0 Antworten
307978 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
310667 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Preis Naber 20S
von
daniel0209 »
Sonntag 24. Juni 2018, 18:14
Einen schönen Abend,
ich habe folgende Frage:
Mir wurde aufgetragen, folgenden Brennofen zu verkaufen, ich weiß jedoch leider absolut nicht was...
0 Antworten
2946 Zugriffe
Letzter Beitrag von daniel0209
Sonntag 24. Juni 2018, 18:14
Steuerungsumbau Naber TP1 auf Bentrup TC505
Antworten: 3
von
Lottie »
Dienstag 10. April 2018, 20:19
Liebe Technikfreaks,
hab einen wunderbar erhaltenen Naber N200,( Bj.1984 14KW, 1260 Max.) erstanden, leider macht der Temperaturcontroller TP1 keinen...
3 Antworten
4196 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Dienstag 19. Juni 2018, 19:37
Naber Modell N150
von
Walter Kirchner »
Samstag 16. Juni 2018, 10:45
Guten Tag, ich frage für meinen Vater, der etwas älter ist und keinen Computer bedienen kann, ob es jemanden gibt,
der eine Anleitung für den...
0 Antworten
3182 Zugriffe
Letzter Beitrag von Walter Kirchner
Samstag 16. Juni 2018, 10:45
1 Antworten
2327 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brennofen1983
Donnerstag 24. Mai 2018, 13:04
Nabertherm Controller S7
Antworten: 5
von
herbert »
Samstag 30. Dezember 2017, 12:38
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und unterstütze eine Freundin, die einen Brennofen Hobbtherm 60E mit Controller S7 gebraucht gekauft hat....
5 Antworten
6566 Zugriffe
Letzter Beitrag von keramik-sarah
Donnerstag 22. März 2018, 14:07
Bedienungsanleitung für Brennofen
Antworten: 2
von
Kunsttante »
Dienstag 20. März 2018, 14:13
Hallo!
Ich bin Referendarin (Kunst) und und möchte gerne den Brennofen an unserer Schule nutzen. Leider gibt es keinen Menschen an der Schule mehr,...
2 Antworten
3575 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Mittwoch 21. März 2018, 18:15
8 Antworten
6615 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ursula28
Sonntag 18. März 2018, 21:02
9 Antworten
7664 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bratwurstflo
Mittwoch 7. März 2018, 12:11
N200
Antworten: 2
von
Reimundkonrad »
Donnerstag 18. Januar 2018, 20:41
Hallo, ich habe mir einen gebrauchten N 200 geleistet. Er ist von 1994, aber noch in passablem Zustand.
Habe nun meinen ersten eigenständigen Brand...
2 Antworten
3177 Zugriffe
Letzter Beitrag von nuut
Freitag 19. Januar 2018, 14:23
neue Deckelisolierung Naber Hobby70/2
Antworten: 2
von
Büti68 »
Samstag 13. Januar 2018, 15:17
Hallo,
ich habe einen Naber Hobby 70/2, Baujahr 83 gekauft.Der Ofen macht max 1260 Grad C. Die Deckelisolierung war gebrochen und wurde entfernt und...
2 Antworten
3074 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens Adam
Montag 15. Januar 2018, 16:59
der Controller C19 scheint defekt zu sein
Antworten: 3
von
FrankFox »
Donnerstag 31. August 2017, 13:58
Hallo zusammen,
ich benötige eure Hilfe.
Mein Programm Controller C19 von Nabertherm scheint defekt zu sein.
Er lässt sich leider nicht mehr...
3 Antworten
9626 Zugriffe
Letzter Beitrag von landleben
Freitag 22. Dezember 2017, 14:19
Geht das automatisch
Antworten: 1
von
Ula »
Freitag 24. November 2017, 19:06
Hallo
Habe einen Brennofen von Nabertherm 40 . Funktioniert... heisst es.
Nur wie.
Ich habe nun die Temperatur auf 500. Leistung auf 30% und 20...
1 Antworten
2656 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Montag 27. November 2017, 22:37
2 Antworten
3262 Zugriffe
Letzter Beitrag von claudita62
Freitag 24. November 2017, 08:15
naber 14 mit 3 uhrenkontroller
Antworten: 3
von
kiano »
Samstag 4. November 2017, 22:05
hallo.
ich möchte euch alle hier grüssen,
bin jetzt ganz neu hinzugekommen, und brauche sofort am anfang etwas hilfe, und zwar eine anleitung die...
3 Antworten
3892 Zugriffe
Letzter Beitrag von kiano
Dienstag 21. November 2017, 18:30
Hobbytherm 70 mit Steuerung S 8
Antworten: 8
von
dermick »
Donnerstag 4. September 2014, 16:41
Hallo liebe Foris,
mein Name ist Matthias und ich hätte da mal eine Frage:
Wir haben eine Brrennofen Hobbytherm H0 70/3 Baujahr 1990 von...
8 Antworten
9375 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Dienstag 24. Oktober 2017, 11:31
C8 controller defekt Kondensator durchgebrand
Antworten: 10
von
ekka »
Samstag 9. September 2017, 18:14
Hallo zusammen,
eine kurze Vorstellung unsererseits da es das erste Posting ist.
Da meine Frau das Töpfern beginnen möchte, haben wir einen...
10 Antworten
10871 Zugriffe
Letzter Beitrag von wilde13wuerzburg.de
Montag 2. Oktober 2017, 20:25
Hilfe - der Controller scheint kaputt
Antworten: 4
von
Ninnemann96 »
Dienstag 8. August 2017, 11:03
Hallo Gemeinde, habe gebraucht einen Hobby 70 gekauft mit C8 Controller. Jetzt, beim ersten Mal probieren, macht der Controller keinen Mucks. Mein...
4 Antworten
5802 Zugriffe
Letzter Beitrag von ekka
Samstag 9. September 2017, 21:00
Welcher Naber Ofen ist das?
Antworten: 5
von
Sissipauline »
Dienstag 11. Juli 2017, 13:56
Hallo Ihr vielen Fachfrauen und -männer dort draußen!
Ich bin Sissi und noch nicht wirklich erfahren in Sachen Brennöfen, ich habe zwar bis vor...
5 Antworten
5012 Zugriffe
Letzter Beitrag von landleben
Mittwoch 12. Juli 2017, 17:58
Mod.14 Baujahr 1978
Antworten: 4
von
Bina90 »
Donnerstag 16. Februar 2017, 09:19
Hallo zusammen,
Meine Eltern haben in ihrer Garage einen Naber Brennofen stehen.
Mod. 14, Nr. 39805, Jahr 1978, 12kW, 3-/N, 380V
Das Gerät wurde...
4 Antworten
6618 Zugriffe
Letzter Beitrag von annie
Freitag 17. Februar 2017, 13:04
Nabertherm 70/2
Antworten: 2
von
jife57 »
Mittwoch 8. Februar 2017, 19:24
Ich habe einen Nabertherm 70/2 aus dem Jahr 1983 aus einem Schulbestand gekauft. Leider war eine Gebrauchsanweisung nicht mehr aufzutreiben. Ist...
2 Antworten
3751 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Freitag 10. Februar 2017, 10:30
Nabertherm Schaltplan
Antworten: 1
von
Michaela34 »
Donnerstag 12. Januar 2017, 15:12
Hallo,ich suche ganz dringend einen Schaltplan für Nabertherm HB 70/2 Bj.84.
Schaltplannr:30491. Danke für die Hilfe
Michaela
1 Antworten
3231 Zugriffe
Letzter Beitrag von Byterunner
Samstag 14. Januar 2017, 03:45
Alter Nabertherm hobby 70
Antworten: 5
von
Orion »
Montag 12. Dezember 2016, 20:42
Hallo,
ich bräuchte Rat von Euch. Ich habe einen alten Nabertherm Hobby 70, den ich nur für Raku Dolce Brände benutze. Ich habe ihn schon einige...
5 Antworten
10492 Zugriffe
Letzter Beitrag von Orion
Samstag 17. Dezember 2016, 23:41
Nabertherm 14
Antworten: 4
von
KaruselLicht »
Montag 12. Dezember 2016, 13:23
Hallo,
Ich bin noch ziemlich Laie auf dem Gebiet von Brennöfen. Mir wurde jetzt ein Nabertherm 14 angeboten. Ein Testlauf muss noch stattfinden....
4 Antworten
7576 Zugriffe
Letzter Beitrag von KaruselLicht
Dienstag 13. Dezember 2016, 17:07
Hobbytherm E120
Antworten: 1
von
sirbennorot »
Dienstag 6. Dezember 2016, 22:47
Ich möchte mir gerne einen 130Lieter Toplader zulegen. Er ist von Nabertherm und soll das Modell E120 sein. Kennt das Teil jemand ? Ich kann keine...
1 Antworten
2919 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Mittwoch 7. Dezember 2016, 09:50
2 Antworten
7312 Zugriffe
Letzter Beitrag von Katja1071
Sonntag 27. November 2016, 21:54
Naber Modell 16
Antworten: 9
von
Katja1071 »
Mittwoch 16. November 2016, 20:27
Hallo an alle, ich bin neu hier.
Ich heiße Katja. Ich stelle mich nachher nochmal richtig vor. Aber jetzt benötige ich ganz dringend eure Hilfe. Ihr...
9 Antworten
9902 Zugriffe
Letzter Beitrag von Katja1071
Sonntag 20. November 2016, 14:07
HB 70/2 heizt zu schnell auf
Antworten: 5
von
Pauline »
Sonntag 13. November 2016, 13:27
Hallo Zusammen,
da es beim letzten Brand einiges an Bruch gab, haben wir jetzt den Verlauf mal genau beobachtet. Der Nabertherm HB70/2 heizt viel zu...
5 Antworten
6235 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pauline
Sonntag 13. November 2016, 22:12
4 Antworten
5034 Zugriffe
Letzter Beitrag von wwdutz
Samstag 5. November 2016, 14:34
1 Antworten
4745 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Samstag 27. August 2016, 11:15
Naber 14 Temperaturumbau aber wie?
Antworten: 3
von
Keramiktöpfchen »
Dienstag 18. März 2014, 11:46
Hallo,
ich habe einen Naber 14 Brennofen aus dem Jahr 1980 bekommen. Er sieht aus wie neu und wurde selten benutzt.
Leider brennt der Ofen nur bis...
3 Antworten
6740 Zugriffe
Letzter Beitrag von jasminlucia
Montag 4. Juli 2016, 07:56
Nabertherm Brennofen umrüsten
Antworten: 5
von
Pratt »
Sonntag 11. Oktober 2015, 19:29
Ich bin nagelneu hier und habe gleich mal eine Frage: ich besitze einen großen Nabertherm Herdwagen-Ofen mit
einem Anschlußwert von 103 Amp. Er läuft...
5 Antworten
6633 Zugriffe
Letzter Beitrag von atelierdgt
Mittwoch 4. Mai 2016, 08:37
Temperaturanzeige Naber 14/SH
Antworten: 1
von
ofenbrenner0815 »
Montag 21. Dezember 2015, 15:59
Hallo,
mein Naber 14/SH hat eine rot aufleuchtende Temperaturanzeige, die schon vor dem Aufheizen anzeigte, welche Temperatur im Ofen herrscht, sie...
1 Antworten
3155 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Mittwoch 23. Dezember 2015, 03:36
Suche Erstatz für C8 Steuerung
Antworten: 3
von
frauke »
Donnerstag 17. Mai 2012, 16:32
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Nabertherm N150. Seit dem vorletzten Brand zeigt die Steuerung C8 nichts mehr an. Habe die Sicherung an der...
3 Antworten
7685 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Samstag 28. November 2015, 10:13
16 Antworten
16755 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Mittwoch 11. Februar 2015, 19:17
Nabertherm Top 60, Abluftöffnung
Antworten: 8
von
Ohnepunkt »
Montag 2. Februar 2015, 10:22
Hallo zusammen,
habe mir einen gebrauchten Nabertherm Top 60 gekauft. Die vorbesitzerin ist wohl gestorben und diejenige, die den Ofen verkauft hat,...
8 Antworten
11753 Zugriffe
Letzter Beitrag von töpferanfänger Andy
Mittwoch 4. Februar 2015, 16:31
Controller S 8
Antworten: 1
von
Dremelsbude »
Mittwoch 21. Januar 2015, 12:03
Hallo, an meinem Ofen gibt es Probleme mit dem Controller S8, er schaltet nicht mehr durch. Nabertherm hat keine Unterlagen mehr (gerät von 1989)....
1 Antworten
4028 Zugriffe
Letzter Beitrag von landleben
Mittwoch 21. Januar 2015, 12:34
Nabertherm Hobby 70 Stecker verschmort
Antworten: 3
von
Orion »
Donnerstag 1. Januar 2015, 10:49
Hallo,
ich habe verschiedene Aussagen zu meinem Thema erhalten, und wollte mich hier noch mal schlau machen. Folgendes ist passiert: Bei meinem...
3 Antworten
5281 Zugriffe
Letzter Beitrag von Orion
Freitag 2. Januar 2015, 20:22
Nabertherm C8 40mA Sicherung fliegt raus
Antworten: 3
von
austep »
Montag 28. Juli 2014, 14:50
Hallo ,
habe seit einiger Zeit das Problem mit meinem Nabertherm Controller C8, dass
nach dem Hauptbrand beim abkühlen die 40mA Sicherung am...
3 Antworten
5423 Zugriffe
Letzter Beitrag von carlo975
Donnerstag 18. Dezember 2014, 17:02
Naber Thermoelement S 7
Antworten: 2
von
Annouka »
Mittwoch 25. August 2010, 09:11
Für meine Glasurversuche habe ich einen alten Naber HO 70 Baujahr 1987, nun ist das Thermoelement hin laut Naber, die interne sicherung habe ich...
2 Antworten
7539 Zugriffe
Letzter Beitrag von kridkrid
Donnerstag 11. Dezember 2014, 20:33
Hitzeentwicklung?
Antworten: 5
von
keramista »
Mittwoch 24. September 2014, 10:39
Hallo Kollegen.
Ich frage mich seit kurzem, wie heiß es wohl bei einem Glattbrand über meinem Ofen wird.
Daten:
Nabertherm 200
Bj.: 1980
Brenntemp....
5 Antworten
7531 Zugriffe
Letzter Beitrag von keramista
Donnerstag 16. Oktober 2014, 22:07
Was stimmt hier nicht? Ofen defekt?
Antworten: 3
von
tho.schmidt »
Donnerstag 9. Oktober 2014, 08:20
Hallo! Wir haben uns einen gebrauchten Nabertherm TOP 45 zugelegt - um endlich mit dem Brennen zu starten. Leider scheint der Ofen nicht wie gedacht...
3 Antworten
5606 Zugriffe
Letzter Beitrag von tho.schmidt
Freitag 10. Oktober 2014, 21:15
N 150 Spiralen wechsel
Antworten: 11
von
naber70ho »
Dienstag 26. August 2014, 23:38
Hallo zusammen,
muss bei meinem Nabertherm N 150 die linke Spirale wechseln, wobei der Draht hinten im Boden verschwindet.
Da die Einlegeplatte am...
11 Antworten
11580 Zugriffe
Letzter Beitrag von naber70ho
Montag 1. September 2014, 23:09
Fehlercode F3
Antworten: 2
von
Holzmann »
Freitag 8. August 2014, 11:50
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Steuerung C 8 von Nabertherm. Aber mal von Anfang an.
Wir haben einen Brennofen von Nabertherm. H0 100/2...
2 Antworten
6709 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holzmann
Samstag 16. August 2014, 12:12
Schaltpläne
Antworten: 4
von
Ewald »
Sonntag 13. Juli 2014, 17:25
Hallo, mein Mann besitzt einen Keramikbrennofen von Nabertherm - Modell SH 14 - ein älteres Modell - wir suchen hierfür ganz dringend einen...
4 Antworten
5763 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ewald
Montag 14. Juli 2014, 12:18
1 Antworten
3389 Zugriffe
Letzter Beitrag von Töpferei Hagl
Freitag 11. Juli 2014, 13:40
Steuerung Nabatherm N100 Bj1984
Antworten: 8
von
dorothy »
Donnerstag 26. Juni 2014, 14:07
Ich bin ganz unglücklich, da mein guter alter Nabatherm (liebevoll auch Franz-Jäger Berlin genannt) mir in dieser Woche schon 2 missglückte Brände...
8 Antworten
8560 Zugriffe
Letzter Beitrag von baerlil
Freitag 27. Juni 2014, 14:45
controller c8
Antworten: 8
von
Pit Arens »
Samstag 8. Februar 2014, 17:34
Hallo,
hab ein Problem mit meinem Naber Controller c 8.Nach abgeschlossenem Glattbrand (1150°) war die Anzeige aus und nix ging mehr.Glattbrand hatte...
8 Antworten
9444 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Donnerstag 15. Mai 2014, 23:01
Nabertherm N100 Brennzeiten
Antworten: 6
von
zwergi »
Mittwoch 23. April 2014, 10:30
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Nabertherm N100 Hobby von 1995 zugelegt. Jetzt stehe ich vor einem Problem. Ich wollte auf 1050°C brennen. Time...
6 Antworten
8103 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Sonntag 27. April 2014, 22:58
2 Antworten
5164 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mathias
Montag 18. November 2013, 18:50
Bedienungsanleitung Naber N100 gesucht
Antworten: 2
von
Mathias »
Samstag 16. November 2013, 16:55
Hallo ich heiße Mathias und bin ganz neu hier.
Ich habe mir einen Brennofen von Naber zugelegt aber leider keine Bedienungsanleitung dazu.
Es ist...
2 Antworten
5153 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mathias
Samstag 16. November 2013, 18:24
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.