Seite 1 von 1
Anmischen von Braunstein
Verfasst: Samstag 7. Oktober 2006, 09:47
von chantalz
Hallo,
Hat jemand Erfahrung bei der Anmischung von Braunstein,sowie der Benutzung in Bezug auf Verarbeitungstechniken?
Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 17:54
von CH-Claudia
Hallo Chantalz
Fang doch bei 1 % Braunstein auf 99 % Wasser und ein "Spritzerchen" Glyzerin an. Trag es auf Testplättchen unterschiedlich stark auf, den Braunstein kann schon ziemlich stark färben, wenn Du bei 1250 C brennst brauchst Du kein Transparent darüber spritzen.
Grüessli Claudia
Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 22:14
von Pit
ich bin nicht ganz so genau wie die ch-claudia. alles pi mal daumen. je nach größe des gefäßes (bzw der stücken) halt. zB in einen 5 l eimer mache ich 3/4 voll wasser. und dann ca 100g braunstein. aber je nach verbaruch kippe ich einfach wahllos nach.
ich tauche die geschrühten stücke dann in diesen eimer, nachdem ich alles aufgerührt habe. je nach zusammensetzung ist dann der ton mit braunstein bedeckt (nach dem trocknen). das wird dann mit einem sauberen schwamm abgewischt und der braunstein bleibt in den vertiefungen. man kann es auch aufpinseln.
aber die zusammensetzung ist eine individuelle sache. was will man? wie oft wird es aufgerührt? wird getaucht oder gepinselt? hat jeder so seine erfahrungen und vorgehensweisen. passieren kann nicht viel schlimmes

Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 08:02
von Diana
Ich hab noch nie Braunstein benutzt
Warum muss er solo bei 1250° gebrannt werden?
Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 15:22
von chantalz
Danke,werde mit Testplätzchen die richtige Mischung versuchen.