Die Suche ergab 13 Treffer
- Samstag 11. Juni 2011, 21:33
- Forum: Basisfragen
- Thema: Standardmaße für Schüsseln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15874
Re: Standardmaße für Schüsseln
Vielleicht kannst Du was mit der DIN 66070 (Deutsche Industrienorm für Porzellangeschirre zur Nutzung im gewerblichen Bereich ab einer Scherbenstärke von 3 mm) anfangen? Du könntest einige Größenfür Deine Schüsseln verwenden (http://www.holst-porzellan.de/Warenkund ... ormen.html)
- Donnerstag 26. Mai 2011, 13:24
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25894
Re: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
Hallo Ulrike,
muss ich jetzt meine Zahlen an den Probeplättchen verstecken?
*flame out
muss ich jetzt meine Zahlen an den Probeplättchen verstecken?
*flame out
- Mittwoch 25. Mai 2011, 22:13
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25894
Re: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
Schau mal die threads "Bücher" an, da bekommst Du jede Menge Buchtips. Meine Favoriten sind:
1) Gustav Weiß, "Abenteuer Erde und Feuer: Das ist Keramik".
2) Wolf E. Matthes, "Keramische Glasuren"
3) Werner Lehnhäuser, "Glasuren und ihre Farben".
1) Gustav Weiß, "Abenteuer Erde und Feuer: Das ist Keramik".
2) Wolf E. Matthes, "Keramische Glasuren"
3) Werner Lehnhäuser, "Glasuren und ihre Farben".
- Freitag 22. April 2011, 20:57
- Forum: Basisfragen
- Thema: eingefärbtes Porzellan - Blasen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7766
Re: eingefärbtes Porzellan - Blasen
Der Farbkörper enthält anscheinend Bestandteile, die das Porzellan früher sintern lassen. Versuch mal die frühere Rezeptur wieder zu bekommen. ----------------- Update: Schau mal unter http://www.gustav-weiss.de/de/techniken nach ---Auszug--- Schwarze Massen werden heutzutage nicht mehr mit dem gif ...
- Freitag 22. April 2011, 19:53
- Forum: Basisfragen
- Thema: eingefärbtes Porzellan - Blasen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7766
Re: eingefärbtes Porzellan - Blasen
Hattest Du dieselbe Farbkörper-Rezeptur und dieselbe Porzellan-Mischung bei Deinen früheren erfolgreichen Versuchen verwendet? Manchmal wird nach Jahren schon einmal unter demselben Handelsnamen eine andere Rezeptur geliefert, mit fatalen Folgen (Schmelzpunkt, Verhalten im Kontakt mit anderen M ...
- Freitag 22. April 2011, 02:31
- Forum: Technisches
- Thema: Brenntemperatur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4766
Re: Brenntemperatur
Schau mal unter http://www.fusing-technik.de/html/was_ist_fusing.htm.
- Montag 15. November 2010, 00:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Keramik verkaufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4743
Re: Keramik verkaufen
Hallo Olga, ich meine, es kommt darauf an, was Du herstellst, beziehungsweise was Du verkaufen willst. Ist es Gebrauchskeramik oder dekoratives, können außer Töpfermärkte auch die üblichen Wochenmärkte oder Weihnachtsmärkte interessant sein. Vor allem, wenn Du dort einen etablierten Händler überzeu ...
- Sonntag 7. November 2010, 14:39
- Forum: Basisfragen
- Thema: Vorstellung als neues Mitglied
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4747
Re: Vorstellung als neues Mitglied
Hallo Netti,
Willkommen und viel Erfolg
Willkommen und viel Erfolg

- Donnerstag 28. Oktober 2010, 00:48
- Forum: Basisfragen
- Thema: Helm aus paperclay?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15973
Re: Helm aus paperclay?
Hallo Isa,
das Teil was die Dame auf dem Kopf hat, ist bestimmt nicht keramischen Ursprungs. Ich denke mal, wenn Du den "Helm" mit glasfaserverstärktem Kunststoff herstellst, bekommst Du genau so eine glatte Oberfläche.
Gruß
Rudolf
das Teil was die Dame auf dem Kopf hat, ist bestimmt nicht keramischen Ursprungs. Ich denke mal, wenn Du den "Helm" mit glasfaserverstärktem Kunststoff herstellst, bekommst Du genau so eine glatte Oberfläche.
Gruß
Rudolf
- Montag 25. Oktober 2010, 21:25
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofentemperaturfeststellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11188
Re: Brennofentemperaturfeststellung
Hallo Magdalene,
vielen Dank für Deine prompte Antwort.
vielen Dank für Deine prompte Antwort.
- Montag 25. Oktober 2010, 00:09
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofentemperaturfeststellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11188
Re: Brennofentemperaturfeststellung
Hallo Magdalene,
Kannst Du mir, bitte, ein Pyrometer empfehlen? Ich will durch das Entlüftungsloch von einem 60l Rohde Toplader messen.
Kannst Du mir, bitte, ein Pyrometer empfehlen? Ich will durch das Entlüftungsloch von einem 60l Rohde Toplader messen.
- Samstag 23. Oktober 2010, 00:12
- Forum: Märkte
- Thema: Töpfermarktablauf ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7968
Re: Töpfermarktablauf ?
Geniale Zeitrafferaufnahme
- Montag 11. Oktober 2010, 23:13
- Forum: Oberflächen
- Thema: Zeichnungen mit Wachsdekorstiften
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3305
Zeichnungen mit Wachsdekorstiften
Hallo liebe Freunde der Keramik-Künste, ich interessiere mich für die Anwendung von "Ceraline"-Wachsdekorstiften. Es gibt nun welche für 1020-1100°C und 1200-1250°C Brennbereich. Ich möchte die Zeichnungen unter einer Transparentglasur (z.B. Botz G9106) zusammen brennen. Wer von Euch hat damit Erfah ...