Seite 1 von 1

U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 20:05
von sikamicaniko
Liebe Expertinnen und Experten,

Ich benötige Hilfe für die Lösung des folgenden Problems:

- Uhlig 650T mit bentrup-Steuerung TC66
- Glattbrand Brennkurve 150 Grad/h auf 650, dann 200 Grad/h auf 1110. Dann 40 Min Haltezeit (circa 7-8h)
- Ergebnis: Glasuren sind nicht ausgebrannt.
- PCTR ist nicht kleiner geworden, nur von rot zu beige
- Mutmaßung 1: Temperatur wurde nicht erreicht
- Mutmaßung 2: Temperaturfühler funktioniert nicht mehr.

Ich bin mir unsicher mit Mutmaßung 2.
Gibt es andere Gründe für die Problematik?

Falls ihr mitgeht mit Mutmaßung 2: Woher bekomme ich einen funktionstüchtigen Temperaturfühler für mein altes Schätzchen?

Viele Grüße

Re: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Verfasst: Montag 29. April 2024, 11:12
von Brennofen-Reparatur
Hallo

ist das alte Thermoelement weiter verwendet worden? Dann ist das ein Typ-K und die TC66 (wenn neu) erwartet ein Typ-S. Das würde die zu niedrige Temperatur bei fehlender Fehlermeldung erklären.

Re: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 09:43
von sikamicaniko
Danke für die Antwort!

Es ist das alte Thermoelement mit neuer Steuerung.
Wie löse ich denn diese Gegebenheit?

Viele Grüße

Re: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 08:52
von Jens Adam
Hallo,
Du kannst es bei einer der großen Handelsplattformen bekommen wenn Du nach Thermoelement Typ S suchst und dann die richtige Länge auswählst. (20€ etwa 3Wochen). Allerdings brauchst Du auch eine passende Anschlussleitung damit die richtigen Werte rauskommen. (Typ S ist Pt/PtRh, Typ K ist Ni/CrNi).
Die Anschlussleitung bekommst Du bei einem Keramikbedarfshändler (zB KeramikKraft. Jäger hat sie gerade nicht). Eventuell brauchst Du noch einen Stecker, falls Du den alten nicht weiterverwenden kannst. Und natürlich solltest Du die notwendigen Fachkenntnisse haben um niemanden zu gefährden.
Viele Grüße, Jens

Re: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 15:30
von Regina
Könnte man nicht einfach eine höhere Temperatur einstellen?

Re: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 20:53
von Jens Adam
Wenn man weiter bis 1100° brennt sollte das gehen. Dh durch Kontrolle mit zB PTCR könnte man sich an die erwünschte Temperatur herantasten. Allerdings müsste man das für jede Endtemperatur neu bestimmen, da die Thermospannung des K bzw S-Elements sich unterschiedlich ändern und der Regler ja annimmt es sei ein Typ S angeschlossen. Bei manchen Reglern kann man das umstellen

Re: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Verfasst: Freitag 31. Mai 2024, 14:02
von Brennofen-Reparatur
Das einfachste wäre, die TC 66 auf Typ-K bei Bentrup umrüsten zu lassen.