Wie warm werden Schaltungen/Steuerungen?
Verfasst: Dienstag 11. Juni 2024, 19:51
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin blutige Anfängerin in der Töpferei. Ich habe zu Hause einen älteren Nabertherm HO 70 von 1992. Der Ofen ist toll, habe heute meinen ersten Schrühbrand gemacht.
Allerdings für die Steuerung, eine S8 von Nabertherm, wirklich sehr warm. Die Steuerung habe ich fachmännisch generalüberholen lassen. Mir wurde gesagt, handwarm ist normal und der Stromfluss war beim Testen völlig unauffällig. Was heißt nun handwarm? Ich fand das schon recht heiß. Konnte meine Hand darauf liegen lassen ohne mich zu verbrennen, aber es war unangenehm. Hab versucht mit einem Thermometer zu messen (keine Ahnung ob das schwachsinnig war), teilweise wurde 42,5 grad angezeigt und unten dann nur Hi, also nicht mehr messbar.
Es läuft ja doch sehr viel Strom durch so ein Gerät, dass das nicht kalt bleibt ist natürlich verständlich. Vielleicht frisst mich auch gerade die Angst und Unsicherheit auf. Die Schaltung ist mir vor einiger Zeit nämlich beim anschalten angefangen zu rauchen und zu knallen (wurde danach repariert und überholt). Vielleicht sitzt mir das ja zu sehr in den Knochen…
Oben drauf hat sich auch der Kleber gelöst, wobei das schon leicht so war als ich die Schaltung bekommen habe…
Sollte ich mir Sorgen machen oder ist das wirklich normal?
Vielleicht hat ja jemand für mich ein paar Worte dazu.
Liebe Grüße Mira
ich bin blutige Anfängerin in der Töpferei. Ich habe zu Hause einen älteren Nabertherm HO 70 von 1992. Der Ofen ist toll, habe heute meinen ersten Schrühbrand gemacht.
Allerdings für die Steuerung, eine S8 von Nabertherm, wirklich sehr warm. Die Steuerung habe ich fachmännisch generalüberholen lassen. Mir wurde gesagt, handwarm ist normal und der Stromfluss war beim Testen völlig unauffällig. Was heißt nun handwarm? Ich fand das schon recht heiß. Konnte meine Hand darauf liegen lassen ohne mich zu verbrennen, aber es war unangenehm. Hab versucht mit einem Thermometer zu messen (keine Ahnung ob das schwachsinnig war), teilweise wurde 42,5 grad angezeigt und unten dann nur Hi, also nicht mehr messbar.
Es läuft ja doch sehr viel Strom durch so ein Gerät, dass das nicht kalt bleibt ist natürlich verständlich. Vielleicht frisst mich auch gerade die Angst und Unsicherheit auf. Die Schaltung ist mir vor einiger Zeit nämlich beim anschalten angefangen zu rauchen und zu knallen (wurde danach repariert und überholt). Vielleicht sitzt mir das ja zu sehr in den Knochen…
Oben drauf hat sich auch der Kleber gelöst, wobei das schon leicht so war als ich die Schaltung bekommen habe…
Sollte ich mir Sorgen machen oder ist das wirklich normal?
Vielleicht hat ja jemand für mich ein paar Worte dazu.
Liebe Grüße Mira