nachdem ich inden letzten monaten immer in einer töpferwerkstatt
in meiner nähe brennen lassen habe...und das doch erstens mal
mit kosten verbunden ist, zweitens auch mit nerviger herumfahrerei,
parkplatzsuche, schlepperei...
..bin ich schwer am überlegen, ob ich mir nicht selbst einen brennofen
zulege.
platz und gute belüftung sowie bei bedarf auch eine starkstrom-
steckdose hätt ich im keller - also schon mal ein anfang

aber jetzt kommts... bin in sachen brennen ein absoluter laie - dennoch,
ich schätz mal irgendwas wird schon an dem begriff "learning by doing"
dran sein..
nur: der keramiker bei dem ich brennen lasse, vertritt eigentlich "nur"
die firma rohde.
ich würd mich aber gern über alle möglichen angebote informieren,
bevor ich mich letzt endlich entscheide...
und dann ist da noch die frage kammerofen oder toplader?
und sowieso und überhaupt... *seufz* also grossteils würd ich sagen
bräuchte ich einen ofen, mit dem ich hauptsächlich steingut brenne -
aber schon auch immer wieder mal steinzeug.
was wär da für einen "anfänger" in sachen brennen, wie ich es einer
bin, in sachen preis-leistungsverhältnis usw. zu empfehlen???
danke schon mal!
lieben gruss,
maru
