Die Suche ergab 19 Treffer
- Donnerstag 25. Juli 2024, 17:44
- Forum: Basisfragen
- Thema: Porzellan bläht sich auf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1635
Re: Porzellan bläht sich auf
Hallo Jens, Danke für deine Antwort! Die Brenntemperatur war 1250, Aufheizgeschwindigkeit 150 bis 400, dann 350 bis 1250, 10 Minuten Haltezeit. Die Platten habe ich selbst hergestellt, aus Limoges und Mont Blanc (passiert bei beiden) Bemalt mit Unterglasur und transparenter Glasur. Meist vorgeschrü ...
- Mittwoch 24. Juli 2024, 20:22
- Forum: Basisfragen
- Thema: Porzellan bläht sich auf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1635
Porzellan bläht sich auf
Hallo zusammen,
Bei mir blähen sich hauchdünne Porzellanplatten und -wände, die am Boden liegen auf (siehe Foto), woran kann das liegen? Habe in mehreren Öfen gebrannt und es ist nicht bei allen Bränden so. Würde mich freuen, diesen Fehler beheben zu können.
Danke!
Audrey
Bei mir blähen sich hauchdünne Porzellanplatten und -wände, die am Boden liegen auf (siehe Foto), woran kann das liegen? Habe in mehreren Öfen gebrannt und es ist nicht bei allen Bränden so. Würde mich freuen, diesen Fehler beheben zu können.
Danke!
Audrey
- Montag 22. Juli 2024, 17:02
- Forum: Oberflächen
- Thema: Mysterium mit Ecotop: Glänzende Glasur wird matt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1436
Re: Mysterium mit Ecotop: Glänzende Glasur wird matt
Danke für die Antwort, das klingt plausibel! Der Ofen hat keine Bodenheizung!
- Donnerstag 18. Juli 2024, 22:47
- Forum: Oberflächen
- Thema: Mysterium mit Ecotop: Glänzende Glasur wird matt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1436
Mysterium mit Ecotop: Glänzende Glasur wird matt
Hallo zusammen! Habe gerade den ersten Glasurbrand mit meinem Rohde Ecotop (Ofen mit verringertem Energieverbrauch) gemacht: Porzellan mit transparent glänzender Glasur mit meiner üblichen Brennkurve auf 1250 Grad mit 10 Minuten Haltezeit, alles wie immer, aber die Glasur des Tellers, der ganz unten ...
- Donnerstag 23. März 2023, 18:41
- Forum: Nabertherm
- Thema: hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4817
hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
hallo zusammen, ich habe einen alten naber-ofen und habe akut komplikationen beim glasurbrand. er sollte 8-9 stunden dauern und nach fast 20 stunden war er entweder noch nicht bei der maximaltemperatur, oder die temperatur schwankt und geht auf und ab (kann ich nicht sagen, da ich nicht durchgehend ...
- Mittwoch 22. März 2023, 23:50
- Forum: Nabertherm
- Thema: stromzähler an ofen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3649
Re: stromzähler an ofen?
danke, michaelb, für die erklärung sowas habe ich befürchtet!
danke maria für den tipp, das klingt sehr hilfreich, ich brenne in der nacht und kann es dann so machen!

danke maria für den tipp, das klingt sehr hilfreich, ich brenne in der nacht und kann es dann so machen!
- Mittwoch 22. März 2023, 11:51
- Forum: Nabertherm
- Thema: stromzähler an ofen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3649
stromzähler an ofen?
hallo!
ich habe einen kleinen naber-brennofen, der mit normalem strom läuft und würde gerne einen stromzähler dranhängen.
kann mir jemand sagen, ob das eh kein problem ist?
danke!
audrey
ich habe einen kleinen naber-brennofen, der mit normalem strom läuft und würde gerne einen stromzähler dranhängen.
kann mir jemand sagen, ob das eh kein problem ist?
danke!
audrey
- Mittwoch 25. Januar 2023, 13:06
- Forum: Oberflächen
- Thema: Craquelé bei Kaffeebecher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2480
Re: Craquelé bei Kaffeebecher
Vielen Dank für deine Antwort! Die Tasse war ebenfalls im Ofen mit der einstündigen Haltezeit, vielleicht hat es auch damit was zu tun 

- Mittwoch 25. Januar 2023, 13:04
- Forum: Oberflächen
- Thema: Unterglasur zerrinnt - Grund?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2342
Re: Unterglasur zerrinnt - Grund?
hallo maria, vielen dank für deine ausführliche antwort, damit ist mir wirklich sehr geholfen und dann weiß ich ja, wie ich es nächstes mal besser machen kann! :) dass die unterglasur immer etwas unscharf wird, passiert mit auch öfters, danke für deinen tipp mit dem porzellanschlicker und dem zucker! ...
- Dienstag 24. Januar 2023, 16:31
- Forum: Oberflächen
- Thema: Craquelé bei Kaffeebecher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2480
Craquelé bei Kaffeebecher
Hallo! Habe einen neuen Ton ausprobiert und leider ist mir darauf die Glasur gerissen. Sieht ganz nett aus, aber meine Frage ist nun: Kann ich diese Tasse zum Kaffeetrinken verwenden, oder gibt es da hygienische Bedenken? Und kann ich das Craquelé eventuell vermeiden, wenn ich die Glasur nächstes m ...
- Dienstag 24. Januar 2023, 16:27
- Forum: Oberflächen
- Thema: Unterglasur zerrinnt - Grund?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2342
Unterglasur zerrinnt - Grund?
Hallo zusammen, Ich habe gerade meinen ersten Glasurbrand gebrannt und meine Chrysanthos-Unterglasur ist ziemlich zerronnen. Davor habe ich immer brennen lassen mit einem Ofen, der eine andere Steuerung hat. Darum habe ich nicht genau die gleiche Brennkurve hergekriegt (dazu werde ich noch in einem ...
- Mittwoch 2. November 2022, 19:35
- Forum: Nabertherm
- Thema: Frage zu Abgasen und Abständen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4784
Frage zu Abgasen und Abständen
Hallo zusammen! Habe einen alten Naber-Ofen geschenkt bekommen, und jetzt gibt es noch ein Problem, das ich lösen muss. Die Decke ist aus Holz, die ist zwar hoch genug, aber nicht dicht, sodass Abgase und Rauch durch die Decke ins das Büro über mir dringen können (man riecht es oben anscheinend, we ...
- Dienstag 1. November 2022, 22:34
- Forum: Basisfragen
- Thema: Körnchen auf Glasur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2647
Re: Körnchen auf Glasur
Ich benutze verschiedene Tone und Porzellane, es tritt überall auf. Die Glasur ist immer die selbe.
Ich habe allerdings die Glasur bis jetzt nicht gesiebt, was ich vielleicht machen sollte – und die Werkstücke waren möglicherweise auch verstaubt, die werd ich in Zukunft vorher abwischen.
Ich habe allerdings die Glasur bis jetzt nicht gesiebt, was ich vielleicht machen sollte – und die Werkstücke waren möglicherweise auch verstaubt, die werd ich in Zukunft vorher abwischen.
- Montag 31. Oktober 2022, 19:25
- Forum: Basisfragen
- Thema: Körnchen auf Glasur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2647
Re: Körnchen auf Glasur
Das werd ich machen!
- Montag 31. Oktober 2022, 17:06
- Forum: Basisfragen
- Thema: probleme beim tassen glasieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2956
Re: probleme beim tassen glasieren
Hallo Ursula,
Alles klar! Dann ist das kein hygienisches Problem? Aber die unglasierte Unterglasur sollte ich dann wohl testen lassen?
Schöne Grüße
Audrey
Alles klar! Dann ist das kein hygienisches Problem? Aber die unglasierte Unterglasur sollte ich dann wohl testen lassen?
Schöne Grüße
Audrey