Die Suche ergab 119 Treffer

von polaX
Montag 10. Oktober 2011, 22:05
Forum: Brennöfen
Thema: jährlicher Gasverbrauch 500l
Antworten: 4
Zugriffe: 4400

Re: jährlicher Gasverbrauch 500l

Ach so, Kosten, für 4 G-Flaschen zahle ich ca. 140 € ohne Pfand..., und 4 Flaschen reichen für 3,5 Brände...
von polaX
Montag 10. Oktober 2011, 22:02
Forum: Brennöfen
Thema: jährlicher Gasverbrauch 500l
Antworten: 4
Zugriffe: 4400

Re: jährlicher Gasverbrauch 500l

Ich habe einen 500 l Gasofen und brauche jährlich ca. 24 der 33-kg Propangasflaschen...allerdings nur für Glattbrand 1270°C reduzierend, schrühen erfolgt im E-Ofen, da ich schlechte Erfahrung mit meinem manuellen Gasofen (Risse etc.) gemacht habe. Und auch praktischer, da ohne Bewachung. Mache auch ...
von polaX
Montag 10. Oktober 2011, 14:20
Forum: Oberflächen
Thema: rauhe Ränder
Antworten: 19
Zugriffe: 14697

Re: rauhe Ränder

Hallo Pedi, man hat ja einen Vorteil beim Schrühen, wenn man die Vorgänge wie Entgasung von Kohlenstoff etc. vorweg nimmt, dann braucht man darauf keine Rücksicht zu nehmen beim Glattbrand...es ist also nicht nur wegen des besseren Handhabens beim Glasieren. es gibt auch neben dem Quarzsprung ( der ...
von polaX
Montag 10. Oktober 2011, 12:10
Forum: Oberflächen
Thema: rauhe Ränder
Antworten: 19
Zugriffe: 14697

Re: rauhe Ränder

In meinem Technologieunterricht haben wir ziemlich ausführlich übers Schrühen diskutiert: Da manche Prozesse erst um die 900°C abgeschlossen sind, sollte man min. bei 950°C schrühen, und 30 Minuten halten. Sonst hat man keinen Zeit-Vorteil beim Glattbrand, und muß dort auch zieml. vorsichtig bei 900...
von polaX
Freitag 7. Oktober 2011, 17:25
Forum: Allgemeines
Thema: Anfängerfragen
Antworten: 11
Zugriffe: 10420

Re: Anfängerfragen

Ich muß mich jetzt auch noch mal in die Diessener Diskussion einmischen...entschuldigt bitte, ich bin spät dran damit, weil viel unterwegs, u.a. in Österreich. Zunächst einmal bin ich auch Ausstellerin in Diessen, nicht mit Geschirr sondern Einzelstücken und Kleinserien. Was an Qualität der handwerk...
von polaX
Dienstag 20. September 2011, 20:56
Forum: Oberflächen
Thema: Glasurfehler Quizz Fachwissen
Antworten: 12
Zugriffe: 9850

Re: Glasurfehler Quizz Fachwissen

Vielleicht hätte ich antworten müssen: Das ist, wie wenn Du mit Aquarellfarbe auf Wachsmalkreiden arbeiten willst...das versteht ein Künstler (lt.Angabe im Profil) eher...
von polaX
Dienstag 20. September 2011, 18:43
Forum: Oberflächen
Thema: Glasurfehler Quizz Fachwissen
Antworten: 12
Zugriffe: 9850

Re: Glasurfehler Quizz Fachwissen

Das ist aber jetzt auch keine besonders kluge Antwort..Was ich Dir zu erklären versucht habe ist, daß diese Glasur für Porzellan völlig ungeeignet ist, sprich nicht verwendbar ist, da der Scherben noch total porös ist uund sich keine Zwischenschicht bilden kann, diese hält Glasur und Scherben zusamm...
von polaX
Dienstag 20. September 2011, 17:27
Forum: Oberflächen
Thema: Glasurfehler Quizz Fachwissen
Antworten: 12
Zugriffe: 9850

Re: Glasurfehler Quizz Fachwissen

Also, zunächst mal. Porzellan hat eine Glattbrandtemp. von 1220^c bei Weichporzellan bis 1280 °C Hartporzellan. Also warum Porzellan und es dann bei 1100 °C brennen? Diese Glasur passt überhaupt nicht zum Scherben, der erst bei ca. 1220° C dicht ist. Porzellan sollte auch, wenn möglich, reduzierend ...
von polaX
Sonntag 28. August 2011, 18:17
Forum: Brennöfen
Thema: brennofen
Antworten: 20
Zugriffe: 18530

Re: brennofen

von polaX
Samstag 27. August 2011, 19:07
Forum: Brennöfen
Thema: brennofen
Antworten: 20
Zugriffe: 18530

Re: brennofen

Wenn Du ein Foto von der Steuerung hast, wäre auch ganz gut, dann kann ich Dir eine ideale Kurve geben, wenn einstellbar...ansonsten sollten Bezeichnungen da sein wie t1, t2 oder T1 oder T2...den Plan einfach 2000°C einzustellen und hochzuheizen, kannst Du fast nicht umsetzen, da unter Umständen die...
von polaX
Dienstag 9. August 2011, 13:48
Forum: Brennöfen
Thema: Trennmittel auf Schamottplatten
Antworten: 10
Zugriffe: 14066

Re: Trennmittel auf Schamottplatten

Also, das ist ja schlimm wie ihr Eure platten behandelt..in 10 Jahren brauchte ich noch keine meiner platten abschleifen..und ich habe nur dünn trennmitztel halb tonerdehalb Kaolin, dünn bestrichen, drauf. Wenn man sich die Dreifüße etc. sparen möchte, sollte man eine Mischung aus Mehl, Tonerde und ...
von polaX
Mittwoch 4. Mai 2011, 15:49
Forum: Oberflächen
Thema: Rakuglasuren kaufen?
Antworten: 6
Zugriffe: 12460

Re: Rakuglasuren kaufen?

Ich weiß, daß man die Duncan Fertigglasuren auch einfach als Rakuglasuren verwenden kann, obwohl sie so nicht deklariert sind...reiche Farbpalette mit wenig Aufwand...brennbereich ca. 980-1040°C denke ich...
von polaX
Samstag 23. April 2011, 13:27
Forum: Oberflächen
Thema: Kobaltblaue Malerei (Westerwälder Technik)
Antworten: 1
Zugriffe: 2949

Re: Kobaltblaue Malerei (Westerwälder Technik)

und früher war die Smalte, trotz Hochbrand, bleihaltig, inzwischen gibt es sie auch bleifrei....
von polaX
Freitag 25. März 2011, 14:17
Forum: Brennöfen
Thema: Gasofen - Brenndauer
Antworten: 3
Zugriffe: 4845

Re: Gasofen - Brenndauer

Hallo Dan, erst mal kommt es darauf an, ob Du Propangas oder Erdgas hast, dann bist Du nämlich in der Leistung begrenzt. Das heiß��ust zusät�i� � dm Kompressor Luft zuführ� , � d�Brennleistung zu steigern. Aber am besten wendest Du Dich mal an Michael Sälze�der k�n D�sicherlich Tips geben. Ach ja, e...
von polaX
Montag 14. März 2011, 22:06
Forum: Märkte
Thema: Oldenburger Töpfermarkt
Antworten: 12
Zugriffe: 16366

Re: Oldenburger Töpfermarkt

Wer will denn schon nach Oldenburg? Ehrlich, ich bin lieber in Milsbeek, Swalmen oder Diessen...mit den Oldenburger Veranstaltern habe ich den totalen Mist erlebt, so daß ich nie wieder dorthin möchte....und was den Umsatz betrifft: ein als gut titulierter Markt beschert nicht unbedingt guten Umsatz...