G&S 1100 - Glasuren
Verfasst: Dienstag 12. August 2025, 20:24
Hey, ich bin recht neu beim töpfern dabei.
Habe mir aber mittlerweile echt einiges gekauft. Habe eine Drehscheibe und auch einen eigenen Ofen. Ich drehe super gern mit der Masse von G&S1100. Allerdings muss ich feststellen, dass nach dem Brand ganz oft Haarrisse beziehungsweise Craquelen entstehen. Ich nutze eigentlich überwiegend Botz Glasuren.
Nutzt jemand die Tonmasse und hat Tipps woran es liegt was ich besser machen kann beziehungsweise welche Klausuren vielleicht besser funktionieren? Beziehungsweise gibt es im Internet irgendwo Übersichten, woran man erkennen kann, welcher Ton mit welcher Glasur funktioniert?
Ganz liebe Grüße Lissy
Habe mir aber mittlerweile echt einiges gekauft. Habe eine Drehscheibe und auch einen eigenen Ofen. Ich drehe super gern mit der Masse von G&S1100. Allerdings muss ich feststellen, dass nach dem Brand ganz oft Haarrisse beziehungsweise Craquelen entstehen. Ich nutze eigentlich überwiegend Botz Glasuren.
Nutzt jemand die Tonmasse und hat Tipps woran es liegt was ich besser machen kann beziehungsweise welche Klausuren vielleicht besser funktionieren? Beziehungsweise gibt es im Internet irgendwo Übersichten, woran man erkennen kann, welcher Ton mit welcher Glasur funktioniert?
Ganz liebe Grüße Lissy