Hallo Leute,
ich habe gestern über eine Stunde in der Sonderschau "Keramik" auf der IHM in München verbracht und fand's sehr interessant! Sonst is da ja nicht viel...
Aber eine Frage kristallisierte sich bei mir doch deutlich raus: Was ist so toll an dieser weiten Teeschälchen-Form? (Nicht die bauchige - die gerade). Wo du auch hinschaust, wird geteeschalt, dass sich die Regale biegen...
Trotzdem war's schön zu sehen, dass man sich des Keramikers in seinen vielen Facetten doch noch erinnert!
Ganz liebe Grüße,
Chrisu
PS: War da sonst noch jemand außer mir?
IHM München
Re: IHM München
Das ist doch mal ein Trend, den ich mir lobe!
Teeschalen kann es gar nicht genug geben.
Teeschalen kann es gar nicht genug geben.

Re: IHM München
Und man kann vor allem nicht schnell genug den alten, Teetassen-Schrott ausm Kaufhaus runterwerfen, um neue, gute Teeschalen beim Keramiker zu bekommen - schon verstanden
Diese Form scheint seit 4000 Jahren nicht aus der Mode zu kommen...
Aber war eigentlich außer mir noch jemand in München?
Liebe Grüße,
Chrisu

Diese Form scheint seit 4000 Jahren nicht aus der Mode zu kommen...
Aber war eigentlich außer mir noch jemand in München?
Liebe Grüße,
Chrisu
Re: IHM München
Guten Abend,
bin gerade zurück von München, extra wegen der Keramik hingefahren und wurde nicht entäuscht. Es war ganz interessant, vor allem dieser Nikos Kavgalakis mit seinen großen Gefäßen.
Auch so war einiges an witzigen Schmuckstücken zu sehen.
Was ich allerdings traurig fand, das der größte Andrang in der "Fresshalle" war
man musste sich ja regelrecht durchkämpfen um in die Gartenausstellung zu kommen.
Ja, leider zieht das halt immer noch am meisten.
Aber im großen und ganzen war es ok.
Vicky
bin gerade zurück von München, extra wegen der Keramik hingefahren und wurde nicht entäuscht. Es war ganz interessant, vor allem dieser Nikos Kavgalakis mit seinen großen Gefäßen.
Auch so war einiges an witzigen Schmuckstücken zu sehen.
Was ich allerdings traurig fand, das der größte Andrang in der "Fresshalle" war

Ja, leider zieht das halt immer noch am meisten.
Aber im großen und ganzen war es ok.
Vicky
Re: IHM München
Ach, wo's was umsonst gibt... und wenn es nur ein kleines Stückchen Wurst ist...
Bei Herrn Kavgalakis fand ich außerdem diese (seine?) Frau sehr interessant, die am Boden kauerte um des Meisters Scheiben zu drehen...
Gibt's da keine bequemere Lösung? Oder gehört das zur traditionellen Arbeitsweise?
Liebe (feministische
) Grüße Chrisu
Bei Herrn Kavgalakis fand ich außerdem diese (seine?) Frau sehr interessant, die am Boden kauerte um des Meisters Scheiben zu drehen...
Gibt's da keine bequemere Lösung? Oder gehört das zur traditionellen Arbeitsweise?
Liebe (feministische
