Die Suche ergab 137 Treffer
- Samstag 21. Dezember 2024, 18:54
- Forum: Nabertherm
- Thema: nabertherm modell 16 von 1975/bedienungsanleitung fehlt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4065
Re: nabertherm modell 16 von 1975/bedienungsanleitung fehlt
Guten Abend, normalerweise haben diese Öfen eine Steuerung mit Thermometer, zwei "Eieruhren" und einem Einstellregler für Leistungsprozente: Ganz oben wird die Zieltemperatur eingestellt (Kombiinstrument Thermometer und Zieltemperatureinstellung) Darunter kommt die erste "Eieruhr", diese stellt die Z ...
- Samstag 21. Dezember 2024, 18:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Strom
- Antworten: 2
- Zugriffe: 672
Re: Strom
Gute Abend, also abgesehen vom unverschämten Umgangston erstmal Danke für den Tip - auch wenn er den Forumsregeln widerspricht (Werbung). Der Grund warum ein Töpfer mit Gas brennt liegt meistens daran, dass durch eine reduzierende Atmosphäre grundsätzlich andere Glasureffekte erzielt werden können di ...
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 12:00
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5918
Re: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?
Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin als Pedant verschrien zu werden: Die Bedarfsgegenständeverordnung schreibt vor, dass eine Konformitätserklärung pro verwendetem Dekor erforderlich ist (die Konformitätserklärung muss eine klare Identifikation des Dekors enthalten). Ebenfalls sind sogenannte Tri ...
- Sonntag 15. September 2024, 12:12
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5918
Re: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?
Guten Tag k_ton, die Gesetzeslage ist etwas kompliziert: Die betreffenden Gesetze sind das Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch und die Bedarfsgegenständeverordnung. Dort ist klar definiert, dass ein Bedarfsgegenstand ein Gegenstand ist der dazu bestimmt ist mit L ...
- Freitag 2. August 2024, 21:32
- Forum: Oberflächen
- Thema: Oberflächengestaltung mit Cobalt-Oxid
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2200
Re: Oberflächengestaltung mit Cobalt-Oxid
Liebe Anne - als Starthilfe könntest du zB. eine Schwemme aus 100ml Wasser, 2-4g Kobaltkarbonat und 5g Bentonit ansetzen - trocken mischen, gut quellen lassen und mehrfach sieben damit das Kobalt homogen verteilt ist. Das Bentonit sorgt dafür dass das Kobalt schön in der Schwebe bleibt. Vor jeder Ve ...
- Freitag 2. August 2024, 21:15
- Forum: Oberflächen
- Thema: Kobaltcarbonat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1475
Re: Kobaltcarbonat
Liebe Corinna,
Kobaltcarbonat ist lila-rosa, Kobaltoxid ist schwarz. Wenn du sicher gehen willst kannst du das spezifische Gewicht mit einer Feinwaage bestimmen: Kobaltcarbonat wiegt 4,1g/cm³, Kobaltoxid 6,1g/cm³.
lg,
tuxpert
Kobaltcarbonat ist lila-rosa, Kobaltoxid ist schwarz. Wenn du sicher gehen willst kannst du das spezifische Gewicht mit einer Feinwaage bestimmen: Kobaltcarbonat wiegt 4,1g/cm³, Kobaltoxid 6,1g/cm³.
lg,
tuxpert
- Montag 10. Juni 2024, 21:45
- Forum: Kittec
- Thema: Lautstärke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3049
Re: Lautstärke
Hallo Martin, das Umrüsten auf einen Halbleiterschütz/-relais kann dir jeder Elektriker machen, oder machst den Umbau selbst und lässt es dir dann vom Elektriker abnehmen (Abnahme auch für Privatpersonen Pflicht!). Das teil kostet für 1 Phase ca. 30€ und ist schnell eingebaut, danach schaltet der Ofe ...
- Sonntag 3. März 2024, 09:50
- Forum: Oberflächen
- Thema: Alle BOTZ Glasuren für Tafelgeschirr?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3349
Re: Alle BOTZ Glasuren für Tafelgeschirr?
Hallo Luka - ich möchte hier noch ergänzen, dass es nicht ausreicht dass Botz die Glasur als "Lebensmittelglasur" markiert hat. Das bedeutet bloß, dass man mit dieser Glasur grundsätzlich einen lebenmittelechten Glasurüberzug erreichen kann. JEDE gebrannte Glasur die für den Kontakt mit Leben ...
- Freitag 26. Januar 2024, 15:40
- Forum: Oberflächen
- Thema: Cremeweiß/Beige wird blau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3739
Re: Cremeweiß/Beige wird blau
Liebe BrennNessel, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen: Der Effekt den du beobachtest ist typisch für einen Borschleier. Durch Entmischung und Ausscheidungen im kolloidalen Größenbereich tritt eine Blaufärbung auf von Glasuren auf dunkler Engobe oder dunklem Scherben auf. Die Chemie und Gre ...
- Mittwoch 10. Januar 2024, 10:55
- Forum: Basisfragen
- Thema: Stromausfall, nochmals brennen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2113
Re: Stromausfall, nochmals brennen
Hallo Priska, Du kannst die Füllung einfach nochmal brennen - beim Elektrobrand gibts da in der Regel keine Probleme. Wenn kritische Stücke dabei sind (zB. Stücke die teilweise schon gesintert wirken und teilweise noch nicht, oder wenn es große Unterschiede in den Wandstärken gibt), dann einfach etwa ...
- Sonntag 24. Dezember 2023, 09:17
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurfehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4101
Re: Glasurfehler
Guten Tag cemara,leider erkennt man das Problem auf den unscharfen Fotos nicht so genau. 1) "Pickel" über den Unterglasurfarben lassen darauf schließen, dass die Unterglasurfarben beim Glattbrand etwas ausgasen, meist wird CO2 abgeschieden. Wenn nun die Glasur zu diesem Zeitpunkt schon flüssig ist mu ...
- Samstag 25. November 2023, 15:31
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Gebäudeversicherung gegen Schäden durch Brennöfen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6653
Re: Gebäudeversicherung gegen Schäden durch Brennöfen
Hallo CDKeramik, ich würde mich an Ihrer Stelle an den Hersteller des Ofens wenden. Die haben sicher genauere Kenntnis der Gesetzeslage. Wo das Problem liegen soll die Mehrkosten der Gebäudeversicherung über die Nebenkostenabrechnung an Sie zu umzulegen erschließt sich mir nicht. Vielleicht gibt es a ...
- Samstag 25. November 2023, 15:14
- Forum: Basisfragen
- Thema: Sprung im Henkel nach über einem Jahr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2651
Re: Sprung im Henkel nach über einem Jahr
Hallo Martina, der Riss lässt auf Spannungen zwischen Tasse und Henkel schließen. Diese Spannungen können vielfältige Ursachen haben, am häufigsten ist sicher ein unterschiedlicher Trocknungsgrad von Tassenkörper und Henkel zum Zeitpunkt der Montage. Ich vermute, dass sich eine kleine Stufe durch den ...
- Freitag 17. November 2023, 13:05
- Forum: Oberflächen
- Thema: Oberflächenbeschaffenheit von Transparent-Glasur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2847
Re: Oberflächenbeschaffenheit von Transparent-Glasur
Hallo Leoni, um deine Frage zu beantworten: ja, der darunterliegende Ton kann sich auf die Oberflächenbeschaffenheit einer Transparentglasur auswirken. Allerdings können sich viele andere Faktoren auch darauf auswirken: zB. Auftragstechnik, Glasurdicke, Position im Ofen, Ofenatmosphäre. viel Spaß b ...
- Freitag 17. November 2023, 13:01
- Forum: Basisfragen
- Thema: Haltezeit bei schwarzem Ton
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3024
Re: Haltezeit bei schwarzem Ton
Liebe Leonie, dunkler Ton enthält häufig Metallcarbonate & -sulfate die beim Brand ausgasen müssen. Daher schrüht man dunklen Ton normalerweise etwas länger oder höher um sicherzugehen, dass du im Glattbrand keine Probleme mit Gaseinschlüssen / Bläschen in der Glasur bekommst. Je nach Brandführung ka ...