Seite 1 von 1

Schönes Knallrot

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 21:43
von klavierkatze
Hallo,
ich hab mal ne Frage als halb Farben-Laie:
WO gibt es ein schönes Knallot? Ich mein nicht Korallenrot oder rosarot oder ziegelrot oder dunkelrot oder lilarot sondern ein leuchtendes Rot. Notfalls auch mit Kennzeichnung, weil es kein Essgeschirr sein soll.
Kennt ihr das Problem mit den Rot-Tönen auch? :?

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 22:28
von klavierkatze
1) hab ich schon gegoogelt und 2) hilft mir das jetzt auch nicht weiter.

Verfasst: Freitag 12. Januar 2007, 00:39
von wolle
Hallo KK,
bei keramik.de gibt es eine umfangreiche Liste mit Händlern.
Wirst Du schon finden.
Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Freitag 12. Januar 2007, 17:23
von Sven
gibt doch sogenannte einschlußfarbkörper auf basis zirconsilikat sind hoch temperaturbeständig aber leider nicht ganz billig. schau mal bei bsz in essen oder jäger weiß nicht wer noch diesen farbkörpertypus anbietet aber die beiden haben sie auf jeden fall.

gruß Sven

Verfasst: Samstag 13. Januar 2007, 14:47
von Pit
bei BSZ in essen. für den hobbybereich bis 1080°C ist alles schööööön bunt!

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 19:50
von adelfos
Habe vor einigen Tagen einen schönen Katalog bekommen und vielleicht ist Dir dieser Hinweis brauchbar.

Die Botz Flüssigglasuren haben im Brennbereich 1020-1060 oC eine Vielzahl von roten Glasuren 9601 - 9603 .
www.botz-glasuren.de

Probiert habe ich allerdings noch keine davon weil meine Glasuren und -rohstoffe aus Preisgründen ital. Herkunft sind.


MfG
Bernhard

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 16:09
von Inge Hochwald
Hallo,
wenn Du noch kein anderes Rot gefunden hast, dann probier diese mal aus, ROK Glasur Nr. 555, Brennbereich 1030° C - 1150° C . Ich habe diese Glasur auf weißem Ton sogar bei 1250 ° C gebrannt und sie ist sehr schön rot und glänzend geworden. Sie läuft überhaupt nicht und ist bei der höheren Temperatur nur eine ganz kleine Nuance dunkler.
Wenn Du noch kein anderes Rot gefunden hast, dann probier diese mal aus.
und tschüß
Inge