Arbeitssicherheit
Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 12:26
Hallo,
ich bin als 'Quereinsteigerin' zur Keramik gekommen. Ich habe keine diesbezügliche Ausbildung, gebe aber Anfänger*innen-Kurse. Schon vor den Kursen fiel mir auf: Es ist im keramischen Hobby-Bereich nicht immer einfach, alles zum Arbeitsschutz auf dem Schirm zu haben. Gerade neulich erst wies mich eine Keramikerin darauf hin, dass der meiste schwarze Ton einen schädlichen Stoff enthält, die Packungen sind aber nicht dementsprechend gekennzeichnet.
Jetzt frage ich mich: Wie kann ich diese Wissenslücken systematisch schließen?
Gibt es Kurse zur Arbeitssicherheit im Umgang mit Ton und Glasur?
Freue mich über Hinweise,
Liebe Grüße,
Leonie
ich bin als 'Quereinsteigerin' zur Keramik gekommen. Ich habe keine diesbezügliche Ausbildung, gebe aber Anfänger*innen-Kurse. Schon vor den Kursen fiel mir auf: Es ist im keramischen Hobby-Bereich nicht immer einfach, alles zum Arbeitsschutz auf dem Schirm zu haben. Gerade neulich erst wies mich eine Keramikerin darauf hin, dass der meiste schwarze Ton einen schädlichen Stoff enthält, die Packungen sind aber nicht dementsprechend gekennzeichnet.
Jetzt frage ich mich: Wie kann ich diese Wissenslücken systematisch schließen?
Gibt es Kurse zur Arbeitssicherheit im Umgang mit Ton und Glasur?
Freue mich über Hinweise,
Liebe Grüße,
Leonie