderveld Jumbo Junior.
Das ist für mi� zur Zeit sehr verlockend, da dies die Fertigung der Röhren �r die �ele natürlich
u�emein vereinfachen würde, da �h die Platten nicht selbst mit kleinen Stücken anfe�igen muß
(unsere K�sleiterin hat das "patzeln" genannt

Gibt es jemanden in diesem Forum der so nett wäre mir zu e�lären, wie man�o eine Plattenwalze
richtig verwendet? D.h., wie auch meinem 10kg Tonblock eine Platte wird (oder zumindest von einem
Teil davon)? Ich hab im Moment keine wirkliche Vorstellung wie man das richtig macht.
Ich hab zwar schon versucht bei google Infos dazu zu finden, aber leider erfolglos.
Vielen Dank vorab für eure Mühe!
�usanne�