Die Suche ergab 39 Treffer
- Donnerstag 27. März 2025, 12:59
- Forum: Oberflächen
- Thema: Absetzen von Glasurschlicker
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13917
Re: Absetzen von Glasurschlicker
Hallo! Wenn die Glasur schon angesetzt ist und man dann erst sieht, dass sie sich absetzt, kann man ja auch nichts mehr trocken zusammenschütteln. Bei mir klappt Bentonit einbringen so: Ich nehme ca. ein Zweihundertstel des Gewichtes der (fertig angerührten) Glasur an Bentonit und verrühre das mit et ...
- Donnerstag 20. März 2025, 09:37
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
…nicht besetzten Nische hochwertiger Keramik ist das Forum eines Vereins ein seltsam gewählter Schauplatz.
Für eine Vorführung davon, was Du alles kannst und ein wenig Herablächeln aufs Postkutschenvolk ebenfalls.
Für eine Vorführung davon, was Du alles kannst und ein wenig Herablächeln aufs Postkutschenvolk ebenfalls.
- Donnerstag 20. März 2025, 09:35
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Für Deinen Krieg um Geld in der nicht bese
- Dienstag 11. März 2025, 20:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Drehrichtung bei Linkshändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 865
Re: Drehrichtung bei Linkshändern
viewtopic.php?t=8315
Das war das Thema.
Das war das Thema.
- Dienstag 11. März 2025, 20:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Drehrichtung bei Linkshändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 865
Re: Drehrichtung bei Linkshändern
Hallo Anna, Ich habe anfangs im Uhrzeigersinn drehend zentriert, dann die Richtung gewechselt und gegen den Uhrzeigersinn drehend weitergearbeitet. Das lag bei mir an der Kraftverteilung aufgrund eines Problems mit meinem rechten Arm. Das geht jetzt wieder besser und nun zentriere ich gegen den ...
- Freitag 21. Februar 2025, 04:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rohstoffe zu verschenken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1440
Re: Rohstoffe zu verschenken
Frag doch vielleicht hier, Keramikerin in den Startlöchern in Nürnberg, im Beitrag steht ihre Mailadresse:
viewtopic.php?t=8898
viewtopic.php?t=8898
- Donnerstag 6. Februar 2025, 09:53
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schritt „Öffnen“ erzeugt Unebenheiten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1784
Re: Schritt „Öffnen“ erzeugt Unebenheiten
Herzlichen Dank schonmal für eure Hinweise! Nun bin ich leider bis Sonntag nicht zu Hause, aber dann gibt's sofort eine Übungsrunde, denn beim Sinnieren über eure Antworten denke ich, dass die Lösung schon dabei ist. Wahrscheinlich bin ich wirklich zu ruppig! Oder/Und erwische die unterste Schicht be ...
- Mittwoch 5. Februar 2025, 08:54
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schritt „Öffnen“ erzeugt Unebenheiten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1784
Schritt „Öffnen“ erzeugt Unebenheiten
Hallo! Eine Frage zum Öffnen des Tonbatzens auf der Scheibe: Alle Startschritte bis hin zu einem zentriert laufenden Diskus klappen inzwischen gut. Auch noch das Eindrücken des zentralen Lochs ist kein Problem, alles läuft exakt zentriert. Wenn ich dann aber anfange, den Diskus zu öffnen, also den Ra ...
- Montag 25. November 2024, 21:43
- Forum: Brennöfen
- Thema: Außentemperatur Brennofen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 855
Re: Außentemperatur Brennofen
Würde ich auch nicht riskieren. Zumal man so einem Ofen nicht unbedingt auf den ersten Blick ansieht, dass er an ist (wenn man nicht weiß, wohin man gucken muss). Vielleicht findest Du eine Möglichkeit, für einen Sicherheitsabstand und vor allem auch Kenntlichmachung (in Betrieb/Verbrennungsgefahr…) ...
- Mittwoch 20. November 2024, 11:57
- Forum: Oberflächen
- Thema: Strukturbrösel fixieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 512
Strukturbrösel fixieren
Hallo! Gerade mache ich einen etwas größeren Christbaum, der von innen beleuchtet wird. Heute habe ich die Löcher versäubert und der dabei entstandene Abrieb hat sich auf den „Zweigen“ gesammelt (sieht man gut beim reinzoomen). Ich wollte schon loslegen, das wegzupinseln, da fand ich es aber sehr pas ...
- Dienstag 19. November 2024, 21:53
- Forum: Basisfragen
- Thema: Kombination Ton schlagen und Ochsenkopf kneten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 707
Re: Kombination Ton schlagen und Ochsenkopf kneten
Hallo! Ich mache es genauso, schneiden, schlagen, Ochsenkopf, alles in mehreren Runden. Es funktioniert - mittlerweile - sehr gut, aber ich kenne die Probleme, die Du ansprichst. Da ich eine bestimmte Vorstellung bzgl. „meiner“ Tonmasse habe, knete ich zwei verschiedene Tone zusammen. Händisch… ein ...
- Donnerstag 14. November 2024, 18:13
- Forum: Oberflächen
- Thema: Gold Akzente auf der Glasur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 805
Re: Gold Akzente auf der Glasur
Da hab ich mal was Schönes gesehen, vielleicht gibt Dir das ja eine Idee: Roger Cockram https://youtu.be/DOApoEdbSR4?si=XHRkWi9YzB4oxh6A
Ab ca. Min. 5 zeigt er sein Vorgehen für goldene Akzente (mit Luster-Applikationen).
Ab ca. Min. 5 zeigt er sein Vorgehen für goldene Akzente (mit Luster-Applikationen).
- Mittwoch 13. November 2024, 20:58
- Forum: Oberflächen
- Thema: Matte Glasur glänzender machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1732
Re: Matte Glasur glänzender machen
Hallo Kanne, Was meinst Du mit „fast unangenehm“? Auch eine matte Glasur sollte sich im allgemeinen homogen und „weich“ anfühlen. Wenn sie Dir rau, körnig, sandpapierartig erscheint, dann ist sie womöglich unterbrannt. Eine fertige Glasur, von der Du die Zusammensetzung nicht kennst, glänzender zu ma ...
- Freitag 18. Oktober 2024, 15:41
- Forum: Töpferblatt - aktuelle Artikel
- Thema: Anleitung für "blutige Anfänger" Töpferblatt 2-2024
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10424
Re: Anleitung für "blutige Anfänger" Töpferblatt 2-2024
Dankeschön! Bin schon gespannt auf die nächsten Artikel.
- Mittwoch 9. Oktober 2024, 18:35
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das Geheimnis der Keramik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2051
Re: Das Geheimnis der Keramik
Hallo Xavier, Ich (Hobbytöpferin) antworte hier mal aus dem Blickwinkel meines Berufes (Musikerin). Wenn mir Leute sagen: „Der Abend/ das Spiel war magisch“ dann freue ich mich darüber. Wenn allerdings jemand weiterfragt: „Finden Sie nicht auch?“ dann seufze ich innerlich darüber; offenbar hat mein G ...