Seite 1 von 1

Oxide Wash und Borschleier

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2024, 07:55
von BrennNessel
Meine Experimente mit einem Roten Eisenoxid-Wash waren bisher nicht zufriedenstellend. Die Farbe ist mir zu lasch und ungleichmäßig. Nun habe ich auf Glazy einen RIO-Wash gefunden, der halb und halb aus Gillespie-Borate und RIO gemischt ist und ein paar gute Reviews hat (https://glazy.org/recipes/27308).
In einem anderen Thread hier hatte ich mal gefragt, warum meine Teile, die ich gelblich erwartet hatte, mit blauen Verfärbungen rauskommen und ich wurde über den Borschleier aufgeklärt, der durch meinen roten Ton mit hohem Eisengehalt begünstigt wurde.
Nun frage ich mich, warum das Eisenoxid in dem Wash-Rezept, wo es sich 50:50 mit dem Bor begegnen darf, nicht zu irgendwelchen Reaktionen führt. Weil da gar nichts ausschmilzt? Wenn ich aber über den Wash eine ausschmelzende Glasur auftrage, kriege ich dann wieder einen Borschleier?

Ich habe auch andere Rezepte gefunden, wo 50% RIO zB mit 25% Ball Clay und 25% Neph. Syenit gemischt werden - aber ohne Reviews und Fotos. Vielleicht wäre das für mich und meinen roten Ton die vielversprechendere Variante?

Ich weiß, probieren, probieren… und das werde ich auch machen. Ich freue mich aber, wenn ich mit ein paar Hinweisen oder Erfahrungen etwas „zielgerichteter“ losprobieren kann!
Dankeschön, Ute