Danke für eure Antworten, mache das Ganze noch mal und lasse es mind. 3 Wochen stehen mal sehen Ich berichte euch….
Mit freundlichen Grüßen
Eva
Die Suche ergab 74 Treffer
- Dienstag 30. April 2024, 21:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: GALESTRO Ton
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2476
- Sonntag 28. April 2024, 18:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: GALESTRO Ton
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2476
GALESTRO Ton
Hallo liebe Mitglieder des Forums Nachdem ich ich mit GALESTRO terracotta ein Gefäß mit 0,8 cm Wandstärke gearbeitet habe , habe ich dieses 2 Wochen auf dem Ofen gelagert und danach nach vermeintlicher ausreichender Trocknung bei 1050 Grad gebrannt. Ergebnis war ein großer Scherbenhaufen im Ofen . H ...
- Donnerstag 18. Januar 2024, 21:54
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur überdecken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3817
Re: Glasur überdecken
Ich habe mal probiert auf eine fleckig gewordene Glasur Eisenoxid und Kupferoxid aufzutragen. Nach dem nochmaligen Brand kam es zu sehr schönen wenn auch etwas dunklen Effekten.
- Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
- Forum: Oberflächen
- Thema: Fundation und Desiglinder
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7475
Re: Fundation und Desiglinder
Was ist das habe noch davon was gehört. Habe auch im Internet geforscht und selbst auf der Mayco Seite wird davon nichts erwähnt. Bitte lasst mich nicht dumm sterben. Mit freundlichen Grüßen Eva
- Donnerstag 18. Januar 2024, 10:27
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasureffekt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3302
Glasureffekt
Hallo liebe Forenteilnehmer, ich freue mich immer wenn ihr auf meine noch so dilettantischen und ausgefallenen Ideen eine Antwort habt, also schon im Voraus DANKE. Ich möchte bei Tassen außen vom oberen Rand ausgehend dickere Wülste aus Glasur haben. Habe es probiert und es ist ein einziges zu ...
- Donnerstag 18. Januar 2024, 10:17
- Forum: Oberflächen
- Thema: Fertigglasur rot gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6604
Re: Fertigglasur rot gesucht
Ich benutze Kardinalrot von Bsz . Diese ist zuverlässig auch wenn im Brennofen vieles mit Oxid dabei drin ist. Allerdings brenne ich nur bei 1060 Grad
- Freitag 17. November 2023, 08:28
- Forum: Basisfragen
- Thema: GALESTRO TERRAKOTTA – italienische Tonmasse aus der Toskana
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2610
Re: GALESTRO TERRAKOTTA – italienische Tonmasse aus der Toskana
Danke für die schnelle Antwort liebe Grüße Eva
- Dienstag 14. November 2023, 20:00
- Forum: Basisfragen
- Thema: GALESTRO TERRAKOTTA – italienische Tonmasse aus der Toskana
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2610
GALESTRO TERRAKOTTA – italienische Tonmasse aus der Toskana
Hallo alle zusammen, habe wieder mal eine ausgefallene Frage Hat jemand schon Erfahrungen mit GALESTRO TERRAKOTTA – italienische Tonmasse aus der Toskana gemacht. Insbesondere interessiere ich mich dafür ob der wirklich beim einmaligen Brennen mit 1020- 1050 Grad Wasser und frostfest wird. Mit fr ...
- Dienstag 7. März 2023, 16:18
- Forum: Oberflächen
- Thema: Fundation und Desiglinder
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7475
Re: Fundation und Desiglinder
Ich mache es ganz anders, ich grundiere mit weißer oder Porzellanengobe und male dann mit Unterglasurfarben darauf . Das kann man auf gut durchgetrocknetem ungeschrühtem oder geschrühtem Scherben machen. Danach wird evtl ein w. Mal geschrüht. Als Abschluss wird dann alles mit Farblosglasur hart geb ...
- Mittwoch 22. Februar 2023, 22:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ofenplatte Trennmittel ablösen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3448
Re: Ofenplatte Trennmittel ablösen
Danke allen, werde es mal mit meinem kleinen Schleifer probieren und was dann noch drauf ist abkratzen. Ich freue mich immer wieder wenn mir jemand hilft. Nochmals danke
Liebe Grüße Molly
Liebe Grüße Molly
- Mittwoch 22. Februar 2023, 17:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ofenplatte Trennmittel ablösen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3448
Ofenplatte Trennmittel ablösen
Hallo liebe Forenmitglieder, habe meine mit Trennmittel bestrichene Brennofenplatte aus Cordierit völlig mit abgelaufener Glasur bekleckert. Muss ich alles abkratzen oder geht das irgendwie eleganter weg. Mit Kratzen habe ich schon angefangen, aber es geht nur schwer ab. Kann ich den Winkelschleifer ...
- Mittwoch 8. Februar 2023, 09:41
- Forum: Oberflächen
- Thema: Keramikglasur mit Alkohol
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2956
Re: Keramikglasur mit Alkohol
Habe mich mal an den Erzeuger des Videos gewandt. Nach einem Hin und Her, hat er gesagt, das es mit Mayco Glasuren gemacht ist und wie schon gesagt nur mit sehr feuchter Deckglasur funktioniert. Werde es mal ausprobieren , in dem ich die helle Unterglasur glattbrenne dann die dunkle Glasur darauf ...
- Dienstag 7. Februar 2023, 13:39
- Forum: Oberflächen
- Thema: Keramikglasur mit Alkohol
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2956
Keramikglasur mit Alkohol
Hallo liebe Forenmitglieder , Mein Wissensdurst ist noch immer ungebremst. Habe mich Glasurtechnisch von der eierlegenden Wollmilchsau verabschiedet. Alles hat seinen Zweck. Heute habe ich ein Video gesehen https://youtu.be/j7KTYbsm85M. Geht das wirklich und womit. - Engobe, Unterglasurfarben oder ...
- Dienstag 27. Dezember 2022, 10:40
- Forum: Oberflächen
- Thema: Krakelee Mittel Zusatz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2109
Krakelee Mittel Zusatz
Hallo ,
Möchte durch eine Zusatzstoff in jeder beliebigen Glasur eine Krakelierung erzeugen. Ich weiß das es das gibt finde aber keinen. Wer kann mir mit einem Tipp helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Möchte durch eine Zusatzstoff in jeder beliebigen Glasur eine Krakelierung erzeugen. Ich weiß das es das gibt finde aber keinen. Wer kann mir mit einem Tipp helfen.
Mit freundlichen Grüßen
- Montag 8. August 2022, 14:07
- Forum: Oberflächen
- Thema: Eisenoxid Vs Manganspinnel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2140
Re: Eisenoxid Vs Manganspinnel
Danke für die Auskünfte, ich werde mAl die div. Online Händler abklappern. 
