Die Suche ergab 11 Treffer

von Waldi
Freitag 22. Mai 2009, 11:40
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur wird beim Trocknen "schuppig"
Antworten: 6
Zugriffe: 5843

Warum machst so ein Geheimnis daraus? ich kenn keinen Lieferanten in Münster. Gruß fegora Auch wenn es langsam OT wird: weil ich finde, man sollte in Foren prinzipiell keine Firmennamen verwenden. Und ohne direkte Nennung des Namens konnte ich es kaum näher beschreiben. Ein Geheimnis war das nun wi ...
von Waldi
Mittwoch 20. Mai 2009, 12:23
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur wird beim Trocknen "schuppig"
Antworten: 6
Zugriffe: 5843

fegora hat geschrieben:Welcher freundliche Glasurlieferant war das denn?
Gruß
fegora
Eine bekannte Firma aus Münster :wink:.

LG

Waldi
von Waldi
Montag 18. Mai 2009, 10:31
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur wird beim Trocknen "schuppig"
Antworten: 6
Zugriffe: 5843

Hallo zusammen, der Fall hat sich geklärt: die Herstellerfirma hatte vor zwei Jahren eine Charge, bei der es zu Problemen gekommen ist (ChargeNr. 330616) - und ich habe scheinbar eine der letzten Dosen erwischt. Ich bekomme anstandslos Ersatz geschickt und kann sagen, daß ich von der Bearbeitung m ...
von Waldi
Sonntag 17. Mai 2009, 11:19
Forum: Technisches
Thema: Kannentülle
Antworten: 13
Zugriffe: 11959

ivy hat geschrieben:genau, so habe ich es jetzt gemacht, mit dem Schlagen, vom Block geschnitten und eingeformt, insgesamt dicker. Und nun bin ich gespannt.
Wir auch. Ist es was geworden?

LG

Waldi
von Waldi
Samstag 16. Mai 2009, 16:04
Forum: Oberflächen
Thema: Wachs stempeln?
Antworten: 10
Zugriffe: 10995

Wissen das die Generationen von Handarbeitslehrerinnen, die ihre Schulkinder mit Speckstein werkeln lassen? Nö, ist erst in den letzten Jahren in die Diskussion gekommen. Man kann dem natürlich nach alter Väter Sitte begegnen ("Hat uns damals auch nich geschadet!"). Hängt auch davon ab, wo der Spe ...
von Waldi
Samstag 16. Mai 2009, 14:42
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur wird beim Trocknen "schuppig"
Antworten: 6
Zugriffe: 5843

Glasur wird beim Trocknen "schuppig"

Hallo zusammen, es ist wahrscheinlich so banal, daß ich es lieber bei den Anfängerfragen einstelle: ich habe gestern zum ersten Mal Glasur aufgetragen. Es waren Fertigglasuren bekannter Hersteller. Entgegen der (dürftigen) Angaben auf den Dosen habe ich einen Haarpinsel (statt eines Borstenpinsels) v ...
von Waldi
Freitag 15. Mai 2009, 09:41
Forum: Oberflächen
Thema: Wachs stempeln?
Antworten: 10
Zugriffe: 10995

Und bei der Bearbeitung des Specksteins v.a. mit Säge. Fräse oder Schleifwerkzeug bitte auf einen vernünftigen Atemschutz achten, da er Asbest enthalten kann, gell.
von Waldi
Donnerstag 14. Mai 2009, 14:29
Forum: Drehscheiben & Zubehör
Thema: Shimpo Scheiben: Vergleich alt gegen neu
Antworten: 5
Zugriffe: 15908

Hallo zusammen, und ganz herzlichen Dank für Eure Einschätzungen. Es gibt immer wieder günstige gebrauchte.... da würde ich mal schauen. Jau, von denen suche ich eine :wink: . Im Ernst: ich schaue ja noch nicht so lange, aber was in den letzte Tagen durch die Bucht ging (und v.a. zu welchen Preisen!) ...
von Waldi
Donnerstag 14. Mai 2009, 14:10
Forum: Oberflächen
Thema: Wachs stempeln?
Antworten: 10
Zugriffe: 10995

Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Besonders den Tip mit dem Moosgummi werde ich mir merken!

LG

Waldi
von Waldi
Mittwoch 13. Mai 2009, 17:52
Forum: Oberflächen
Thema: Wachs stempeln?
Antworten: 10
Zugriffe: 10995

Wachs stempeln?

Hallo zusammen, hat jemand von Euch schonmal probiert, ein Motiv mit Kaltwachs auf eine Fläche (Teller) mit einem selbstgeschnittenen Stempel (ich hatte an diese flachen Spülschwämme oder Schwammtücher auf Holz geklebt gedacht) auf zu tragen? Ich würde das gern in lederhartem Zustand vor dem Schrühen ...
von Waldi
Mittwoch 13. Mai 2009, 14:16
Forum: Drehscheiben & Zubehör
Thema: Shimpo Scheiben: Vergleich alt gegen neu
Antworten: 5
Zugriffe: 15908

Shimpo Scheiben: Vergleich alt gegen neu

Hallo zusammen. ich bin neu hier im Forum und in der Welt der (Scheiben-)Töpferei. Ich mache gerade einen Kurs, komme ganz gut zurecht und überlege, mir eine Scheibe zuzulegen. Ich möchte, wenn, etwas vernünftiges haben, habe aber auch kein Geld zuviel (wer hat das schon). Im Kurs sitze ich an einer ...