Hallo Regina,
vielen Dank für Deine Tips - die helfen mir auf jeden Fall schon weiter. An andersfarbigen Ton dachte ich auch schon....
Weiß sonst noch jemand Rat?
Danke, Puklen
Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 9. August 2005, 10:42
- Forum: Basisfragen
- Thema: Brauche dringend Rat!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5771
- Dienstag 9. August 2005, 06:55
- Forum: Basisfragen
- Thema: Brauche dringend Rat!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5771
Brauche dringend Rat!
Liebe Keramikerfreunde, ich brauche dringend Euren Rat! Ich habe den Auftrag bekommen, für einen Verein Mostkrüge zu drehen. An sich kein Problem, doch der Verein möchte seinen Namen auf dem Mostkrug haben. Die Krüge sollen blau glasiert werden - wie würdet Ihr also den Schriftzug am besten gest ...
- Freitag 24. Juni 2005, 08:23
- Forum: Basisfragen
- Thema: Warum verzieht sich der Boden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5697
Hallo Pit, meine Schalen/Teller habe ich auf einer Holzplatte gedreht und dort ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Brennen (meist ein wenig nach dem Schrühen, dann oft mehr nach dem Glasurbrand) verzieht sich der Boden, d.h. ist ein wenig gewölbt, so daß der Boden nicht mehr ganz eben ist und der ...
- Mittwoch 22. Juni 2005, 09:13
- Forum: Basisfragen
- Thema: Warum verzieht sich der Boden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5697
- Dienstag 21. Juni 2005, 14:34
- Forum: Basisfragen
- Thema: Warum verzieht sich der Boden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5697
Warum verzieht sich der Boden?
Lieber Keramikfreunde,
habe das erste Mal größere Schalen & Teller gedreht und ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Schrühen, aber meistens nach dem Glasurbrand verzieht sich dann der Boden.
Woran kann das liegen? Zu schnell hochgeheizt?
Vielen Dank für Eure Tips!
Grüße, Puklen
habe das erste Mal größere Schalen & Teller gedreht und ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Schrühen, aber meistens nach dem Glasurbrand verzieht sich dann der Boden.
Woran kann das liegen? Zu schnell hochgeheizt?
Vielen Dank für Eure Tips!
Grüße, Puklen
- Dienstag 21. Juni 2005, 13:05
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen Rhode 60S kaufen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7210
- Montag 20. Juni 2005, 16:08
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen Rhode 60S kaufen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7210
- Mittwoch 15. Juni 2005, 15:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: wo gibt's bloss diese kleinen Ausstechformen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10896
- Mittwoch 15. Juni 2005, 08:24
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen Rhode 60S kaufen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7210
Brennofen Rhode 60S kaufen?
Liebe Keramikerfreunde, ich bin am Überlegen, ob ich mir den Brennofen Rhode 60S (60l, bis 1320 °C) zulegen soll. Es ist nämlich einer der wenigen größeren Brennöfen, die auch mit Normalstrom bis 1320 °C brennen können. Was meint Ihr? Wird diese hohe Temperatur auf Dauer mit Normalstrom erreicht? Wie ...