Die Suche ergab 1206 Treffer

von hille
Mittwoch 29. Mai 2024, 18:43
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Anmeldevorgang Kleingewerbe
Antworten: 6
Zugriffe: 149

Re: Anmeldevorgang Kleingewerbe

Genau das meine ich mit VORHER schlau machen. Je nachdem, was du bei deiner Gewerbeanmeldung angegeben hast, was deine Tätigkeit ist, wird sich eine Kammer melden. Da kann man z.B. mit geschickter Formulierung vermeiden, dass man in die HWK muss. Wenn du korrekt angeben hast, was du vorhast, dann me...
von hille
Mittwoch 29. Mai 2024, 08:17
Forum: Basisfragen
Thema: Goldlüster im selben Brennofen?
Antworten: 5
Zugriffe: 216

Re: Goldlüster im selben Brennofen?

Sorry, aber eine Gewerbeanmeldung ist nicht "irgendwas". Und darauf bezog ich mich, auch wenn es bei der Frage um den Lüster ging. Da hängt ein ganzer Rattenschwanz an rechtlichen und finanziellen Auswirkungen dran.
von hille
Dienstag 28. Mai 2024, 19:15
Forum: Basisfragen
Thema: Goldlüster im selben Brennofen?
Antworten: 5
Zugriffe: 216

Re: Goldlüster im selben Brennofen?

Seufz! Eigentlich macht man sich VORHER schlau, was ein Gewerbe bedeutet und was das mit sich bringt... Testen lassen kannst du deine Glasuren z.B. bei M.U.T. Meißner Umwelttechnik. Auf deren Seite ist genau erklärt, was die haben wollen. Kostet pro Glasur 49€ netto und soviel ich weiß, sind die dam...
von hille
Dienstag 28. Mai 2024, 19:07
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: IHK oder Handwerkskammer?
Antworten: 5
Zugriffe: 504

Re: IHK oder Handwerkskammer?

Aber wie um alles in der Welt seid ihr denn dann in der IHK gelandet??? Freie Berufe sind nicht kammerpflichtig.
Ansonsten, wenn ihr alles korrekt haben wollt, dann macht das so. Allerdings ist der Künstlerstatus schon ein recht vorteilhafter...
von hille
Sonntag 26. Mai 2024, 10:23
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: IHK oder Handwerkskammer?
Antworten: 5
Zugriffe: 504

Re: IHK oder Handwerkskammer?

Das ja nun nicht mehr, Keramiker sind seit Jahren ein zulassungsfreies Handwerk (Handwerksrolle B1). Somit besteht kein Meisterzwang mehr.
von hille
Dienstag 21. Mai 2024, 09:26
Forum: Allgemeines
Thema: Brennplatte zu klein
Antworten: 5
Zugriffe: 355

Re: Brennplatte zu klein

Die dürften sich nicht absenken. Hitzestau könnte ein Problem werden, was heißt "kleiner Abstand zur Ofenwand"? Dann solltest du einen guten Abstand zwischen den Brennplatten (also höhere Stützen, als vom Platz für die zu brennende Servierplatte her nötig) einplanen.
von hille
Dienstag 21. Mai 2024, 08:55
Forum: Allgemeines
Thema: Brennplatte zu klein
Antworten: 5
Zugriffe: 355

Re: Brennplatte zu klein

Bloß keine Stützen drunterlegen! Wenn du sie direkt auflegst, dann müsste es normalerweise ohne Verzug klappen, aber mit den Stützen verzieht sie sich garantiert.
von hille
Samstag 18. Mai 2024, 10:42
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: IHK oder Handwerkskammer?
Antworten: 5
Zugriffe: 504

Re: IHK oder Handwerkskammer?

Hallo, also habt ihr nun ein Gewerbe angemeldet oder seid ihr nur beim Finanzamt als Künstler gemeldet? Das geht aus eurem Post nicht hervor. Aber andererseits, wenn ihr in der IHK seid, dann müsst ihr ja mal ein Gewerbe angemeldet haben. Und das ist auch richtig gewesen bei dem, was ihr nun macht. ...
von hille
Montag 15. April 2024, 09:13
Forum: Allgemeines
Thema: Vorstellung und "Hallo" sagen...
Antworten: 12
Zugriffe: 1946

Re: Vorstellung und "Hallo" sagen...

Hi, schön, dass du eine Lösung gefunden hast, mit der du zufrieden bist! Und natürlich ist es sehr wichtig, dass es sowohl wegen der Dämpfe als auch wegen der Brandgefahr keine Bedenken gibt. Aber der Schornsteinfeger hat sich da etwas angemaßt, wofür er nicht zuständig ist. Elektrobrennöfen gehen d...
von hille
Samstag 6. April 2024, 10:15
Forum: Oberflächen
Thema: Redouktion und Zweitbrand
Antworten: 5
Zugriffe: 1068

Re: Redouktion und Zweitbrand

Nein, das weiß ich nicht genau, da müsstest du dich rantasten. Falls du nach unten Spielraum hast, dann kannst du ja mal ausprobieren, was bei 650° passiert.
von hille
Freitag 5. April 2024, 21:05
Forum: Oberflächen
Thema: Redouktion und Zweitbrand
Antworten: 5
Zugriffe: 1068

Re: Redouktion und Zweitbrand

Das wird verschwinden.
von hille
Dienstag 2. April 2024, 12:20
Forum: Allgemeines
Thema: Vorstellung und "Hallo" sagen...
Antworten: 12
Zugriffe: 1946

Re: Vorstellung und "Hallo" sagen...

Hallo, wenn du von "Genehmigung" für den Ofen schreibst, ist das Haus nur gemietet? Denn man braucht für einen Elektro-Brennofen keine Genehmigung. Wenn das ein 70l Ofen ist, wie ich aus der Typenbezeichnung schließe, dann ist er ja nicht so groß, da ist es kein Problem, die erforderlichen...
von hille
Montag 25. März 2024, 10:50
Forum: Basisfragen
Thema: draußen an der Drehscheibe drehen
Antworten: 4
Zugriffe: 4193

Re: draußen an der Drehscheibe drehen

Da musst du ein bisschen mit den vorbereiteten Tonbatzen aufpassen, dass die dir nicht antrocknen. Das Gefäß auf der Scheibe, da spielt es keine Rolle, denn der Drehvorgang geht ja ganz schnell.
von hille
Dienstag 19. März 2024, 21:36
Forum: Allgemeines
Thema: Glasur im Ofenboden eingeschmolzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1762

Re: Glasur im Ofenboden eingeschmolzen

Was da normal ist, kann man nicht sagen, es kommt viel zu sehr auf verschiedene Faktoren an. Aber 10-20° die Stunde ist sehr wenig. Wie alt ist die Kiste denn? Du schreibst "etwas älter", aber was heißt das genau? Und läuft er mit Normalstrom? Das könnte eine Erklärung sein, denn Steinzeug...
von hille
Montag 11. März 2024, 08:16
Forum: Allgemeines
Thema: Glasur im Ofenboden eingeschmolzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1762

Re: Glasur im Ofenboden eingeschmolzen

Und abgesehen von deinem Schaden prüfe bitte, ob die Spiralen alle heiß werden. 4 Stunden für 50° hört sich sehr nach durchgebrannter Spirale an.