Seite 1 von 1

Kaufberatung Naber N50 mit TP1 Steuerung

Verfasst: Dienstag 6. August 2024, 18:12
von Nilson
Hallo zusammen,

Ich kenne mich nicht so gut aus, deshalb bräuchte ich ein paar Tipps. Und zwar habe ich die Möglichkeit den oben genannten Ofen für 1000€ VB zu bekommen. Optisch sieht er gut aus und wurde vermutlich auch nicht oft benutzt. Jetzt wäre meine Frage, was ein fairer Preis für diesen Ofen ist? Er hat ja die einfachere TP1 Steuerung und nicht die TP 10. Ob alles tadellos funktioniert ist auch nicht sicher.

Wäre für ein paar Tips dankbar.

Liebe Grüße
Nils

Re: Kaufberatung Naber N50 mit TP1 Steuerung

Verfasst: Montag 9. September 2024, 09:13
von Thomi
Hallo Nils,
ich hatte den gleichen Ofen Anfang des Jahres über Kleinanzeigen für 300€ erworben, im neuen unbenutzten Zustand. Allerdings auch mit der Aussage, dass man nicht garantieren kann, dass er einwandfrei funktioniert.
Hast du den Ofen erworben und bereits testen können?
MfG Thomi

Re: Kaufberatung Naber N50 mit TP1 Steuerung

Verfasst: Montag 9. September 2024, 15:05
von Ursula28
Hallo Nilson, um zu testen, ob alle Spiralen ok sind, kannst Du den Ofen wie folgt testen. Schalte ihn ein und lass ihn einige Minuten aufheizen bis ca. 60 - 70 ° C.
Schalte in ab und prüfe mit der Hand , ob alle Spiralen warm geworden sind. Du kannst natürlich auch einen Elektiker bitten , die Spiralen zu messen.
Gruß Ursula

Re: Kaufberatung Naber N50 mit TP1 Steuerung

Verfasst: Montag 9. September 2024, 19:18
von Maria Ortiz Gil
Auf keinen Fall würde ich die Spiralen an einem Ofen, bei dem ich nicht weiß, ob überhaupt die Deckelsicherung funktioniert und die Elektrik in Ordnung ist, mit der Hand prüfen!!!!!!!

AUSSCHALTEN REICHT NICHT, ZIEH LIEBER DEN STECKER RAUS.

Außerdem willst du dir gegebenenfalls bestimmt nicht die Finger verbrennen. Du kannst einen Kerzenstummel nehmen und an die Spiralen halten, dann siehst du gleich ob sie heiß geworden sind. Wenn der Ofen aber zu lang läuft, dann erwärmen sich alle Spiralen ein wenig, egal ob Strom durch fließt oder nicht. Also nur kurz anmachen.
Schönen Gruß,
Maria

Re: Kaufberatung Naber N50 mit TP1 Steuerung

Verfasst: Samstag 8. Februar 2025, 17:51
von Brennofen-Reparatur
Hallo,
das sicherste ist immer der Widerstand der Heizelemente zu messen. Fachkundige Personen dürfen dann auch gerne Strom und Spannung messen. Dann sieht man schon einmal gut, welche Heizleistung der Ofen im kalten Zustand hat.