Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
0 Antworten
306491 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309322 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Brennen im Freien
Antworten: 3
von
madita »
Samstag 13. Mai 2006, 20:20
Hallo!
Hab vor längerer Zeit an einem Ton-Seminar teilgenommen, wo wir unter anderem auch im Freien in einem großen Topf (Durchm. ca. 80cm) gebrannt...
3 Antworten
4657 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Montag 15. Mai 2006, 19:42
Keramikkacheln zum Einhängen
Antworten: 3
von
Taferl »
Samstag 13. Mai 2006, 09:59
Hallo
Ich habe für meinen Zimmerbrunnen eine quatradische Schale aus Kunststoff (Blumentrog) mit abgerundeten Ecken. Das Ganze wollte ich aussen mit...
3 Antworten
4505 Zugriffe
Letzter Beitrag von Taferl
Montag 15. Mai 2006, 08:26
viele Fragen eine davon ist folgende...
Antworten: 4
von
angelika »
Donnerstag 4. Mai 2006, 23:12
Ich habe von einer älteren Dame Gießformen und einen alten Brennofen übernommen.
Ich gieße weiße Gießkeramik die danach mit Kaltfarben bemalt wird....
4 Antworten
4571 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Montag 8. Mai 2006, 03:12
Reparatur einer Schale
Antworten: 4
von
dl8chr »
Freitag 21. April 2006, 08:31
Halli hallo,
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. Jetzt hoffe ich aber mal, das Ihr mir helfen könnt:
Ich habe im Garten einen getöpferten...
4 Antworten
7466 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Montag 24. April 2006, 13:00
Hallo Miteinander !!!! (Ton schnell drocknen)
Antworten: 3
von
Pati »
Mittwoch 12. April 2006, 21:51
Hallo ich bin Neu im Forum !!!
Ich arbeite mit Glas und möchte gerne Tonformen selber herstellen.
Das klappt ja ganz gut, aber wie kann man den Ton...
3 Antworten
6826 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pati
Dienstag 18. April 2006, 08:24
Tonschüsseln mit Engobe - Hilfe!
Antworten: 7
von
Sara »
Freitag 7. April 2006, 16:36
Hallo zusammen
Ich habe echt nicht viel Ahnung von Keramik. Ich habe gerade mit meinen Schülern eine Schüssel in der Würstchentechnik hergestellt....
7 Antworten
9271 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Sonntag 9. April 2006, 02:12
Stabilisieren von Tonröllchen
Antworten: 10
von
Uwe »
Dienstag 21. März 2006, 15:48
Hallo Leute,
ich bin ein absoluter Neuling, was das Thema Töpfern betrifft, knappe 45 Jahre alt und erst vor kurzem zu diesem Hobby gekommen, das...
10 Antworten
11062 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Donnerstag 30. März 2006, 02:22
Vorstellung und Frage...
Antworten: 3
von
Abrasol »
Sonntag 12. März 2006, 16:05
Hi Leute,
Wollte mich nur kurz vorstellen und habe auch sofort eine Frage:
Bin ein altgedienter, mittlerweile 44 Jähriger Töpfer/Bildhauer, der den...
3 Antworten
5942 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Mittwoch 15. März 2006, 11:36
Keraflex
Antworten: 2
von
Diana »
Dienstag 24. Januar 2006, 13:18
Hallo!
Weiß jemand wo ich diese Feinporzellan-Folie bekomme, wer sie versendet? Ich würde die gern mal für einen filigranen Lampenschirm...
2 Antworten
4158 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Donnerstag 16. Februar 2006, 10:11
Ich brauche Hilfe!
Antworten: 2
von
kirsten »
Montag 26. Dezember 2005, 19:15
Hallo!
Ich mache gerade eine Ausbildung zur Keramikgestalterin in Höhr-Grenzhausen. Ich habe aber leider keine AUSBILDUNG zur Keramikerin und suche...
2 Antworten
4399 Zugriffe
Letzter Beitrag von rondel
Freitag 10. Februar 2006, 01:41
Neuling
Antworten: 6
von
segelfix »
Sonntag 8. Januar 2006, 14:11
Hallo zusammen,
als Neuling versuche ich mich gerade etwas in die Materie einzulesen.
Dabei lese ich dann den Begriff Schrühen, trotz suche im...
6 Antworten
6388 Zugriffe
Letzter Beitrag von segelfix
Mittwoch 11. Januar 2006, 20:48
poröse tonsteine
Antworten: 4
von
mbirne »
Freitag 18. März 2005, 19:39
hallo,
ich möchte mir tonsteine brennen die sehr sehr sehr porös und wasserdurchlässig werden sollen,
kann man da normalen ton mit 40%schamottanteil...
4 Antworten
5988 Zugriffe
Letzter Beitrag von honk
Freitag 6. Januar 2006, 17:36
Teller giessen
Antworten: 1
von
Dejang »
Donnerstag 17. November 2005, 14:11
Da ich neu bin in dieser Gruppe hier erst eine kurze Vorstellung: War in jüngeren Jahren von Keramik bei Englandreisen fasziniert, dachte aber nie...
1 Antworten
3625 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Montag 28. November 2005, 23:10
Paperclay
Antworten: 5
von
Taferl »
Freitag 11. November 2005, 07:47
Ist hier jemand ...?
.... der mit Paperclay gearbeitet hat. Ich hab in einer Fachzeitschrift gelesen, dass dies das ultimative Material ist um...
5 Antworten
7825 Zugriffe
Letzter Beitrag von Taferl
Samstag 12. November 2005, 09:06
Schmuckziegel formen u brennen
Antworten: 8
von
walter »
Donnerstag 29. September 2005, 12:31
Hallo an Alle!
Möchte aus Lehm einen Ziegel 19x9x5cm in einer Holzform herstellen und mit einer aufgelegten Holzschablone an der Oberseite eine 7mm...
8 Antworten
10116 Zugriffe
Letzter Beitrag von walter
Samstag 29. Oktober 2005, 17:04
Steingut - Steinzeug
Antworten: 5
von
Taferl »
Mittwoch 7. September 2005, 11:11
In den Büchern wird manchmal von Steinzeug und von Steingut gesprochen. Was ist da der Unterschied? Oder ist das das gleiche? Eine beschreibende...
5 Antworten
7773 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ida
Dienstag 4. Oktober 2005, 22:26
Wann trocken???
Antworten: 5
von
Taferl »
Dienstag 23. August 2005, 08:41
Hallo, ich bin Anfänger und hab meine ersten Skulpturen und Vasen gebaut .
Wie kann ich feststellen, dass meine Arbeiten trocken zum Brennen sind....
5 Antworten
7150 Zugriffe
Letzter Beitrag von CH-Claudia
Dienstag 20. September 2005, 16:13
Teile für Mosaike selbst gestalten
Antworten: 7
von
ginsterlady »
Mittwoch 31. August 2005, 14:13
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und muß sagen es war ganz schön schwer ein entsprechendes Forum zu finden.
Ich beschäftige mich seit einiger zeit...
7 Antworten
8345 Zugriffe
Letzter Beitrag von KerstinZ
Freitag 2. September 2005, 10:24
Brennofen zu klein für Skulptur
Antworten: 2
von
Thea »
Donnerstag 25. August 2005, 20:46
Hallo!
Ich bin neu hier und möchte mich gleich mit einer Frage an Sie richten:
Ich möchte eine Skulptur töpfern.
Da ich den Körper doppelt so hoch...
2 Antworten
4383 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Freitag 26. August 2005, 21:33
Brauche dringend Rat!
Antworten: 3
von
puklen »
Dienstag 9. August 2005, 06:55
Liebe Keramikerfreunde,
ich brauche dringend Euren Rat! Ich habe den Auftrag bekommen, für einen Verein Mostkrüge zu drehen. An sich kein Problem,...
3 Antworten
5771 Zugriffe
Letzter Beitrag von vanessa
Freitag 19. August 2005, 20:53
1 Antworten
3618 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Sonntag 26. Juni 2005, 12:00
Warum verzieht sich der Boden?
Antworten: 3
von
puklen »
Dienstag 21. Juni 2005, 14:34
Lieber Keramikfreunde,
habe das erste Mal größere Schalen & Teller gedreht und ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Schrühen, aber meistens nach...
3 Antworten
5697 Zugriffe
Letzter Beitrag von puklen
Freitag 24. Juni 2005, 08:23
Teller brennen
Antworten: 5
von
Gaby »
Sonntag 20. März 2005, 07:21
Hallo kalkspatzen,
ich habe einen Stapel von 13 Tellern geschrüht und alle sind kaputt gegangen, bis auf den obersten. Ich habe sie...
5 Antworten
7179 Zugriffe
Letzter Beitrag von jaci
Montag 11. April 2005, 22:31
Aufbauton lagern
Antworten: 2
von
Renate »
Mittwoch 30. März 2005, 08:35
Hallo,
ich finde im Netz keine Hinweise darüber, wie ich Tonreste am besten aufbewahre. Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße
Renate
2 Antworten
4292 Zugriffe
Letzter Beitrag von Renate
Mittwoch 30. März 2005, 10:54
frühsinternde Gießmassen
Antworten: 5
von
Diana »
Samstag 12. März 2005, 16:41
Hallo,
möchte mich ganz kurz vorstellen. Ich bin Hobbytöpferin, betreibe das schon einige Jahre, habe etliche Kurse absolviert und bin...
5 Antworten
7643 Zugriffe
Letzter Beitrag von Diana
Montag 28. März 2005, 17:46
Brennkurve
Antworten: 2
von
Miri »
Dienstag 22. März 2005, 15:54
Hallo!
Bin gerade verzweifelt am Internet durchforsten... Wie schaut es genau mit den Aufheizgeschwindigkeiten beim Schrueh und Glasurbrand aus? Ich...
2 Antworten
5664 Zugriffe
Letzter Beitrag von Miri
Dienstag 22. März 2005, 20:49
frostfest u. o. wasserdicht
Antworten: 3
von
Marion »
Samstag 19. März 2005, 20:56
hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen.
Bisher habe ich meine Keramiken bei 900 ° geschrüht und den Glasurbrand bei 1060° gemacht....
3 Antworten
8272 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Sonntag 20. März 2005, 10:55
Frost bei ungebrannten Keramik
Antworten: 3
von
Espacio »
Montag 28. Februar 2005, 20:04
Hallo!
Ich töpfere in einem unbeheitztem Keller. Bei diesen Temperaturen, die schon eine Woche lang unter Null fallen, frage ich mich, ob es...
3 Antworten
6086 Zugriffe
Letzter Beitrag von madame Alexis
Dienstag 15. März 2005, 19:30
Raku-Brand
Antworten: 5
von
chliini »
Montag 7. März 2005, 22:00
Hallo
Wir haben am Samstag einen Rakubrand gemacht.. Letzes mal brachten wir unseren selbstgemachten Ofen nicht über 500Grad heraus und am Samstag...
5 Antworten
7402 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Donnerstag 10. März 2005, 14:17
Temperaturstufen und Haltungszeit
Antworten: 4
von
matchbox 20 »
Freitag 10. Dezember 2004, 22:54
Hallo zusammen,
an meinem Arbeitsplatz verfüge ich über einen Naber Brennofen, älterer Bauart. Dieser ist mit dem Programm Controller C8...
4 Antworten
6807 Zugriffe
Letzter Beitrag von matchbox20
Samstag 11. Dezember 2004, 16:35
Ton aufarbeiten
Antworten: 2
von
andus »
Dienstag 25. November 2003, 13:44
Hallo liebe Freunde der Tonerde!
Beim Surfen bin ich auf die interessante Kalkspatzen -Seite geraten und habe mir gedacht, ich frag Euch einfach...
2 Antworten
6070 Zugriffe
Letzter Beitrag von andus
Mittwoch 17. Dezember 2003, 07:37
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.