Glasurfehler
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 01:47
Liebe Forumsratgeber,
wen würde ich wohl fragen, wenn es euch nicht gäbe? Dann würde ich schön blöd dastehen! Also sag ich einfach schon mal DANKE! Das kann man hier nicht oft genug loswerden.
Mein aktuelles Problem:
9SF Ton von Jäger für 1000 - 1280°, verwendet für Wanddeko und deshalb nur bei 1040° gebrannt. Mit Unterglasur dekoriert, Schrühtemp. 950°, im Glasurbrand mit Transparentglasur 0497 von Jäger nach der von dort empfohlenen Brennkurve und Haltezeit glattgebrannt.
3 Probleme, seht Fotos.
1) nicht ausgeschmolzene Glasur über der Unterglasur, sie ist dort "pickelig" - das Problem hatte ich auch schon beim Steinzeugbrand; Glasur zu dünn aufgetragen?
2) Nadelstiche
3) RISSE!! in der Glasur
Staub kann es nicht sein, ich wasche alles feucht ab vor dem Glasieren.
Kann mir jemand raten? Natürlich erst nach
.
Ich wünsche allen ein friedvolles Fest und erholsame Auszeit!
wen würde ich wohl fragen, wenn es euch nicht gäbe? Dann würde ich schön blöd dastehen! Also sag ich einfach schon mal DANKE! Das kann man hier nicht oft genug loswerden.
Mein aktuelles Problem:
9SF Ton von Jäger für 1000 - 1280°, verwendet für Wanddeko und deshalb nur bei 1040° gebrannt. Mit Unterglasur dekoriert, Schrühtemp. 950°, im Glasurbrand mit Transparentglasur 0497 von Jäger nach der von dort empfohlenen Brennkurve und Haltezeit glattgebrannt.
3 Probleme, seht Fotos.
1) nicht ausgeschmolzene Glasur über der Unterglasur, sie ist dort "pickelig" - das Problem hatte ich auch schon beim Steinzeugbrand; Glasur zu dünn aufgetragen?
2) Nadelstiche
3) RISSE!! in der Glasur
Staub kann es nicht sein, ich wasche alles feucht ab vor dem Glasieren.
Kann mir jemand raten? Natürlich erst nach
Ich wünsche allen ein friedvolles Fest und erholsame Auszeit!