Seite 1 von 1

Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Dienstag 5. März 2024, 15:41
von Ca_mehl
Hallo Zusammen,

ich bin noch nicht lange Selbständig und stehe vor einem neuen Problem:

Mein Ofen von 1982, Nabertherm n 150, Steuerunng c8

Zeigt nach de Umzug ( JAAA. Ich bin vlt. selber schuld habe KEINEN LEEREN Probebrand Gemacht) sondern VOLL bestückt)

erst bei 350 Grad - F3
Dann nach Kontrolle durch einen befreundeten Schaltschrank Elektriker
nach ca. 850 Grad - F3 an.

Bin generell noch auf Fehlersuche. Wir haben das Thermoelement überprüft und alle Leitungen. NUN Fach Elektriker an rufen lauf. Nabertherm, Lilienthal.

vlt. habt ihr noch eine IDEE :-)

aber nun zur tatsächlichen frage:

ich arbeite mit Westerwälder Feinsteinzeug . Nun wurde die Ware 2x Halb angeschrüht . letzte 850 Grad.
Ich schrühe eigentlich auf 950 Grad. Muss ich trotzdem noch ein Schrühbrand machen? Oder reicht 850?

Nimmt der Scherben überhaupt noch Glasur auf , nach 2-§3 angeschrüht?


Ich danke euch schon einmal für eure Zeit und Hilfe.

Alles Liebe
CAMEHL

Re: Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Dienstag 5. März 2024, 18:08
von hille
In dem Temperaturbereich brauchst du keine Angst zu haben, dass die Ware nichts mehr annimmt. Aber nochmal einen Schrühbrand machen, kostet ja auch ganz schön viel Energie. Ich würde es einfach mal probieren und die Sachen so glasieren. Es könnte Probleme mit deinen Glasuren geben, aber wahrscheinlich nicht. Wenn du ganz auf Nr. Sicher gehen willst, dann probier ein paar Stücke aus und nicht gleich den ganzen Ofen voll.

Re: Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 10:27
von Ono
Na, wie soll er denn ein paar Stücke ausprobieren ohne einen Glasurbrand zu machen.
Da kostet es doch wohl weniger Energie, einfach den Schrübrand nochmal richtig zu machen.
Wenn die Sachen noch hundert Grad unter der normalen Endtemperatur waren, kann man den Schrühbrand sicherlich problemlos wiederholen.
Ich vermute auch, dass es keinen soo großen Unterschied macht, wenn die Schrühtemperatur etwas niedriger war, aber sicherer ist es auf jeden Fall, den Schrühbrand zu wiederholen.

Re: Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 11:40
von hille
@Ono: Na ganz einfach, neue Stücke anfertigen und mit den alten warten, bis die neuen fertig für den Glasurbrand sind.

Re: Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 19:33
von Ca_mehl
Hallo Ihr Lieben.
Vielen Herzlichen Dank für Eure Vorschläge und Erfahrungen :-)

P:S: bekomme Zweks defektem Ofen/ Controller,

Einen Funktionierenden Von einem Zuständigen Keramik Ofen Elekromeister ausgeliehen zum Überprüfen...
OB der `Neue `geht. Und keine Fehlermeldungen über mehrer Brände hinweg anzeigt. Wenn Nix. Dann weis ich es liegt am Alten Controller...

Dann heisst es ggf. neuen, gebrauchten Controller Organisieren......
Liebe Grüße

Camehl

Re: Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 15:48
von Ca_mehl
Das Problem ist.
Ich habe als letzte Temperatur 850 Grad gesehen.
Es war spät ich voller Zuversicht und bin dann in Bett gegangen.
Ich weiß also nicht die korrekte endtemperatur des letzten Brandes.
Nur das dann F3 Fehler war.
Also trotzdem. Noch einmal auf 950 schruhen ?

Oder glasieren probieren?!

LG

Re: Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 21:13
von Ono
Also ich denke, es bleibt dabei: Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du getrost nochmal schrühen ohne etwas zu riskieren. Die Teile werden nicht sintern bloß weil sie doppelt geschrüht werden.
Aber andererseits macht das die Wahrscheinlichkeit, dass die Schrühtemperatur einigermaßen erreicht wurde, natürlich nochmal viel größer.
Ich vermute, so oder so brauchst du dir keine großen Sorgen machen, aber wenn du dir Sorgen machst, dann schrühe einfach nochmal, dann bist du auf der sicheren Seite.
@ Hille: Klar, so könnte man das natürlich machen, aber "ganz einfach" geht anders, finde ich. Das ist wohl Geschmackssache.

Re: Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 08:47
von Brennofen-Reparatur
Hallo,
grundsätzliche Frage: Wie habt ihr das Thermoelement geprüft? Der Fehler F3 weist auf ein Problem mit eben diesem hin. Das kann am Thermoelement selber liegen, an der Ausgleichsleitung oder dem entsprechenden Part in der Regelanlage..

Re: Ofen defekt Schrühware zu trocken zum glasieren

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 16:50
von Ca_mehl
Vielen Dank.
Der Elektriker hat Ohm gemessen und ist OK. Kabel überprüft.
Brenne nun mit funktionierender Steuerung 3-4 Brände Probe.
Danke an alle für die Zeit und antworten.
Lg
Camehl