Oberflächengestaltung mit Cobalt-Oxid
Verfasst: Freitag 2. August 2024, 11:23
Einen schönen guten Tag,
ich habe in letzter Zeit vermehrt wunderschöne Keramiken entdeckt, deren Oberfläche mit Cobalt-Oxid gestaltet ist.
Ich selbst nutze bisher blaue Engobe, um meine Keramik vor dem Schrühbrand zu bemalen und glasiere diese anschließend mit einer Transparentglasur.
Nun hat das Cobalt-Oxid nochmal eine ganz andere Farbintensität, die ich gerne nutzen würde.
Da ich mit Oxiden bisher noch nicht gearbeitet habe, hätte ich hier 1-2 Fragen an erfahrene KeramikerInnen.
Auf den zwei Beispielbildern wurden die Tassen ja vermutlich mit einer weißen Glasur glasiert.
1. Mixe ich das Cobaltoxid mit eben dieser Glasur an, und male das Design über die bereits getauchte Tasse?
2. Oder mixe ich das Cobaltoxid mit Wasser?
... oder muss ich hier ganz anders vorgehen?
Mir geht es hier natürlich nicht darum, ein Design zu kopieren, aber ich würde den schönen Effekt gerne für eigene Gestaltung nutzen. Kann mir jemand sagen, wie man ungefähr vorgehen müssten um einen derartigen Effekt zu erzielen? Das ich beim Umgang mit dem Oxid eine Maske tragen sollte, habe ich bereits rausgefunden. Das ich hier experimentieren muss, um das gewünschte Ergebnis zu bekommen ist natürlich klar, aber ich würde mich riesig über eine kleine Starthilfe freuen.
Vielen lieben Dank und sommerliche Grüße,
Anne
ich habe in letzter Zeit vermehrt wunderschöne Keramiken entdeckt, deren Oberfläche mit Cobalt-Oxid gestaltet ist.
Ich selbst nutze bisher blaue Engobe, um meine Keramik vor dem Schrühbrand zu bemalen und glasiere diese anschließend mit einer Transparentglasur.
Nun hat das Cobalt-Oxid nochmal eine ganz andere Farbintensität, die ich gerne nutzen würde.
Da ich mit Oxiden bisher noch nicht gearbeitet habe, hätte ich hier 1-2 Fragen an erfahrene KeramikerInnen.
Auf den zwei Beispielbildern wurden die Tassen ja vermutlich mit einer weißen Glasur glasiert.
1. Mixe ich das Cobaltoxid mit eben dieser Glasur an, und male das Design über die bereits getauchte Tasse?
2. Oder mixe ich das Cobaltoxid mit Wasser?
... oder muss ich hier ganz anders vorgehen?
Mir geht es hier natürlich nicht darum, ein Design zu kopieren, aber ich würde den schönen Effekt gerne für eigene Gestaltung nutzen. Kann mir jemand sagen, wie man ungefähr vorgehen müssten um einen derartigen Effekt zu erzielen? Das ich beim Umgang mit dem Oxid eine Maske tragen sollte, habe ich bereits rausgefunden. Das ich hier experimentieren muss, um das gewünschte Ergebnis zu bekommen ist natürlich klar, aber ich würde mich riesig über eine kleine Starthilfe freuen.
Vielen lieben Dank und sommerliche Grüße,
Anne