Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 16. Januar 2019, 21:14
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurrohstoffe kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7933
Re: Glasurrohstoffe kaufen
Hallo Alex , ich verwende Die Steinzeugmasse WM2502 von Sibelco . Brennen tue ich nur im Steinzeugbereich . Meine gekauften Pulverglasuren sind z.B.Alegro,Vogelei ,Domedar,Taiga ,Sandwüste,Winterweiß usw .Meine einzige Selbstgemachte Glasur ist eine Asche - Lehmglasur 50 Teile Lehm (hatte noch alte L ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 20:59
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurrohstoffe kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7933
Re: Glasurrohstoffe kaufen
Hallo Alex , vielen Dank für deine Antwort . Deinen Beitrag " wer glaubt an Titanoxid " hab ich gelesen . Genau aus diesen oder ähnlichen Gründen wollte ich euch fragen wo ihr kauft . Ich find es Super das du mir schreibst wo du gute Erfahrungen gemacht hast . Dann weis ich ja jetzt bei wem ich me ...
- Samstag 12. Januar 2019, 16:44
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurrohstoffe kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7933
Re: Glasurrohstoffe kaufen
Hi Wolfgang ,
da hast du natürlich Recht
.
Ich werd es dann so machen wie du es rätst und mich mal durchwurschteln .
Danke für deine Mühe und Zeit .
Viele Grüße Thomas
da hast du natürlich Recht

Ich werd es dann so machen wie du es rätst und mich mal durchwurschteln .
Danke für deine Mühe und Zeit .
Viele Grüße Thomas
- Samstag 12. Januar 2019, 15:39
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurrohstoffe kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7933
Re: Glasurrohstoffe kaufen
Hallo Wolfgang, danke für deine schnelle Antwort. Bei Google hab ich natürlich schon geschaut , dachte nur ihr könnt mir sagen mit welchen Händlern ihr gute Erfahrung in der größe des Sortimentes gemacht habt . Hatte bisher immer fertige Pulverglasuren verwendet und habe daher noch garkeine Rohst ...
- Samstag 12. Januar 2019, 14:35
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurrohstoffe kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7933
Glasurrohstoffe kaufen
HALLO AN ALLE , ich wollte nur fragen wo ihr eure Rohstoffe kauft . Bin nur ein einfacher Hobbytöpfer und wollte auch nicht gleich 50 kg Gebinde kaufen. Und vielleicht hat ja auch jemand ein paar einfache Rezepte . Vielen lieben Dank an alle die sich die Mühe machen und helfen . :daumen: Gruß Thomas
- Sonntag 18. November 2018, 21:58
- Forum: Brennöfen
- Thema: Einsteiger-Ofen gesucht / Bitte um Rat!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9939
Re: Einsteiger-Ofen gesucht / Bitte um Rat!
Hi carboncookie , ich habe mir im Februar genau dieses Model gekauft " Ich bin jetzt bei dem Modell CB 50 Plus von KITTEC gelandet " Ich bin sehr zufrieden mit dem Ofen. Er hat einen normalen Stecker für eine 230 V Steckdose . Ich habe bisher ca 30 Brände gemacht , alles Super. Der Preis war auch Ok ...
- Dienstag 6. November 2018, 21:00
- Forum: Basisfragen
- Thema: Unterlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11811
Re: Unterlage
Hallo zusammen ,
ich nehme auch eine ganz normale Spanplatte.Ton klebt nicht an ,auch wird der Ton dadurch nicht zu schnell trocken und der qm kostet 5 Euro .
Gruß Thomas
ich nehme auch eine ganz normale Spanplatte.Ton klebt nicht an ,auch wird der Ton dadurch nicht zu schnell trocken und der qm kostet 5 Euro .
Gruß Thomas
- Donnerstag 19. April 2018, 21:33
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Drehhilfe Scheiben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20137
Re: Drehhilfe Scheiben
Das sind HPL platten die der ingelton da nimmt,
HPL heißt High Pressure Laminat
Hab die hier gekauft,
https://kunststoffplattenonline.de/hpl-platten-3mm/
HPL heißt High Pressure Laminat
Hab die hier gekauft,
https://kunststoffplattenonline.de/hpl-platten-3mm/