Aventuringlasuren - Haltezeiten
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 01:48
Hallo,
mich würde einmal interessieren wenn man mit Aventuringlasuren arbeitet wie es sich mit den Glitzer/Kristalleffekten bzw. Ausscheidungseffekten verhält.
Mit welchen Temperaturen/Brennkurven bzw. Haltezeiten arbeitet Ihr?!
Wird der Glitzer/Kristall bzw. Ausscheidungs Effekt bei einer längeren Haltezeit stärker?
Oder besteht die Gefahr dass es entweder abläuft oder in die Keramik einbrennt (also von dem Scherben aufgenommen wird!).
Ich weiß dass man die Glasur bis kurz vor dem Ablaufen halten muss - aber was ist hier richtig - gibt es Erfahrungswerte?
Ich arbeite vor allem mit einer selbsterstellten weißen Steinzeuggiesmasse die ein recht großen Temperaturbereich hat. Diese brenne ich bereits im Schrühbrand bis 1040°C. Danach kommt die Aventuringlasur zum Einsatz - die ich ebenfalls selbst anmische bzw. auch entsprechende Grundlagenglasuren für meine Zwecke entsprechend anpasse.
Goldaventurin klappt meist ganz gut, Silberaventurin hält sich noch vornehm zurück (bezüglich der Ausscheidungen) ...! - Vielleicht habt Ihr ja Tipps oder Erfahrungen mit solchen Glasuren.
Im Moment halte ich nur ca. 15min. bei der Endtemperatur! Bei einer Gesamtbrenndauer im Glasurbrand von ca. 6 Stunden. Trotz dieser kurzen Haltezeit ist die Glasur an den senkrechten Wandungen schon oft ganz unten am Rand (also kurz vor dem Ablaufen...) daher wäre eine längere Haltezeit wohl eher schon kritisch?! Oder gibt es andere Möglichkeiten??!
Auf jeden Fall möchte ich mich gleich mal für die Mühe bedanken!

mich würde einmal interessieren wenn man mit Aventuringlasuren arbeitet wie es sich mit den Glitzer/Kristalleffekten bzw. Ausscheidungseffekten verhält.
Mit welchen Temperaturen/Brennkurven bzw. Haltezeiten arbeitet Ihr?!
Wird der Glitzer/Kristall bzw. Ausscheidungs Effekt bei einer längeren Haltezeit stärker?
Oder besteht die Gefahr dass es entweder abläuft oder in die Keramik einbrennt (also von dem Scherben aufgenommen wird!).
Ich weiß dass man die Glasur bis kurz vor dem Ablaufen halten muss - aber was ist hier richtig - gibt es Erfahrungswerte?
Ich arbeite vor allem mit einer selbsterstellten weißen Steinzeuggiesmasse die ein recht großen Temperaturbereich hat. Diese brenne ich bereits im Schrühbrand bis 1040°C. Danach kommt die Aventuringlasur zum Einsatz - die ich ebenfalls selbst anmische bzw. auch entsprechende Grundlagenglasuren für meine Zwecke entsprechend anpasse.
Goldaventurin klappt meist ganz gut, Silberaventurin hält sich noch vornehm zurück (bezüglich der Ausscheidungen) ...! - Vielleicht habt Ihr ja Tipps oder Erfahrungen mit solchen Glasuren.
Im Moment halte ich nur ca. 15min. bei der Endtemperatur! Bei einer Gesamtbrenndauer im Glasurbrand von ca. 6 Stunden. Trotz dieser kurzen Haltezeit ist die Glasur an den senkrechten Wandungen schon oft ganz unten am Rand (also kurz vor dem Ablaufen...) daher wäre eine längere Haltezeit wohl eher schon kritisch?! Oder gibt es andere Möglichkeiten??!

Auf jeden Fall möchte ich mich gleich mal für die Mühe bedanken!

