Ups, stimmt - hattest Du ja im letzten Thread geschrieben. Ich fürchte nur, das geht bei meiner Steuerung nicht. Der Ofen schaltet nach der Haltezeit aus und kühlt alleine ab, ohne noch steuerbar zu sein.
Schade.
Gruß
Grit
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mittwoch 4. Februar 2009, 00:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: keramik mit glas
- Antworten: 22
- Zugriffe: 30077
- Dienstag 3. Februar 2009, 23:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: keramik mit glas
- Antworten: 22
- Zugriffe: 30077
Hallo, sorry, komme erst jetzt wieder an den PC. - Ja ich meinte diese Glasnuggets, die auch als Deko genommen werden. Ton hatte ich folgenden von Fuchs: WMS 2502, Brennbereich 1000 - 1280 °C, 25% Schamotte mit 0 - 0,2 mm, Farbe ist creme mit Spots. Ich hatte aber nach dem Schrühbrand zuerst den T ...
- Montag 2. Februar 2009, 23:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: keramik mit glas
- Antworten: 22
- Zugriffe: 30077
- Montag 22. Dezember 2008, 22:37
- Forum: Oberflächen
- Thema: Porzellanengobe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4977
- Donnerstag 18. Dezember 2008, 00:44
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3692
Hallo, also einfach Glasur auftragen und gut ist, geht nicht. Das ist kein Lack. Glasur muss in einem speziellen Brennofen (über 1000°C) gebrannt werden. Dabei kann die bereits aufgetragene Glasur sich verflüssigen und schon ist alle verdorben bzw. verklebt auch mit dem Untergrund. Ich rate davon ab, ...
- Mittwoch 17. Dezember 2008, 23:46
- Forum: Oberflächen
- Thema: Porzellanengobe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4977
Porzellanengobe
Hallo, meine Kursleiterin mischt sich immer eine Porzellanengobe an, die total klasse ist. Sie wird vor dem Schrühbrand aufgetragen, ist von cremiger Konsistenz und ein wunderbares weiß. Nach dem Brennen hat sie einen leichten Glanz, der auch noch nach dem Glattbrand fantastisch aussieht. Diese P ...
- Freitag 29. August 2008, 15:36
- Forum: Oberflächen
- Thema: Kupferoxid
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16701
Hallo, was haltet Ihr von dem Buch: Rezepte für Keramikglasuren:Stephen Murfitt für 29,90 €. Kennt das jemand. Habe es im Auktionshaus ...-meins gefunden. Wäre das eine Alternative für das nicht mehr aufgelegte Werk von Matthes? Habe mal nachgeschaut: Normalpreis waren 50 €, bei Amazon jetzt 75 € - n ...
- Donnerstag 21. August 2008, 12:38
- Forum: Oberflächen
- Thema: Was mache ich mit Zinnoxyd?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4005
Was mache ich mit Zinnoxyd?
Hallo, bin gerade in einer Experimentierphase mit Oxyden und habe mich neulich in meinem Keramikladen ausführlich über die verschiedensten Oxyde beraten lassen. Aber es war wohl zu viel auf einmal. Jedenfalls habe ich u.a. Zinnoxyd gekauft, weiß jetzt aber leider nicht mehr, was damit alles geht... ...
- Dienstag 5. August 2008, 10:04
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofen beim Brennen kurzzeitig ausgeschaltet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8966
Ofen beim Brennen kurzzeitig ausgeschaltet
Hallo, ich habe mit einer Freundin zusammen einen kleinen Brennofen. Er steht bei ihr. Nun habe ich gestern einen Schrühbrand programmiert mit dem Nabertherm Controler S7. Um 21.00 Uhr war der Ofen bei 500°C und sollte noch auf 950°C steigen. Wir schauten heute früh auf den Controller und wunderten u ...
- Freitag 1. August 2008, 12:49
- Forum: Basisfragen
- Thema: Ton einritzen und Veritefungen einfärben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7575
- Donnerstag 10. Juli 2008, 13:08
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Empfohlene Literatur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8135
Empfohlene Literatur
Hallo, bin neu in diesem Forum und finde alles sehr interessant und lehrreich. Ich töpfere seit einigen Jahren hobbymäßig in Kursen und kann die Finger nicht mehr davon lassen. Nun habe ich mir endlich einen Traum erfüllt und einen kleinen Nabertherm gekauft. ...aber es sind noch so viele Fragen off ...