Die Suche ergab 1207 Treffer

von hille
Montag 18. Dezember 2006, 09:46
Forum: Oberflächen
Thema: keramik & metall...
Antworten: 2
Zugriffe: 3406

Schwierig, schwierig. Also bei Metallteilen ist es grundsätzlich schon möglich. Das Problem ist, dass der Ton schwindet, das Metall aber natürlich nicht. Du kannst es also nur mit Massen mit extrem geringer Schwindung versuchen, also sehr stark schamottierten oder Paperclaymassen. Bei Glas besteht d...
von hille
Montag 4. Dezember 2006, 09:24
Forum: Oberflächen
Thema: Oberflächenbehandlung und Rauchbrand
Antworten: 1
Zugriffe: 2995

Ich habe schon so einiges ausprobiert, also Öle oder Wachse zum Imprägnieren von Holzfußböden funktionieren immer ganz gut. Praktisch unschlagbar ist aber Dichtungsmittel, und zwar nicht Wasserglas o. ä. sondern das in Form eines Flüssigkunststoffs. Das kann man unterschiedlich stark mit Wasser verd...
von hille
Dienstag 21. November 2006, 10:04
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Berufsbezeichnung "Keramiker/in" geschützt ?
Antworten: 5
Zugriffe: 9862

Also, eine Anmeldung als freischaffender Keramiker entspricht der als freischaffender Künstler. Das macht man nur beim Finanzamt, denn freischaffende Kunst ist per Definition kein! Gewerbe. Theoretisch kann man also gar kein solches Gewerbe anmelden, in der Praxis kassieren die meisten Gemeinden die...
von hille
Montag 20. November 2006, 09:38
Forum: Brennöfen
Thema: brennofen für "anfänger" ?!
Antworten: 10
Zugriffe: 17820

Also erstmal denke ich, vor dem Erlernen des Brennens braucht dir nicht bange zu sein, wenn du dich da mal hier im Forum umschaust, wirst du schon viele Hinweise finden, wie so ein Brand gefahren werden sollte. Außerdem solltest du auch vom Händler, wenn du denn einen neuen Ofen kaufst, 'ne Anleitun...
von hille
Mittwoch 15. November 2006, 09:20
Forum: Oberflächen
Thema: Transparentglasur mit Risse
Antworten: 9
Zugriffe: 11098

Ich kann auch nur sagen, daß Pit absolut recht hat. Wenn's dauerhaft dicht sein sein soll, muß der Ton dicht gebrannt werden, da kommt man nicht drum rum.
Hille
von hille
Montag 6. November 2006, 10:04
Forum: Oberflächen
Thema: Suche Glasurlieferanten / Glasurkristallsubtanz gesucht...!
Antworten: 10
Zugriffe: 8774

Kennst du Glasur-Labor Thomas Butters ( www.glasur-labor.de )? Die von dir beschriebenen Glasuren mit Goldflitter, da handelt es sich warscheinlich um Aventuringlasur, die kann man auch im von dir genutzten Temperaturbereich brennen. Der Butters hat auch einige wohl von der Brandführung her recht ei...
von hille
Dienstag 31. Oktober 2006, 11:55
Forum: Allgemeines
Thema: handgefertigte Schühfliesen 10x10cmm gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 6960

Das Problem liegt dann wohl wirklich bei der Berzahlbarkeit. Bei 15qm braucht man ja 1500 10x10er Fliesen. Auch wenn die nur geschrüht werden, ist es bei handgemachten Fliesen kaum möglich, die für weit unter 1€ pro Stück anzubieten.
Hille
von hille
Freitag 27. Oktober 2006, 18:58
Forum: Allgemeines
Thema: handgefertigte Schühfliesen 10x10cmm gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 6960

Was bedeutet denn bezahlbar und welche Menge bzw. wieviel qm benötigen Sie? Wie sollen die Fliesen aussehen und wozu sollen sie verwendet werden?
Hille
von hille
Donnerstag 19. Oktober 2006, 10:00
Forum: Allgemeines
Thema: Tonprojekt in Ecuador
Antworten: 5
Zugriffe: 6059

Hallo Josef, nachdem du schreibst, dass du keine keramische Ausbildung hast und dass es auch bei euch ein breites und spottbilliges Keramikangebot aus China gibt, denke ich, dass du vielleicht davon abkommen solltest, unbedingt mit der Töpferscheibe arbeiten zu wollen, zumal du die ja auch noch baue...
von hille
Dienstag 10. Oktober 2006, 10:14
Forum: Märkte
Thema: Weihnachten + Märkte
Antworten: 3
Zugriffe: 5856

Tja, in einer Welt ohne Egoismen würden hier viele ihre sowohl positiven als auch negativen Erfahrungen schildern und davon könnte man dann gegenseitig profitieren. So strampeln wir eben weiterhin alle alleine vor uns hin. Aus dem gleichen Grund ist auch das von mir anfangs erwähnte Netzwerk im Kuns...
von hille
Montag 9. Oktober 2006, 11:52
Forum: Märkte
Thema: Weihnachten + Märkte
Antworten: 3
Zugriffe: 5856

Hallo Pit, das paßt jetzt zu meinem anderen Beitrag, also die Weihnachtsmärkte in Luxemburg-Stadt sollen angeblich alle schlimm sein. Ansonsten kann ich hier nicht viel beitragen, ich bleibe in der kalten Jahreszeit einfach zu Hause. Es ist natürlich ein komisches Gefühl, aber wirtschaftlich gesehen...
von hille
Montag 9. Oktober 2006, 11:31
Forum: Märkte
Thema: Abendlichen Töpfermarkt in Luxemburg-Stadt
Antworten: 2
Zugriffe: 4662

Hallo Pit, da ich nicht weit vom "gelobten Ländchen" lebe, habe ich einige Erfahrungen "anzubieten", sowohl eigene als auch von Kollegen. Also, es gilt wie überall, Veranstalter, die von ihrem Tun keine Ahnung haben (kann ja wohl nicht schwer sein, einen Markt zu organisieren), g...
von hille
Donnerstag 5. Oktober 2006, 10:28
Forum: Märkte
Thema: Abendlichen Töpfermarkt in Luxemburg-Stadt
Antworten: 2
Zugriffe: 4662

Abendlichen Töpfermarkt in Luxemburg-Stadt

Hallo liebe Kollegen, ei, da hätte ich dann gleich schon mal 'ne Marktbeschreibung. Und zwar zum "Abendlichen Töpfermarkt in Luxemburg-Stadt", Samstags Anfang Juli. Dieser fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt und hat es leider nicht geschafft, sich professioneller zu organisieren. Zum ei...
von hille
Mittwoch 4. Oktober 2006, 10:05
Forum: Märkte
Thema: Kunsthandwerkermärkte allgemein (nicht nur Keramik)
Antworten: 1
Zugriffe: 4101

Kunsthandwerkermärkte allgemein (nicht nur Keramik)

Hallo! Im Forum von Kunsthandwerkernet wurde die Idee der Marktbewertung vor einiger Zeit auch eingebracht (www.kunsthandwerkernet.de/forum , Netzwerk für Kunsthandwerkermärkte). Es ist ganz interessant, den Verlauf der Diskussion dort zu verfolgen. Scheint nicht so einfach zu sein, wie man im erste...
von hille
Mittwoch 4. Oktober 2006, 09:46
Forum: Brennöfen
Thema: Schaltkegel für Kilnsitter
Antworten: 2
Zugriffe: 4687

Hallo,
z. Bsp. die Firma Jäger (www.carl-jaeger.de) oder Keramik-Kraft (www-keramik-kraft.de) haben Laborkegel für Kiln-Sitter Öfen im Programm.
Hille