Nabatherm Temperaturregler defekt
Verfasst: Freitag 8. November 2024, 10:35
Hallo,
ich habe einen Nabertherm Ofen N 50 P von 1980. Weil er ewig zum Heizen (sprich ca. 36 Stunden) gebraucht hat, hab ich im Frühjahr neue Heizspiralen einbauen lassen. Ich habe ihn diese Woche wieder gestartet und es kommt mir vor, als ob er noch länger braucht. Habe nach 20 Stunden abgebrochen. Laut Temperaturregler war die Temperatur bei 600 Grad. Aber, nicht alle, aber einige Teile von dem Glasurbrand sind glasiert. Die Glasur brauchte min. 1030 Grad. D.h. der Temperaturregler scheint defekt zu sein. Habt ihr eine Idee, wie und ob man den reapieren oder austauschen kann?
Vielen Dank,
Kitti
ich habe einen Nabertherm Ofen N 50 P von 1980. Weil er ewig zum Heizen (sprich ca. 36 Stunden) gebraucht hat, hab ich im Frühjahr neue Heizspiralen einbauen lassen. Ich habe ihn diese Woche wieder gestartet und es kommt mir vor, als ob er noch länger braucht. Habe nach 20 Stunden abgebrochen. Laut Temperaturregler war die Temperatur bei 600 Grad. Aber, nicht alle, aber einige Teile von dem Glasurbrand sind glasiert. Die Glasur brauchte min. 1030 Grad. D.h. der Temperaturregler scheint defekt zu sein. Habt ihr eine Idee, wie und ob man den reapieren oder austauschen kann?
Vielen Dank,
Kitti