Vielen Dank für die Tipp halbe Ofenplatte. Gute Lösung. Bin ich nicht drauf gekommen, derweilen ich das im normalen Ofen auch mache, wenn Stücke der hoch sind. Das wird am Wochenende ausprobiert.
Das Liebe Wetter und der Rakubrand. Da werde ich mich dann fügen und verschieben.
Die Suche ergab 6 Treffer
- Donnerstag 5. Dezember 2019, 20:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rakubrand schlechtes Wetter /brennen auf zwei Etagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2805
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rakubrand schlechtes Wetter /brennen auf zwei Etagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2805
Rakubrand schlechtes Wetter /brennen auf zwei Etagen
Seit mehreren Jahren brenne ich Raku in einem 200 l Fass. Geheizt wird mit Holz. Immer bei schönem Wetter. Also ohne Regen und Wind. Wer hat Erfahrung Rakubrand bei Regen und Wind? Bzw. eine gute Lösung bei diesem Wetter zu brennen. Bin gefragt worden ob ich an einem bestimmten Termin an einem Räu ...
- Freitag 1. April 2016, 10:25
- Forum: Oberflächen
- Thema: Goldbrand und Rauchbrand/Grubenbrand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7375
Re: Goldbrand und Rauchbrand/Grubenbrand
Hallo Jasmin, sehr spannend. Die alte Technik mit Gold und Harz, würde mich interessieren, wenn du auf den Namen kommst, bitte schreiben. Google hat leider keine passende Antwort parat. Hab mich entschieden hinterher mit Blattgold zu arbeiten. Bild klar, kann ich das hier einstellen oder schick ich ...
- Samstag 26. März 2016, 23:24
- Forum: Oberflächen
- Thema: Goldbrand und Rauchbrand/Grubenbrand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7375
Re: Goldbrand und Rauchbrand/Grubenbrand
Danke, habe ich fast vermutet. Mit dieser Goldfolie hab ich schon mal gearbeitet. Das Zeug klebte echt klasse und hinterher muss Lack drauf. Allerdings bisher nur im Innenbereich verwendet. Das was ich vorhabe, sollte im Sommer in meinem Garten stehen. Leider waren bisher alle Goldsachen, die ich im ...
- Samstag 26. März 2016, 01:54
- Forum: Therapie & Pädagogik
- Thema: Spiele mit Ton
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21874
Re: Spiele mit Ton
Im Sommer baute ich mit Schülern eine Burg. Einfaches matschen mit Ton. Und der Höhepunkt waren hunderte von Streichhölzern die wir die Burg ganz eng aneinander stecken und dann der große Moment, ein Streichholz anzünden und die Feuerburg brannte.


- Samstag 26. März 2016, 01:49
- Forum: Oberflächen
- Thema: Goldbrand und Rauchbrand/Grubenbrand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7375
Goldbrand und Rauchbrand/Grubenbrand
Ich würde gerne eine polierte geschrühte Oberfläche mit Gold und schönen Schmauchspuren versehen. Funktioniert das technisch überhaupt? Gold wird soweit ich weiß bei ca. 750 ° C gebrannt. Ab welcher Temperatur lösen sich die wunderschönen Schmauchspuren auf? Zuerst Gold dann Rauchbrand? Oder verträgt ...