Glasur in Kugelmühle homogenisieren
Verfasst: Sonntag 12. Januar 2025, 11:25
Hallo zusammen,
wie ich in früheren Threads schon schrieb, würde ich gern eine Glasur aus lokalen Gesteinssorten entwickeln. In einem Steinbruch in der Nähe konnte ich Material bekommen, das schon recht fein ist und erste Tests mit ausgesiebtem Material in der Körnung #80 sehen vielversprechend aus.
Nun würde ich gern eine etwas größere Testmenge herstellen und diese vor der Verwendung in einer Kugelmühle homogenisieren. Inzwischen bin ich stolzer Besitzer eines einfachen Topfrollers incl. Porzellantöpfen mit einem Volumen von je 2, 5 und 10l, außerdem von einigen Mahlkugeln, die aber m.E. allenfalls für den 10l-Topf geeignet sind.
Nun stehe ich da und weiß nicht so recht weiter: wie genau geht man eigentlich vor?
Welche Konsistenz sollte der Versatz haben?
Wie voll macht man den Rolltopf?
Wie große sollten die Mahlkugeln in Bezug auf die Topfgröße sein?
Oder gibt es da garkeinen Bezug?
Eine gewisse Vorstellung habe ich und damit könnte ich auch einfach loslegen - aber vielleicht gibt es ja jemanden im Forum, der den Anfängern erklären mag, wie man es richtig macht?
Schöne Grüße
Tongrube
wie ich in früheren Threads schon schrieb, würde ich gern eine Glasur aus lokalen Gesteinssorten entwickeln. In einem Steinbruch in der Nähe konnte ich Material bekommen, das schon recht fein ist und erste Tests mit ausgesiebtem Material in der Körnung #80 sehen vielversprechend aus.
Nun würde ich gern eine etwas größere Testmenge herstellen und diese vor der Verwendung in einer Kugelmühle homogenisieren. Inzwischen bin ich stolzer Besitzer eines einfachen Topfrollers incl. Porzellantöpfen mit einem Volumen von je 2, 5 und 10l, außerdem von einigen Mahlkugeln, die aber m.E. allenfalls für den 10l-Topf geeignet sind.
Nun stehe ich da und weiß nicht so recht weiter: wie genau geht man eigentlich vor?
Welche Konsistenz sollte der Versatz haben?
Wie voll macht man den Rolltopf?
Wie große sollten die Mahlkugeln in Bezug auf die Topfgröße sein?
Oder gibt es da garkeinen Bezug?
Eine gewisse Vorstellung habe ich und damit könnte ich auch einfach loslegen - aber vielleicht gibt es ja jemanden im Forum, der den Anfängern erklären mag, wie man es richtig macht?
Schöne Grüße
Tongrube