Hallo Reinhard,
es handelt sich um sog. preisgünstigen Schulton, 25% fein schamottiert, bei dem keine hochwertigen Schamotte, sondern laut Beschreibung "Ersatzstoffe" verarbeitet werden.
Vg
Lisa
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sonntag 3. Januar 2016, 19:16
- Forum: Oberflächen
- Thema: Engobe nach Schrühbrand ritzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7576
- Sonntag 3. Januar 2016, 14:08
- Forum: Oberflächen
- Thema: Engobe nach Schrühbrand ritzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7576
Engobe nach Schrühbrand ritzen?
Liebes Forum, ich bin ganz neu hier, habe aber schon einiges sehr hilfreiches im Forum gelesen. Ich arbeite seit kurzem mit Schülern und wegen meiner fehlenden Erfahrung unterlaufen leider noch grobe Fehler. Meine Schüler haben vor Weihnachten Vasen und Schalen in Aufbautechnik gearbeitet, diese s ...