Die Suche ergab 65 Treffer

von Vallo
Dienstag 7. Januar 2025, 11:22
Forum: Technisches
Thema: Tonschneider, der schnell zu reinigen ist.
Antworten: 0
Zugriffe: 413

Tonschneider, der schnell zu reinigen ist.

hallo, wir mischen recht viele Tonfarben selber und benutzen dafür einen alten Tonschneider. Wenn wir andere Tonsorten mischen wollen, dauert das putzen recht lange. Wir müssen den Tonschneider zerlegen und dann dauert das putzen mindestens eine Stunde. Aus Platzgründen können wir nicht mehrere Ton ...
von Vallo
Mittwoch 20. November 2024, 11:43
Forum: Brennöfen
Thema: Brennplatten verziehen sich
Antworten: 1
Zugriffe: 500

Brennplatten verziehen sich

hallo, wir benutzen Cordierit Brennplatten, also die normalen 2 cm dicken. Der Ofen ist ein Toplader mit 60 cm Durchmesser. Von Zeit zu Zeit verziehen sich die Platten. Schrühbrand bei 950 Grad und Glattbrand bei 1260 Grad. Bei Schrühbränden ist ja recht viel Gewicht auf den einzelnen Platten, da wi ...
von Vallo
Mittwoch 24. Juli 2024, 17:00
Forum: Brennöfen
Thema: Wärmerückgewinnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2592

Re: Wärmerückgewinnung

euch vielen Dank, also wir heizen hier mit Gas Brennwertkessel ca. 1800 Kubikmeter Gas pro Jahr, Photovoltaik haben wir bereits auf dem Dach. Wir brennen ca. 2 Öfen die Woche mit einem jährlichen Verbrauch von 12.000 kWh für die Öfen. Kann man das irgenwie umrechnen wieviel Heizleistung das ent ...
von Vallo
Dienstag 23. Juli 2024, 12:07
Forum: Brennöfen
Thema: Wärmerückgewinnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2592

Wärmerückgewinnung

hallo, wir sind am überlegen, ob wir nicht mit einem Kreuzstromwärmetauscher die Ofenabwärme (Elektroofen) für unsere darüberliegende Wohnung zum Heizen verwenden können. Jetzt git es allerdings verschiedene Problematiken zu beachten. 1. In der ersten Aufheizphase des Ofens will man ja eigentlich ger ...
von Vallo
Dienstag 9. Juli 2024, 12:39
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur C-1200 von Ceramica
Antworten: 0
Zugriffe: 2214

Glasur C-1200 von Ceramica

hallo in die Runde. wir testen gerade die transparente Glasur C-1200 von Ceramica als Grundglasur für uns zur Weiterentwicklung. Allerdings gibt es kein Datenblatt, weder Angaben wer die Glasur herstellt. Hat da jemand irgendwelche Informationen? Ich habe mal certek (oder ähnlich) als Hersteller a ...
von Vallo
Dienstag 28. Mai 2024, 11:57
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: IHK oder Handwerkskammer?
Antworten: 7
Zugriffe: 3622

Re: IHK oder Handwerkskammer?

wir sind beim Finanzamt als Künstler gemeldet und haben eine Steuernummer. Ein Gewerbe haben wir bisher nicht angemeldet, aber das werde ich jetzt einmal prüfen, wenn das eigentlich der richtigere Weg ist. Vielen Dank für die Infos.
von Vallo
Freitag 17. Mai 2024, 12:29
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: IHK oder Handwerkskammer?
Antworten: 7
Zugriffe: 3622

IHK oder Handwerkskammer?

hallo, ich bin hier ein wenig unsicher geworden. Wir verkaufen seit 7 Jahren Keramik überwiegend Geschirr. Kunststudium am Anfang. Jetzt aber nur noch Geschirr. 19 % MwSt nehmen wir auch. Wir haben unsere Tätigkeit beim Finanzamt angezeigt und seit Jahren eine Steuernummer. Sind irgendwie in die IHK ...
von Vallo
Mittwoch 17. Januar 2024, 16:08
Forum: Technisches
Thema: Drehscheibe Linien Nachritzen
Antworten: 0
Zugriffe: 3383

Drehscheibe Linien Nachritzen

hallo, wir arbeiten mit Shimpo Rk-3E Scheiben und mit der Zeit werden die Linien auf dem Scheibenkopf immer weniger sichtbar wegen Abrieb. Hat jemand eine Idee mit welchem Werkzeug man diese wieder "nachziehen" kann. Eigentlich denke ich mir ich halte eine harte Klinge auf die rotierende Scheibe ...
von Vallo
Dienstag 14. November 2023, 11:06
Forum: Technisches
Thema: Trennmittel für Plattenherstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 5427

Re: Trennmittel für Plattenherstellung

hallo, wir haben jetzt das Schamottemehl ausprobiert und das ist noch besser wie Makulatur. Man braucht recht wenig und kann dann alles wunderbar wieder trennen. Ist vom Vorgang noch einiges schneller. Danke nochmal Keramikfriend. Übrigens trocknen wir die Platten immer auf Fermacellplatten und oben ...
von Vallo
Mittwoch 8. November 2023, 10:16
Forum: Technisches
Thema: Trennmittel für Plattenherstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 5427

Re: Trennmittel für Plattenherstellung

Makulatur funktioniert super, besten Dank Maria! Wir haben die Makulaltur nass auf das Holz "geklebt". So bekommt man das Brett super leicht raus und kann dann im zweiten Schritt ganz leicht das Papier vom Ton abziehen und sogar gleich wiederverwenden. Besten Dank. Morgen kommt das Schamottemehl an ...
von Vallo
Dienstag 7. November 2023, 14:36
Forum: Technisches
Thema: Trennmittel für Plattenherstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 5427

Re: Trennmittel für Plattenherstellung

hallo, das Brett ist angeschrägt, so dass es da einen guten Übergang gibt. Die Vertiefung ist 3 mm tief. Makulatur und Schamottemehl werden wir jetzt einmal als ersters ausprobieren. Viele tolle Ideen die uns weiterhelfen. Immer spannend die vielen Möglichkeiten auszuloten. Besten Dank ich berichte d ...
von Vallo
Dienstag 7. November 2023, 07:44
Forum: Technisches
Thema: Trennmittel für Plattenherstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 5427

Re: Trennmittel für Plattenherstellung

Hallo ihr drei, danke für die Ideen, Eine Modell aus Ton haben wir auch schon überlegt, aber da zwei Seiten von der Unterseite auch noch abgeschrägt sind, ist uns nicht so die richtige Idee gekommen, wie man das mit einer Form hinbekommen könnte. Man könnte die Schrägen an der Unterseite auch später ...
von Vallo
Montag 6. November 2023, 15:07
Forum: Technisches
Thema: Trennmittel für Plattenherstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 5427

Trennmittel für Plattenherstellung

hallo, wir stellen gerade Frühstücksbretter mit einer Vertiefung her. Das ganze mit der Plattenwalze. Um die Vertiefung reinzubekommen haben wir Hartfaserplatten ausgeschnitten und legen den Ton über die HSP bevor die Tonplatten das letzte Mal durch die Walze gedreht werden. Das funktioniert alles su ...
von Vallo
Montag 25. September 2023, 10:49
Forum: Oberflächen
Thema: Glasurabroller
Antworten: 8
Zugriffe: 5255

Re: Glasurabroller

Die Teller sind auf der Scheibe frei gedreht, dann bei 950° geschrüht..
von Vallo
Donnerstag 21. September 2023, 10:23
Forum: Oberflächen
Thema: Glasurabroller
Antworten: 8
Zugriffe: 5255

Re: Glasurabroller

Liebe Maria
danke fürs genaue hinschauen. Stimmt wenn man den Teller festhält, dann wäre der Daumen weiter innen, also nicht so dicht am Rand. Das scheidet also eher aus. Ich achte in Zukunft mal genauer auf die Glasur, ob tatsächlich alles gleichmäßig aussieht.
vallo