Seite 1 von 1

Hilfe ! Nix geht mehr !

Verfasst: Montag 27. November 2006, 19:35
von Marion
Hallo an Alle,

ich brauche Eure Hilfe. Habe gestern abend meinen Brennofen (Naber N50 Bj 1982) mit Prozessor TP1 für einen Glasurbrand eingeschaltet. Er lief auch wohl min. bis ca. 300 ° hoch, letzter Stand den ich gesehen habe. Als ich heute morgen nachsehen wollte, ob der Brand schon am abkühlen ist, war gar keine Anzeige zu sehen.
Weder Temperatur, noch irgendein Licht. Die Steckdose habe ich überprüft, sie ist in Ordnung.
Der Schrühbrand vor zwei Tagen war einwandfrei.
Was kann ich jetzt tun (Mein Elektriker kann erst am Donnerstag kommen) ?
Weiß evtl. jemand was passiert sein könnte ?
Da ich den Ofen gebraucht gekauft habe, weiß auch nicht wieviel Brände
damit gemacht wurden. Die Brennspiralen sind alle ganz und auch nicht
verbogen.
Ich wäre wirklich froh, wenn Ihr mir hier etwas weiterhelfen könntet.
Vielen Dank schon mal.

Marion

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 22:44
von Pit
strom ist auf der steckdose?
kommt strom beim steuergerät an? also zeigt die anzeige etwas an wenn man den schalter klickt? wackelkontakt an einem der beiden stecker?
hat der ofen einen türkontakt? arbeitet der korrekt? das steuergerät hat evl. eine kleine sicherung die kaputt sein könnte? wenn erstmal die temp. angezeigt wird, ist der ofen anschaltbar? sollte er laufen, glühen nach 10 min voll-last alle spiralen?
frage über fragen, welche du und dein elektriker am donnerstag beantworten müsst. ist ja schon dienstag abend ... :D

Verfasst: Mittwoch 29. November 2006, 18:51
von Marion
Hallo,
schon mal danke für die schnellen Antworten.
Strom ist auf der Steckdose, kein Wackelkontakt, Sicherung habe ich
überprüft ist auch in Ordnung. Allerdings kommt kein Strom bis zur
Türsicherung. Anzeige zeigt gar nichts an, es bleibt dunkel.
Da sich der Ofen also gar nicht anschalten lässt, warte ich auf den
Elektriker (Schaltplan ist vorhanden, müsste also irgendwie zu bewältigen sein.
Wenn ich Neues weiß, melde ich mich wieder.
Danke nochmal.

Marion

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2006, 16:13
von Marion
Hallo,

leider ist die Steuerung nicht mehr zu retten. Es gibt keine Ersatzteile mehr. Löten hat auch nicht geholfen.
Es bleibt jetzt nur eine Umrüstung auf einen neuen Regelcomputer.
Hat jemand Erfahrung damit ?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Bis dann
Marion