Die Suche ergab 6 Treffer

von Clay
Montag 27. August 2012, 10:59
Forum: Brennöfen
Thema: Heizspiralen austauschen
Antworten: 3
Zugriffe: 4667

Re: Heizspiralen austauschen

Liebe hille, liebe fegora, danke für Eure direkte Rückmeldung! Ja, ich habe wirklich keine Ahnung vom Innenleben meines Ofens und ihn bisher als treuen Dienstleister per Knopfdruck gesehen. Aber man lernt ja nie aus... Der Nabertherm-Telefon-Service hat mich aufgeklärt, kann ich jedem empfehlen, der ...
von Clay
Donnerstag 23. August 2012, 21:26
Forum: Brennöfen
Thema: Heizspiralen austauschen
Antworten: 3
Zugriffe: 4667

Heizspiralen austauschen

Liebes Forum, ich möchte meine Heizwendel (Nabertherm Hobby 100, Toplader) zum ersten Mal komplett austauschen, Spiralen und Stäbe. Wie geht das?? Alles Alte rausnehmen? Die zwei Verbindungsstellen rechts und links zwischen Heizdrähten und innerer Elektronik, wo diese in einem kleinen Loch ve ...
von Clay
Samstag 27. August 2011, 18:43
Forum: Oberflächen
Thema: Mehrfach Glasieren
Antworten: 4
Zugriffe: 5149

Re: Mehrfach Glasieren

Vielen Dank an Hille und Ulrike!

Ist dieser CMC auf Acrylbasis oder Zellulose?
Verdirbt bei Zellulose dann nicht die Glasur schneller??

C.
von Clay
Dienstag 23. August 2011, 19:51
Forum: Oberflächen
Thema: Mehrfach Glasieren
Antworten: 4
Zugriffe: 5149

Mehrfach Glasieren

Liebes Forum, hat jemand Erfahrung mit mehrfachem Glasieren & Brennen, damit meine ich glattgebrannte Stücke nochmals zu glasieren und zu brennen. Welche Hilfsmittel kennt ihr, damit die zweite Glasur auf der ersten glattgebrannten hält und aufgetragen werden kann? Worauf muß man achten? Verbrennen H ...
von Clay
Dienstag 30. März 2010, 16:43
Forum: Basisfragen
Thema: Trockenzeit
Antworten: 2
Zugriffe: 3297

Trockenzeit

Liebes Forum,

eine kurze Frage mit der Bitte um schnelle Antworten:
Wie lange sollte man bei geschrühten, frisch glasierten Gefäße�warten, bis man den Ofen für �n Glasurbrand anstellt??
Kann man gleich brennen oder muß ma�eine Trockenzeit einplanen?

Danke für Hi�eise!

C.
von Clay
Montag 16. November 2009, 11:37
Forum: Brennöfen
Thema: Abluftsystem
Antworten: 10
Zugriffe: 16891

Abluftsystem

Liebes Forum, es geht um ein Abluftsystem, daß ich an einen Toplader von Nabertherm anbringen möchte und zwar mit einem Bypass und einem Alu-Flexschlauch. Hat jemand damit Erfahrung, was braucht man noch, um das anzubringen? Darf der Stutzen einfach angebohrt werden? Und weil es flexibel sein soll, ...