Goldglasur

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
Töpferschmiede
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 10. Mai 2024, 21:01

Goldglasur

Beitrag von Töpferschmiede »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Goldglasur im Brennbereich 1150 Grad (Steinzeug frühsinternd). Ich finde nur eine Engobe bis 1100Grad und eine Glasur ab 1160Grad von Spectrum. Alle anderen im Steinzeugbrand fangen noch später an. Was glaubt ihr, kann ich die von Spectrum 1150 brennen und trotzdem den erwünschten Effekt (nur die Ränder Gold oder Goldspritzer) haben? Oder kennt jemand eine Goldglasur von einem anderen Hersteller?
LG Silvia
Maria Ortiz Gil
Beiträge: 1057
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14

Re: Goldglasur

Beitrag von Maria Ortiz Gil »

Hallo Silvia,

deine Frage lässt sich leider nicht konkret beantworten, da es kaum möglich ist, deine Vorstellung vom „erwünschten Effekt“ zu erfassen.
So genannte Gold-Glasuren können sehr unterschiedlich aussehen, meistens machen sie einen irgendwie metallischen Eindruck und die Bezeichnung „Gold“ ist eher übertrieben und einfach nur die Bezeichnung des Herstellers zu Marketingzwecken.

Es ist leider nicht möglich voraus zu sagen, wie sich eine Glasur in deinem speziellen Fall in deinem Ofen verhalten wird.

Auf jeden Fall wirst du, wie bei allen anderen Effekten, die man in der Keramik erreichen möchte, nicht darum herum kommen, es vorher an Stücken auszuprobieren, die dir nicht wichtig sind, für den Fall dass es nicht gelingt.

Was man schon mal sagen kann: Solche so genannten Gold-Glasuren müssen meist recht dick aufliegen, damit der metallische Effekt entsteht, sonst werden sie eher bräunlich werden.
Wenn du nur die Ränder und einige Spritzer haben möchtest, dann bedeutet das wohl, dass darunter schon eine andere Glasur liegen wird, zumindest unter den Spritzern. Da Glasuren aber nicht wie Lacke sind, die einander abdecken können, sondern Glasgemische, wird sich die angebliche Gold-Glasur in der Schmelze mit der darunter liegenden vermischen und höchst wahrscheinlich nicht metallisch, schon gar nicht golden werden.

Am sichersten gehst du mit Glanzgold in einem dritten Brand. Über Glanzgold kannst du mit der Suchfunktion einiges hier im Forum finden.

Viel Spaß beim Experimentieren!
Maria
Töpferschmiede
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 10. Mai 2024, 21:01

Re: Goldglasur

Beitrag von Töpferschmiede »

Vielen Dank für die Antwort, Silvia
Antworten