Die Suche ergab 17 Treffer

von laubentraum
Freitag 11. April 2025, 08:01
Forum: Basisfragen
Thema: Verschiedene Tonsorten beim Hochbrand
Antworten: 4
Zugriffe: 235

Re: Verschiedene Tonsorten beim Hochbrand

Auf den Tonpackungen steht drauf, bis zu welcher Temperatur man den Ton maximal brennen kann. Wenn diese Temperatur nicht überschritten wird, sollte es kein Problem sein. Ist die Packung nicht mehr vorhanden, kann man beim Händler nachfragen oder im Internet nach dem Produkt schauen, da steht es a ...
von laubentraum
Donnerstag 10. April 2025, 19:57
Forum: Basisfragen
Thema: Verschiedene Tonsorten beim Hochbrand
Antworten: 4
Zugriffe: 235

Verschiedene Tonsorten beim Hochbrand

Guten Tag, Vorausgesetzt , zwei oder drei verschiedene Tonsorten benötigen die gleiche Temperatur beim Hochbrand, bzw. können bei der gleichen Temperatur gebrannt werden und haben sich beim Schrühbrand unauffällig verhalten: Ist es ein Risiko, diese beim Hochbrand auch zusammen zu brennen? (Der Gru ...
von laubentraum
Sonntag 6. April 2025, 11:55
Forum: Oberflächen
Thema: Engoben lassen sich nach Schrühbrand noch abreiben
Antworten: 3
Zugriffe: 248

Re: Engoben lassen sich nach Schrühbrand noch abreiben

Vielen Dank für Euere ausführlichen Antworten! Der Brand war bei 900°, und es war recht locker geschlichtet. Vermutlich liegt es daran, dass ich tatsächlich manche Sachen erst im trockenen Zustand bemalt habe. Ich habe ja jetzt die Engoben schon gekauft, die werde ich auch noch verwenden wollen. Tr ...
von laubentraum
Samstag 5. April 2025, 13:15
Forum: Oberflächen
Thema: Engoben lassen sich nach Schrühbrand noch abreiben
Antworten: 3
Zugriffe: 248

Engoben lassen sich nach Schrühbrand noch abreiben

Hallo, Ich arbeite schon lange mit Ton, bin aber eine absolute Anfängerin in Sachen Brand und Glasuren. Ich habe für viele Jahre immer in der VHS getöpfert (Aufbau), dann a). meine Sachen brav dem Leiter zum Brennen gegeben und b). Immer nur mit Eisenoxid nach dem Schrühen gearbeitet. Deshalb: Null A ...
von laubentraum
Sonntag 16. März 2025, 23:10
Forum: Oberflächen
Thema: Eisenoxid, div Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 423

Eisenoxid, div Fragen

Guten Abend, Ich habe folgende Fragen zur Verwendung von Eisenoxid: 1. Kann ich Eisenoxid als eine Art Engobe verwenden und ihn selbst "frei Schnauze" in Schlicker mischen? 2. Kann Ton auch mit Eisenoxid (Pulver oder angerührt) durchgefärbt werden, zumindest in Teilen? 3. Kann ich Eisenoxid auch auf ...
von laubentraum
Mittwoch 4. Dezember 2024, 20:05
Forum: Basisfragen
Thema: Essig verwenden?
Antworten: 17
Zugriffe: 1831

Re: Essig verwenden?

yutu und ursula, ihr habt auch nie probleme mit flecken im ton oder bei engoben/glasuren gehabt?
von laubentraum
Mittwoch 4. Dezember 2024, 20:03
Forum: Basisfragen
Thema: Essig verwenden?
Antworten: 17
Zugriffe: 1831

Re: Essig verwenden?

Maria Ortiz Gil hat geschrieben: Dienstag 3. Dezember 2024, 11:22 Vielen Dank! Da ich ohne Essig nie Probleme hatte, leuchtet mir dessen Verwendung nicht so recht ein, aber wem es hilft…
einfach mal ausprobieren - man lernt ja bekanntlich nie aus. 😏
von laubentraum
Montag 2. Dezember 2024, 22:47
Forum: Basisfragen
Thema: Essig verwenden?
Antworten: 17
Zugriffe: 1831

Re: Essig verwenden?

Bobbl hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 22:24 https://www.instagram.com/keramik_kraft ... ikupon.com
danke!
übrigens dort auch verg. Jahr auf der besagten Hausmesse vorgeführt bekommen. :)
von laubentraum
Montag 2. Dezember 2024, 22:46
Forum: Basisfragen
Thema: Essig verwenden?
Antworten: 17
Zugriffe: 1831

Re: Essig verwenden?

Was bedeutet „wegen alkalisch”, welche Wirkung hat das? Und in wie fern wird der Ton weicher? Schlicker ist doch schon die möglichst weiche Konsistenz und aufgeraute und befeuchtete Stellen verwandeln sich ja direkt in Schlicker. Ich will es ja nur erklärt bekommen, welchen Vorteil die Verwendung vo ...
von laubentraum
Montag 2. Dezember 2024, 22:40
Forum: Basisfragen
Thema: Engoben: Deckender oder transparenter nach Brand?
Antworten: 6
Zugriffe: 1425

Re: Engoben: Deckender oder transparenter nach Brand?

Ob eine Engobe transparenter oder deckender wird hängt von der Brenntemperatur ab und von der Art des Auftrags. Deshalb musst du es ausprobieren. hm, ich glaube, ich schaffe es grad nicht, meine Frage richtig auszudrücken. Ich möchte einfach wissen, ob, unabhängig davon, ob ich die Engobe einfach od ...
von laubentraum
Montag 2. Dezember 2024, 15:51
Forum: Basisfragen
Thema: Engoben: Deckender oder transparenter nach Brand?
Antworten: 6
Zugriffe: 1425

Re: Engoben: Deckender oder transparenter nach Brand?

Hallo, in meine Erfahrung muss ich Engobe mehrmals auftragen wenn ich es deckend haben möchte (drei Schichten- aber ich mische selber die Engoben und kenne die Einstellung, die ich haben möchte). Wenn ich die Tonfarbe bzw. Scherben noch sehe nach dem Auftrag, für mich heißt dass, nach dem Brand seh ...
von laubentraum
Montag 2. Dezember 2024, 15:33
Forum: Basisfragen
Thema: Oxide: welche sind ungiftig?
Antworten: 11
Zugriffe: 1378

Re: Oxide: welche sind ungiftig?

Es gibt sowas wie einen "flüssigen Handschuh" zu kaufen, hab ich mal gelesen - kenne das aber nicht aus der Praxis. hi, ja, das hab ich schon mal versucht, war aber beim Töpfern schnell wieder weg. Aber vielleicht lohnt sich der Einsatz, wenn ich nur mit (flüssigen) Oxiden umgehe. Danke!
von laubentraum
Montag 2. Dezember 2024, 15:30
Forum: Basisfragen
Thema: Oxide: welche sind ungiftig?
Antworten: 11
Zugriffe: 1378

Re: Oxide: welche sind ungiftig?

Die Oxide sind giftig wenn du sie einatmest. Was die Handschuhe betrifft: versuche es mal mit solchen aus Nitril und lieber größere als kleinere, damit gut Luft zwischen Handschuh und Haut kommt. immer, auch wenn sie flüssig sind? ich dachte, zumindest Eisenoxid ist dann einfach "flüssiger Rost"? I ...
von laubentraum
Montag 2. Dezember 2024, 15:27
Forum: Basisfragen
Thema: Essig verwenden?
Antworten: 17
Zugriffe: 1831

Re: Essig verwenden?

Das wichtigste damit Ton-Teile zusammenhalten ist, dass beide Seiten gut aufgeraut werden, und dass man vor dem Zusammenfügen, beim aufpinseln von Wasser, Schlicker oder was auch immer, diese raue Stelle nicht wieder glättet. So können sich die Flächen miteinander verschränken und werden beim troc ...
von laubentraum
Sonntag 1. Dezember 2024, 19:41
Forum: Basisfragen
Thema: Essig verwenden?
Antworten: 17
Zugriffe: 1831

Essig verwenden?

Guten Abend, noch eine dritte Frage: mir wurde bei einer Vorführung auf einer Hausmessse empfohlen, statt mit Schlicker nur mit Essig zu arbeiten. Das würde besser halten usw. Spricht etwas gegen eine mitunter großzügige Verwendung von Essig (bei Aufbaukeramik)? Schadet zum Beispiel der ein ...