Seite 1 von 1

glasur ausbessern

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2006, 13:08
von marietta
Ich habe alte Gebrauchskeramik mit mittlerweise angeschlagener Glasur.
Habe versucht mit neuer Glasur zu reparieren und neu gebrannt, aber die alte Glasur hat schreckliche Blasen geschlagen. Wahrscheinlich zu hoch gebrannt.
Geht das überhaupt und wie finde ich die richtige Temperatur?

zwieback glasur

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2006, 18:09
von ralf burger
Hallo marietta,
das wäre bei einer Frage auch die Antwort gewesen, was passieren kann wenn man eine Glasur nochmal brennt.

Kurze Liste aus meinen Erfahrungen:

- das ganze Teil zerspring aufgrund von Spannungen in viele Teile
- Glasur hat viele Blasen (der Schmelzpunkt von Glas ist beim ersten schmelzen höher als beim zweiten Mal. siehe Fritten, oder die Temperatur stimmt nicht, oder die Glasur war einfach nur "schlecht gelaunt")
- Glasur bekommt eine ganz andere Farbe (vielleicht wurde der erste brand reduzierend/oxidierent gebrannt??)
- Glasur springt fröhlich von den Kanten (hatte ich oft)
- alles wird wunderbar und schön (kann auch vorkommen)

Am besten ist man hat das Teil selbst gemacht, dann weiß man genau wie es gebrannt wurde. Alles andere kann zu interessanten Ergebnissen führen.

Mein Rat: Ausprobieren und bei Gefallen behalten, wenn nicht, dem Straßenbau zuführen!

Ciao
Ralf